Vertrauenswürdig

ALPACA-Kurs schießt um 1.000 % in die Höhe: Manipulation oder Markttrend?

3 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Alpaca Finance: ALPACA-Kurs steigt um über 1.000% nach Binance-Delisting-Ankündigung – Überraschende Marktumkehr
  • ALPACA-Kurs: Experten vermuten Kursanstieg durch Marktmanipulation und Liquiditätsjagd von Walen vor Delisting
  • Analyst warnt: Bitcoin Gold und ALPACA zeigen bekannte Kursmanipulation bei Delistings
  • promo

Nachdem Binance in der vergangenen Woche angekündigt hatte, Alpaca Finance (ALPACA) aus dem Angebot zu nehmen, schoss der Token um 1.000 Prozent in die Höhe, könnte das Manipulation sein?

Dieses kontraintuitive Marktverhalten hat unter Analysten und Händlern intensive Diskussionen ausgelöst. Viele Experten vermuten, dass es sich um einen Fall von Marktmanipulation handeln könnte.

ALPACA-Kurs steigt trotz Binance-Delisting: Manipulation?

Normalerweise ist eine Binance-Listung ein bullisches Signal für Token, das oft die Kurse nach oben treibt aufgrund erhöhter Sichtbarkeit und Liquidität. Jüngste Trends deuten jedoch auf eine Umkehrung dieses Musters hin.

Am 24. April kündigte Binance die Delistung von vier Token an, darunter ALPACA. Während der Wert aller anderen Token sank, stieg der ALPACA-Kurs. Daten von BeInCrypto zeigten, dass der Token in den letzten sieben Tagen um über 1.000 Prozent gestiegen ist.

Dennoch scheint die Dynamik etwas nachgelassen zu haben, da sich ALPACA seiner Delistung am 2. Mai nähert. In den letzten 24 Stunden ist sein Wert um 34,5 Prozent gesunken. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde er bei 0,55 USD gehandelt.

ALPACA Kursentwicklung
ALPACA Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Doch der ungewöhnliche Anstieg von ALPACA hat die Aufmerksamkeit der Marktbeobachter auf sich gezogen. 

„ALPACA ist die schlimmste Krypto-Manipulation, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Wie pumpt man einen Token von 0,02 auf 0,3, verkauft ihn dann und lässt ihn auf 0,07 fallen, bevor man ihn von 0,07 bis auf 1,27 pumpt, um ihn dann wieder auf 0,3 fallen zu lassen“, schrieb ein Nutzer.

Analyst Budhil Vyas nannte es ein „Lehrbuchbeispiel für Liquiditätsjagd“. Er erklärte, dass große Marktteilnehmer, oder Wale, den Kurs zunächst um 80 Prozent senkten, was Panik und Liquidationen auslöste. Dann, kurz vor der 2-Stunden-Delisting-Frist, pumpten sie den Kurs schnell um das 15-fache. 

ALPACA Kursmanipulation
ALPACA Kursmanipulation. Quelle: X/BudhilVyas

Vyas glaubt, dass dies ein strategischer Schachzug war, um Liquidität aus dem Markt zu ziehen, da diese Wale verzweifelt versuchten, Positionen zu sichern, bevor der Vermögenswert von der Krypto-Börse entfernt wurde. Er betonte weiter, dass keine echte Akkumulation stattfand. 

Der Analyst sagte, der Kursanstieg sei rein taktisch gewesen. Er war darauf ausgelegt, die verbleibende Liquidität im Markt abzuschöpfen.

„Das ist Krypto im Jahr 2025. Bleibt wachsam“, warnte Vyas.

Weitere Analysten melden sich zu Wort

Unterdessen hat Johannes auch eine detaillierte Analyse der Mechanismen hinter solchen Kursmanipulationen bereitgestellt. In seinem neuesten X (ehemals Twitter) Beitrag erläuterte er, dass raffinierte Parteien die geringe Liquidität ausnutzen, die auf Delisting-Ankündigungen folgt. 

Die Strategie besteht darin, einen großen Teil des Token-Angebots zu dominieren. Die Händler nehmen große Positionen in unbefristeten Futures ein und wetten auf einen Kursanstieg des Tokens, da diese Kontrakte liquider sind als Spotmärkte.

Sie kaufen dann den Token auf dem Spotmarkt, was die Nachfrage und den Kurs erhöht. Mit der Kontrolle über den Großteil des Angebots gibt es wenig Verkaufsdruck, was den Kursanstieg ermöglicht.

Sobald das Delisting erfolgt, müssen die Positionen in den unbefristeten Futures mit minimalem Slippage geschlossen werden. Dies ermöglicht es den Händlern, erhebliche Gewinne zu sichern. 

DeFi-Analyst Ignas äußerte sich ebenfalls zur Situation. Laut Ignas wurde dieses Muster schon früher beobachtet, insbesondere bei Delisting-Ankündigungen auf der südkoreanischen Börse Upbit. 

Tatsächlich bemerkte er, dass Delistings in der Vergangenheit ähnliche, wenn nicht sogar mehr Aufmerksamkeit von Spekulanten erhielten als neue Listungen im Land.

„Ein Delisting-Fenster erfordert die Schließung von Einzahlungen, sodass bei eingeschränktem Zufluss neuer Token die Degens den Kurs pumpen, um das letzte Hurra vor einem unvermeidlichen Dump zu erleben“, schrieb er.

Ignas verwies auf Bitcoin Gold (BTG) als Beispiel. Der Altcoin stieg um 112 Prozent, nachdem Upbit seine Delistung angekündigt hatte, was zeigt, dass dieses Kurs-Pump-Verhalten weiterhin auftritt.

Diese Fälle haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob das „Pump → Delist“-Muster zu einem neuen Trend wird. Während der Kryptomarkt reift, heben diese manipulativen Praktiken die dringende Notwendigkeit für Forschung, Wachsamkeit und stärkere regulatorische Aufsicht hervor, um Investoren vor räuberischen Strategien zu schützen.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

kamina.bashir.png
Kamina ist Journalistin bei BeInKrypto. Sie kombiniert eine starke journalistische Grundlage mit fortgeschrittenem Finanzwissen und hat eine Goldmedaille im MBA International Business erworben. Mit zwei Jahren Erfahrung in der komplexen Welt der Krypto als Senior Writer bei AMBKrypto hat Kamina ihre Fähigkeit verfeinert, komplexe Konzepte in zugängliche, ansprechende Inhalte zu übersetzen. Sie trug auch zur redaktionellen Aufsicht bei und stellte sicher, dass Artikel gut gestaltet und den...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert