Ein Fehler im Dezentral Finance (DeFi)-Kreditprotokoll Aave V2 im Polygon-Netzwerk machte es Benutzer:innen unmöglich, mit Krypto im Wert von etwa 110 Millionen US-Dollar auf der Plattform zu interagieren.
Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen BlockSec berichtete am 19. Mai, dass das Problem auf den auf Polygon bereitgestellten “ReserveInterestRateStrategy-Vertrag” zurückzuführen sei.
Das Upgrade sollte eine effizientere Zinskurve auf Aave V2 ermöglichen und die Auslastung der Plattform optimieren.
Aufgrund der Inkompatibilität mit dem Netzwerk können Aave-Benutzer:innen jedoch nicht mit ihren Assets über das Protokoll interagieren. Und so können User diese Kryptowährungen weder ausleihen noch abheben, zurückzahlen oder an das Protokoll weitergeben.
Krypto-Assets bleiben sicher
Während der Lokalisierung des Problems stellten die Entwickler:innen fest, dass nur Aave V2 auf Polygon betroffen ist. V2 auf Ethereum und Avalanche funktionieren einwandfrei, ebenso das V3-Protokoll.
Laut des Entwicklerteams sind die Kryptos allerdings sicher!
Obwohl es sich bei dem Problem nicht um ein Sicherheitsproblem handelt, können Benutzer nicht vollständig mit den Assets interagieren, bis das Problem behoben ist. Die Lösung des Problems kann nur durch Governance erreicht werden.
Aave arbeitet an einer Lösung
Zur Behebung des Problems reichte das Team einen neuen Governance-Vorschlag ein. Die Abstimmung durch die Aave DAO läuft seit dem 20. Mai. Falls die Community für die angebotene Lösung stimmt, soll diese sieben Tage später umgesetzt werden.
Dieser Vorfall verdeutlicht, wie komplex DeFi sein kann, wobei verschiedene mit Ethereum Virtual Machine kompatible (EVM) Ketten ihre Besonderheiten aufweisen.
Aave gehört aufgrund seiner vielen Benutzer zu den bekanntesten DeFi-Protokollen. Laut Defillama beläuft sich der Gesamtwert der im Krypto-Lending-Protokoll gesperrten Vermögenswerte (TVL) auf 5,18 Milliarden US-Dollar. Aave V2 macht mit 3,72 Milliarden US-Dollar den größten Teil dieses TVL aus.
Die Nachricht wirkte sich auch auf die Preisentwicklung von AAVE aus. Laut BeInCrypto-Daten ist der Token in den letzten 24 Stunden um 1,68 % gefallen und wurde bei Redaktionsschluss für 63,79 US-Dollar gehandelt. Vor allem am 21. Mai verlor der Kurs an Kraft, scheint sich aber bereits zu erholen.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
