Zurück

Drei Krypto-Trends, die die Altcoin-Saison erobern könnten

author avatar

Geschrieben von
Nhat Hoang

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

14 September 2025 09:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Steigende Goldkurse und wirtschaftliche Unsicherheit: Warum tokenisierte Gold-Coins jetzt für Anleger attraktiv sind.
  • Robotics-Token: Krypto trifft auf Automatisierung und KI – Zugang zu einer 73-Mrd.-USD-Branche mit schnellem Wachstum bis 2029.
  • Tokenisierte Kartenspiele: Sammelobjekte werden zu investierbaren Vermögenswerten – Frühe Handelsanstiege deuten auf starkes Marktpotenzial hin.
Promo

Die wachsende Risikobereitschaft unter Krypto-Investoren macht neue Erzählungen attraktiver. Mehrere externe Faktoren könnten bestimmte Erzählungen im Jahr 2025 ins Rampenlicht rücken, obwohl sie derzeit noch unbemerkt bleiben.

Was sind diese Erzählungen und warum sind sie wichtig? Gibt es Risiken für Investoren, die Kapital in sie investieren? Die folgenden Abschnitte gehen auf die Details ein.

Goldpreise und tokenisierte Goldprojekte

Sponsored
Sponsored

Die Goldpreise im Jahr 2025 haben kontinuierlich neue Rekorde aufgestellt. Dieser Trend schafft eine starke Basis für tokenisierte Goldprojekte, um die Aufmerksamkeit der Investoren zu gewinnen.

Derzeit ist die Anzahl der Altcoins in diesem Sektor noch klein. Coingecko listet weniger als 20 verschiedene Token. Unter ihnen führen Tether Gold (XAUT) von Tether und PAX Gold (PAXG) von Paxos die Marktkapitalisierungs-Rankings an.

Top 10 Tokenisierte Gold-Coins. Quelle: Coingecko.
Top 10 Tokenisierte Gold-Coins. Quelle: Coingecko

Die größte Herausforderung für Projekte in diesem Bereich ist die Anforderung, dass jeder Token durch echtes Gold gedeckt sein muss, das von ausgebenden Organisationen gelagert wird. Diese Bedingung erschwert es Startups und kleineren Unternehmen, teilzunehmen.

Obwohl tokenisiertes Gold nicht völlig neu ist, prognostizieren Experten, dass steigende Goldpreise diesen Bereich zunehmend attraktiv machen werden.

Mit der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit, die die Nachfrage nach sicheren Anlagen steigert, bietet tokenisiertes Gold Portfolio-Diversifikation und Web3-Integration.

Im Juli haben BioSig Technologies, Inc. und Streamex Exchange Corporation endgültige Vereinbarungen für bis zu 1,1 Mrd. USD an Wachstumsfinanzierung angekündigt, um eine goldgedeckte Treasury-Management-Strategie zu starten. Streamex wird Gold auf der Solana-Blockchain tokenisieren.

Sponsored
Sponsored

„Tokenisiertes Gold wird Bitcoins Mittagessen essen. Außerdem, wer braucht einen US-Dollar-Stablecoin, wenn man einen Coin haben kann, der den Besitz von echtem Gold repräsentiert“, kommentierte der Ökonom Peter Schiff.

Robotics und Krypto

Laut Statista boomt die globale Robotikindustrie. Der Marktwert soll bis 2029 73,01 Mrd. USD erreichen, mit einem jährlichen Wachstum von 9,49 Prozent zwischen 2025 und 2029.

Dieses Wachstum wird durch die Nachfrage nach Automatisierung in der Fertigung, im Gesundheitswesen und in der Logistik angetrieben, insbesondere in großen Märkten wie den USA (10,45 Mrd. USD in 2025, Statista), China und Japan.

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen verbessert die Fähigkeiten der Robotik und löst eine neue Welle der Innovation aus.

Sponsored
Sponsored

Die Kombination von Robotik und Krypto könnte der nächste große Trend werden, ähnlich wie die KI-Krypto-Konvergenz Anfang 2023. Robotics-Token könnten Eigenkapital in Robotikunternehmen repräsentieren oder als Finanzierungsmittel für Innovationsprojekte dienen.

Top Robotics-Token. Quelle: Coingecko
Top Robotics-Token. Quelle: Coingecko

Coingecko hat eine Kategorie für Robotics-Token erstellt, aber der Sektor befindet sich noch in den Anfängen mit einer gesamten Marktkapitalisierung von nur etwa 300 Mio. USD.

Simon Dedic, Gründer & Managing Partner von Moonrock Capital, prognostiziert eine glänzende Zukunft für die Integration von Krypto und Robotik.

„Krypto x Robotik wird der Einzelhandelswette auf das vielleicht größte und disruptivste säkulare Wachstumstrend, das wir je gesehen haben. Stell dir vor, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um auf eine zukünftige Multi-Billionen-Dollar-Industrie zu bieten, aber bei nur 244 Mio. USD Marktkapitalisierung und voll liquide. Nur im Krypto möglich“, prognostizierte Simon Dedic .

Tokenisierte Kartenspiele

Sponsored
Sponsored

Der Markt für tokenisierte Kartenspiele zeigt erste Anzeichen einer Transformation. Bitwise prognostiziert, dass er ähnlich explodieren könnte wie Polymarket den Prognosemarkt umgestaltet hat.

Tyler Neville, Co-Moderator von Forward Guidance, hob ein Diagramm hervor, das die Investitionsleistung verschiedener Vermögenswerte von 2005 bis etwa 2025 vergleicht. Das Diagramm umfasste Pokémon-Karten, Meta Platforms, Baseballkarten und den S&P 500 Index.

Vergleich der Leistung verschiedener Anlageklassen. Quelle: Tyler Neville

Er fragte scherzhaft, ob Hedgefonds das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) auf Pokémon-Karten anwenden könnten. Der Witz verdeutlicht einen ernsten Punkt: Während Sammlerstücke wie Pokémon-Karten kein Einkommen generieren, werden sie zunehmend als legitime Investitionen angesehen, angesichts der Währungsabwertung und der Volatilität der Finanzmärkte.

Kurzfristige Signale zeigen auch, dass das Handelsvolumen für tokenisierte Kartenspiele von Projekten wie Phygitals und Collector Crypt im September gestiegen ist.

Diese drei Erzählungen—tokenisierte Gold-Coins, Robotik-Token und Kartenspiele—haben starkes Potenzial, indem sie traditionelle Vermögenswerte, fortschrittliche Technologie und digitale Kulturtrends verbinden. Wie lange diese Erzählungen anhalten und wie viel Kapital sie anziehen, hängt jedoch von vielen Faktoren ab, von der Qualität der Projekte bis hin zum Interesse der Investoren.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.