Zurück

ASIC macht Weg frei: Erster Stablecoin-Entwurf in Australien zugelassen

author avatar

Geschrieben von
Shota Oba

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

19 September 2025 10:00 CET
Vertrauenswürdig
  • ASIC erteilt erste Ausnahmegenehmigung für Stablecoin-Distributoren: Start mit AUDM von Catena Digital.
  • Schatzreformen und RBAs CBDC-Pilot: Nationale Strategie für digitale Assets im Fokus.
  • Die Erleichterung ist nur vorübergehend und läuft 2028 aus: Der Weg zu dauerhafter Gesetzgebung.
Promo

Australiens Finanzaufsicht hat ihre erste Ausnahme für Vermittler eingeführt, die lizenzierte Stablecoins vertreiben. Dies unterstreicht das Bestreben des Landes, Innovation zu fördern und gleichzeitig die Aufsicht über digitale Vermögenswerte zu verschärfen.

Die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) gab am 18. September bekannt, dass sie eine allgemeine Ausnahme für Vermittler gewährt hat, die Stablecoins unter einer australischen Finanzdienstleistungslizenz (AFS) ausgeben. Diese Maßnahme beseitigt die Notwendigkeit für Vertreiber, separate Lizenzen für Finanzdienstleistungen, Märkte oder Clearing- und Abwicklungslizenzen zu erhalten, wenn sie sich mit dem Sekundärvertrieb beschäftigen.

Sponsored
Sponsored

ASIC erleichtert Stablecoin-Vertrieb

ASIC beschrieb diesen Schritt als „einen wichtigen Schritt zur Förderung von Wachstum und Innovation in den Bereichen digitale Vermögenswerte und Zahlungen.“ Sobald die Registrierung im Federal Register of Legislation erfolgt ist, tritt die Ausnahme in Kraft.

Die Ausnahme gilt zunächst für AUDM, ausgegeben von Catena Digital Pty Ltd. ASIC könnte die Ausnahme auf weitere Emittenten ausweiten, sobald zusätzliche Stablecoins Lizenzen erhalten.

Vertreiber, die sich auf die Ausnahme stützen, müssen den Einzelhandelskunden die aktuellste Produktinformationsbroschüre (PDS) des Emittenten zur Verfügung stellen. Das Instrument bleibt bis zum 1. Juni 2028 in Kraft und überbrückt die Zeit bis zur Einführung dauerhafter Reformen für digitale Vermögenswerte.

„Der Zweck des Instruments besteht darin, Vertreiber von der Verpflichtung zu befreien, eine AFS-Lizenz, eine australische Marktlizenz oder eine CS-Einrichtungslizenz in Bezug auf einen benannten Stablecoin zu besitzen“, sagte die Australian Securities and Investments Commission.

Stablecoins als Schlüssel zur Finanzmodernisierung

Die Ausnahme steht im Einklang mit den Zahlungsreformen des Finanzministeriums, die Stablecoins als Schlüssel zur Modernisierung des Finanzsystems identifizierten. Der strategische Plan 2023 betonte den Aufbau von Resilienz und Innovation, während ein politisches Statement 2025 einen Rahmen zur Förderung einer innovativen digitalen Vermögensindustrie skizzierte.

Es ergänzt auch das CBDC-Pilotprojekt der Reserve Bank of Australia, das tokenisiertes Geld in realen Umgebungen testete. Der Projektbericht kam zu dem Schluss, dass digitale Zentralbankwährungen neue Formen der Abwicklung unterstützen könnten, was den breiteren Schwung in der digitalen Finanzwelt unterstreicht.

Sponsored
Sponsored

Im Dezember 2024 schlug das Konsultationspapier CP 381 von ASIC Aktualisierungen seiner Richtlinien für digitale Vermögenswerte vor, einschließlich der Frage, wie Stablecoins als Finanzprodukte qualifiziert werden könnten. Branchenbeiträge hoben die hohen Compliance-Kosten für Vermittler hervor, die direkt die heutige Ausnahme beeinflussten.

Starkes Interesse an Australiens Krypto-Sektor

Die Ausnahme kommt inmitten eines starken institutionellen Interesses am australischen Krypto-Sektor. OKX hat kürzlich eine Plattform für SMSF-Investoren gestartet, während Coinbase und OKX auf Australiens Pensionsfonds im Wert von 2,8 Bio. AUD abzielen.

Kate Cooper, General Manager von OKX Australia, sagte BeInCrypto zuvor, wie regulatorische Klarheit die Akzeptanz vorantreibt:

„Eine ordnungsgemäße Lizenzierung ist unerlässlich. Da mehr als jeder dritte Australier Krypto besessen hat – und unsere monatlichen Handelsvolumina 3 Mrd. AUD übersteigen – waren die Einsätze für die richtige Regulierung noch nie höher“, sagte Kate Cooper von OKX Australia.

Ihre Bemerkungen spiegeln die Bedenken der Branche wider, dass Australien zweckmäßige Regeln aufstellen muss, um im asiatisch-pazifischen Raum wettbewerbsfähig zu bleiben.

Während die Ausnahme sofortige Sicherheit bietet, hat ASIC ein Aufhebungsdatum für Juni 2028 festgelegt. Dies signalisiert die Absicht, die Aufsicht auf eine dauerhafte Gesetzgebung zu übertragen, die derzeit vom Finanzministerium finalisiert wird.

Australiens Ansatz spiegelt das Prinzip wider: gleiche Aktivität, gleiches Risiko, gleiches Ergebnis. Mit der ASIC-Ausnahme, den Reformen des Finanzministeriums, den Experimenten der RBA und der Expansion der Börsen positioniert sich das Land für einen regulierten, aber innovativen Stablecoin-Markt.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.