Vertrauenswürdig

Dieses holländische Unternehmen startet Bitcoin-Treasury-Gesellschaft an der Euronext

1 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Amdax startet eine Bitcoin-Treasury-Gesellschaft, die an der Euronext Amsterdam gelistet werden soll.
  • Das Unternehmen strebt an, über 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots zu erwerben.
  • Die Strategie bietet institutionellen Investoren neue Finanzinstrumente zur Bitcoin-Exposition.
  • promo

Der führende niederländische Krypto-Dienstleister Amdax hat die Gründung einer Bitcoin-Treasury-Gesellschaft, AMBTS, bekannt gegeben. Die Gesellschaft soll an der Euronext Amsterdam notieren und verfolgt das Ziel, eine signifikante Menge an Bitcoin zu halten.

Die AMBTS-Initiative unterstreicht das zunehmende institutionelle Interesse an Bitcoin, das im Jahr 2025 einen Rekordwert von fast 32 Prozent erreicht hat. Langfristig strebt Amdax an, mindestens 1 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots zu besitzen, was etwa 210.000 BTC entspricht.

Amdax plant Bitcoin-Treasury-Gesellschaft an der Euronext

Am 18. August 2025 gab Amdax Pläne bekannt, die „Amsterdam Bitcoin Treasury Strategy (AMBTS)“ zu gründen und an der Euronext Amsterdam zu notieren. Dabei plant das Unternehmen, Kapital von privaten Investoren in einer ersten Finanzierungsrunde zu beschaffen.

Anschließend sollen die Erlöse in den Kauf von Bitcoin investiert werden. Amdax CEO Lucas Wensing erklärte dazu:

„Während Bitcoin in den letzten 10 Jahren die beste Performance unter den großen Anlageklassen gezeigt hat und sich schnell als digitales Kapital etabliert hat, ist es in Investitionsportfolios noch relativ klein. Mit mittlerweile über 10 Prozent des Bitcoin-Angebots, das von Unternehmen, Regierungen und Institutionen gehalten wird, halten wir den Zeitpunkt für richtig, eine Bitcoin-Treasury-Gesellschaft zu gründen, mit dem Ziel, eine Notierung an der Euronext Amsterdam zu erreichen, einer der führenden Börsen Europas. Dies wird institutionellen Investoren neue Finanzinstrumente bieten, um von der Performance von Bitcoin zu profitieren.“

Wie es weiter in der Pressemitteilung heißt, sei die langfristige Vision von Amdax, durch den Erwerb von Bitcoin eine bedeutende Position im Markt zu schaffen. Letzterer hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt.

Doch Amdax ist keineswegs das erste europäische Unternehmen mit derartigen Plänen. Tatsächlich gibt es in Europa mittlerweile mehr als 10 börsennotierte Unternehmen, die eine Bitcoin-Treasury-Strategie verfolgen.

Dabei sind einige der bekanntesten die deutsche Bitcoin Group SE, sowie die in Frankreich ansässige The Blockchain Group. Weitere Unternehmen wie Argo Blockchain aus Großbritannien und CoinShares in Schweden integrieren ebenfalls Bitcoin in ihre Geschäftsmodelle.

Obgleich die USA der EU mit weit über 100 börsennotierten Bitcoin Treasury Unternehmen weit voraus ist, zeigen die aktuellen Entwicklungen die hiesige zunehmende Adoption. So scheint es nur zu logisch, dass die Zahl der EU-Unternehmen mit einem Interesse an einer Bitcoin Treasury Strategy in naher Zukunft weiterhin steigen wird.

Immer mehr institutionelle Anleger und Regierungen erkennen die Vorteile der digitalen Währung. Bitcoin hat sich zu einer stabileren und wertvolleren Anlageform entwickelt. Bereits seit 2020 hat Amdax eine Registrierung bei der niederländischen Zentralbank und setzt auf die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen.

In den letzten Jahren gab es mehrere Bestrebungen, Bitcoin als wertvolle Reservewährung in institutionelle Portfolios zu integrieren. Diese Entwicklung wird von positiven regulatorischen Maßnahmen und dem wachsenden Vertrauen in Bitcoin als „sicheren Hafen“ für Anleger unterstützt. Amdax nutzt diesen Moment, um eine langfristige Strategie zu verfolgen und die Position von Bitcoin weiter zu festigen.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert