Der Krypto-Derivatemarkt steht heute vor einer großen Prüfung, da über 6 Mrd. USD in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Optionen auslaufen.
Die heute auslaufenden Optionen bereiten den Boden für strategische Neupositionierungen unter den Händlern und potenziell erhöhte Volatilität am Wochenende.
Bitcoin- und Ethereum-Optionen diese Woche
Laut Daten von Deribit liegt das Max-Pain-Level von Bitcoin zurzeit bei 117.000 USD. Dabei handelt es sich um den Kurs, bei dem die meisten Optionen an Wert verlieren. Dabei liegt der BTC-Kus aktuell bei etwa 118.995 USD, etwas höher als sein Strike-Preis.
Das Put-Call-Verhältnis (PCR) für die heute auslaufenden Bitcoin-Optionen liegt bei 0,90. Dies deutet auf etwas mehr Calls (Kaufaufträge) als Puts (Verkaufsaufträge) hin, was auf eine bullische Positionierung hinweist, obwohl der Kurs über dem Max-Pain-Level liegt.
Der Nominalwert beträgt 4,78 Mrd. USD, und das Open Interest (OI) liegt bei 40.185 Kontrakten.

Unterdessen liegt das Max-Pain-Level von Ethereum bei 4.000 USD, deutlich niedriger als sein aktueller Kurs von etwa 4.630 USD.
Das PCR für die heute auslaufenden Ethereum-Optionen liegt bei 1,02. Es zeigt einen ausgeglichenen Markt mit einer leichten Neigung zu Puts (Verkaufsoptionen).
Dieses PCR, im Verhältnis zum aktuellen ETH-Kurs, deutet darauf hin, dass Investoren möglicherweise mit einer Korrektur rechnen.
Daten von Deribit zeigen, dass die heute auslaufenden ETH-Optionen einen Nominalwert von 1,33 Mrd. USD haben. Das Open Interest liegt bei 287.946 Kontrakten.

Die heute auslaufenden Optionen sind etwas höher als die der letzten Woche, bei der nahezu 5 Mrd. USD an Kontrakten ausliefen.
Unterdessen kommen laut Greeks.live die heute auslaufenden Optionen inmitten eines Marktes, der noch eine unerwartete Korrektur verdaut, die durch Makrodaten ausgelöst wurde, obwohl die Stimmung weiterhin auf einen anhaltenden Bullenmarkt hindeutet.
Genauer gesagt, bemerken Analysten von Greeks.live, dass als der Bitcoin-Kurs ein neues Allzeithoch erreichte und ETH sein ATH erreichte, der Markt eine unerwartete Korrektur erlebte. Dabei war ein überraschend hoher PPI (Producer Price Index) der Hauptauslöser.
Damit liegt die Kern-CPI-Inflation wieder bei über 3 Prozent und die PPI-Inflation ist auf ihrem höchsten Stand seit März 2022. Konkret erreichte letztere 3,7 Prozent gegenüber erwarteten 2,9 Prozent und 2,6 Prozent im Vormonat.
Ethereum und Marktreaktionen
Trotzdem berichteten Analysten bei Greek.live von keinen größeren Veränderungen im Optionsmarkt. Es gab keine signifikanten Änderungen in der Hauptlaufzeit IV (implizite Volatilität) und relativ kleine Schwankungen im Skew.
Handelsvolumen und Marktstimmung
Mit einem Handelsvolumen von 10,9 Mrd. USD überrschritt die auf Optionen spezialisierte Krypto-Börse Deribit erstmalig die 10-Milliarden-USD-Marke an einem einzigen Tag.
„Die hohe Handelsbegeisterung zeigt, dass der Markt sich keine Sorgen über den Folgemarkt macht und der Bullenmarkt wahrscheinlich weitergeht“, sagte Greeks.live.
Dennoch bleibt die Marktstimmung gespalten. Einige Händler verweisen auf die schier endlose Kaufkraft und unaufhaltsamen Aufwärtsdrang.
Unterdessen warnen andere vor einem potenziellen lokalen Hoch nahe 122.000 USD für Bitcoin und 4.700 USD für ETH. Das maximale Open Interest, das mit Allzeithoch-Spotpreisen zusammenfällt, schafft eine ungewöhnliche Marktstruktur.
„…Market-Maker [ziehen] Angebote aufgrund überwältigender Gebotsstärke zurück, mit massiven 10-Mio.-Volumenkerzen, die auf institutionelle Akkumulation hinweisen“, bemerkte Greeks.live.
Berichten zufolge verkaufte ein Händler 115.000 BTC-Puts für nächste Woche am Hoch, was auf taktischen Put-Verkauf in Stärke hinweist.
Mit solch konzentriertem Open Interest und rekordverdächtigen Volumen könnten die heute auslaufenden Optionen ein Magnet für Kurse in Richtung Max-Pain-Level sein, zumindest kurzfristig.
Die Märkte neigen dazu, nach dem Auslaufen der Optionen um 8:00 UTC auf Deribit zur Normalität zurückzukehren, da sich Händler an neue Handelsumgebungen anpassen.
Dennoch sollten Händler die Kursbewegungen nach dem Ablauf beobachten, um zu sehen, ob das unendliche Gebotsmomentum anhält oder Gewinnmitnahmen einen tieferen Rückgang auslösen.
Rekordnachfrage, institutionelle Beteiligung und makrogetriebene Unsicherheit bereiten die Bühne für ein spannendes Wochenende auf den Kryptomärkten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
