ADALend ist ein skalierbares und dezentrales Lending-Protokoll, das von einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) verwaltet wird. ADALend bietet seinen Nutzern verschiedene dezentralisierte Finanzinstrumente. Dafür braucht man nur einen Internetzugang, ohne komplizierte KYC-Anforderungen wie im Mainstream-Bankensystem abschließen zu müssen.
Das ADALend Protokoll wird die Effizienz von digitalen Assets verbessern, da es die Akkumulation von Vermögenswerten zur Finanzierung mehrerer Kreditpools ermöglicht. Es nutzt die Cardano-Blockchain, um das gesamte Potenzial von DeFi auszuschöpfen und als vollwertiger Ersatz für den traditionellen Finanzsektor zu dienen.
Die grüne Blockchain
Die Blockchains der Zukunft müssen die Umwelt weniger belasten und effizient arbeiten, ohne enorme Energiemengen zu verbrauchen. Cardano ist eine der energieeffizientesten Blockchains in der Branche – 1,6 Millionen Mal niedriger als Bitcoin und weit unter dem Durchschnitt von Währungen mit hoher Marktkapitalisierung.
Cardano kündigte auch eine Partnerschaft mit Veritree. Das Unternehmen hat die “First Global Cardano Impact Challenge” ins Leben gerufen. Eine Initiative, die Geldspenden direkt in die Wiederaufforstung von Bäumen auf der ganzen Welt reinvestiert.
Sicherheit der Plattform
Die Cardano-Codebasis wurde in Haskell, einer weit verbreiteten Programmiersprache entwickelt und bewusst wegen ihrer einfachen Überprüfbarkeit gewählt. Des Weiteren bietet die Blockchain eine zusätzliche Sicherheitsebene, damit das ADALend-Protokoll ohne Ausfälle funktionieren kann. Viele DeFi-Protokolle haben nämlich aufgrund der Blockchain-Komplexität aktuell noch Probleme. ADALend gilt hingegen als eine der effizientesten und stabilsten DeFi-Plattformen auf dem Markt.
ADALend wird auch von den weiteren Entwicklungen der Cardano-Blockchain profitieren, die von Input Output Hong Kong (IOHK) durchgeführt werden. Dahinter steht ein starkes Team, das an der weiteren Verbesserung der Blockchain arbeitet.
Zusammenfassung
Die beiden wichtigsten Faktoren, die bei der Suche nach zukünftigen Anbietern von Finanzinstrumenten berücksichtigt werden, sind Effizienz und Sicherheit. Diese Werte werden im Jahr 2022 und darüber hinaus für die Nutzer an erster Stelle stehen. Die Ablösung des herkömmlichen Bankensystems wird zwar nicht über Nacht erfolgen, aber die stetige Erforschung stabiler Alternativen wird als das Ende der traditionellen Finanzdienstleistungen angesehen werden.
ADALend hatte Anfang letzten Monats eine stark gefragte Seed-Runde. Da der Privat-Sale aber bald endet, könnten sich jetzt viele Investoren darum reißen, noch einen Platz zu bekommen.
Um mehr über ADALend zu erfahren, besuche einfach die Website oder lies das Whitepaper.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.