Kürzlich wurde der “Crypto n’ Stocks – Report” für den Monat Mai von Blockbrain veröffentlicht. Die Auswertung der Daten zeigt unter anderem einen klaren Trend hin zu Investitionen in AI-bezogene Aktien.
In einer Marktübersicht für den Monat Mai vergleicht Blockbrain die Performance von Bitcoin (BTC), S&P 500 und Nasdaq 100. Dabei zeigt sich, dass der Nasdaq 100*, angetrieben vom Hype um AI-Aktien, sowohl den S&P 500 als auch Bitcoin übertrifft.
* Der NASDAQ 100 ist ein Aktienindex, der die Performance der 100 größten nicht-finanziellen Unternehmen an der NASDAQ-Börse abbildet. Der Index umfasst hauptsächlich Technologie-, Kommunikations- und Biotechnologieunternehmen.
Sponsored
Allerdings profitierte auch der S&P 500 von den dramatischen Kurszuwächsen der Technologiewerte. Denn auch der “Standard and Poor’s 500” ist stark von Technologieunternehmen geprägt. Insgesamt bildet der Aktienindex den Marktwert der 500 größten an US-amerikanischen Börsen notierten Unternehmen ab. Und dazu gehören mittlerweile auch zahlreiche Tech-Firmen.
Im Vergleich dazu verzeichnet Bitcoin mit einer Performance von -5,4 % den schlechtesten Handelsmonat in diesem Jahr. Nach einem Anstieg von 84 % von Jahresbeginn bis Mitte April und einem kurzzeitigen Überschreiten der Marke von 31.000 US-Dollar ist der Anstieg auf 64 % zurückgegangen.
Passend dazu: BRC-20 Token explodieren – mehr als 10 Mio. Bitcoin Ordinals registriert
Scheinbar haben die abnehmende Liquidität und die restriktive Geldpolitik das Interesse der Investor:innen an Kryptowährungen gedämpft.
AI befeuert den Aktienmarkt
Die Begeisterung für künstliche Intelligenz, insbesondere durch die Einführung von ChatGPT, befeuert den Höhenflug der Tech-Aktien an der Wall Street seit Jahresbeginn.
Keine Grafik stellt die Bedeutung der AI-Werte so deutlich zur Schau, wie die Gegenüberstellung des S&P 500 mit AI-Werten und ohne.

Die Abbildung zeigt, dass das Wachstum des S&P 500 in diesem Jahr größtenteils auf “AI-Aktien“ wie Nvidia, Microsoft und Alphabet zurückzuführen ist. Ohne “AI-Aktien“ wäre der S&P 500 um 2 % gefallen, statt um 8 % zu steigen.
Aktien und Krypto – die Stimmungslage
SponsoredAuch das Marktsentiment tendiert in Richtung Aktienwerte. Scheinbar lenkt die stärkere Story rund um den Bereich der AI das Interesse der Investor:innen auf bekannte Technologieunternehmen.
Und so zeigt der Fear & Greed Index* eine “gierige” Tendenz im Aktienmarkt, während die Stimmung im Krypto-Markt “neutral” bleibt.
* Der Fear and Greed Index ist ein Indikator, der das emotionale Sentiment und die Stimmung der Marktteilnehmer im Kryptomarkt misst. Er reicht von 0 (Angst) bis 100 (Gier) und basiert auf verschiedenen Faktoren wie Marktdaten, Handelsvolumen, Social Media Aktivitäten und Nachrichten.

Insgesamt deuten die Beobachtungen des “Crypto n’ Stocks – Reports” auf ein verstärktes Interesse an AI-bezogenen Aktien hin. Währenddessen weist der Krypto-Markt eine stabile, aber neutrale Stimmung auf.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.