Zurück

Ripple expandiert in Europa: BBVA bringt Crypto-Custody durch MiCA nach Spanien

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Phil Haunhorst

10 September 2025 16:30 CET
Vertrauenswürdig
  • BBVA wird erste EU-Großbank mit institutioneller Krypto-Verwahrung unter MiCA.
  • Ripple Custody ermöglicht Self-Custody für Bitcoin und Ethereum in BBVA-App.
  • Europaweite Expansion: BBVA nutzt Ripple bereits in Spanien, Schweiz und Türkei.
Promo

Ripple verkündet eine wegweisende Vereinbarung mit der spanischen Großbank BBVA, die Ripple Custody in den spanischen Retail-Banking-Markt bringt. Mit dieser Partnerschaft wird BBVA zur ersten großen EU-Bank, die unter der neuen MiCA-Regulierung institutionelle Krypto-Verwahrung für Privatkunden anbietet.

Was ist Digital Asset Custody?

Custody (zu Deutsch “Verwahrung”) bezieht sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten. Bei Digital Asset Custody geht es um die professionelle Verwahrung der digitalen Schlüssel (Private Keys), die den Zugang zu Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen ermöglichen. Der entscheidende Unterschied zu traditionellem Banking liegt in der Unwiderruflichkeit. Verliert man bei klassischen Assets den Zugang, kann die Bank eingreifen. Bei digitalen Assets ist ein verlorener Private Key wie ein für immer verschlossener Tresor. Das Geld ist dann unwiederbringlich verloren.

Sponsored
Sponsored

Diese Herausforderung macht professionelle Custody-Lösungen zu einem kritischen Baustein für die Massenadoption von Kryptowährungen. Banken wie BBVA erkennen diese Notwendigkeit und integrieren entsprechende Technologien in ihre Serviceangebote, um ihren Kunden sowohl Sicherheit als auch Kontrolle über ihre digitalen Assets zu bieten.

Monica Long sieht Meilenstein für Ripple

Ripple President Monica Long sieht in der BBVA-Kooperation einen Meilenstein für die europäische Krypto-Adoption. Die Partnerschaft geht weit über eine regionale Vereinbarung hinaus: BBVA ist bereits in der Schweiz und der Türkei mit Ripple-Technologie aktiv, und die Expansion nach Spanien markiert den nächsten Schritt in Ripples interkontinentalen Strategie. Diese geografische Ausbreitung stärkt Ripples globales Netzwerk erheblich und positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter für institutionelle Krypto-Infrastruktur in Europa.

Europa entwickelt sich zunehmend zur führenden Region für regulierte Krypto-Services, während andere Märkte noch mit regulatorischen Unsicherheiten kämpfen. Ripples frühe Positionierung in diesem Markt durch etablierte Banking-Partnerschaften verschafft dem Unternehmen einen möglichen Wettbewerbsvorteil.

BBVA Partnerschaft mit Ripple Statement
Monica Long über BBVA. Quelle: X

BBVA entwickelt sich vom Skeptiker zum MiCA-Pionier

Sponsored
Sponsored

BBVA macht Ernst mit Kryptowährungen und hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Die spanische Großbank startete bereits im Juli 2025 Bitcoin- und Ethereum-Trading für Retail-Kunden und folgt nun mit dem logischen nächsten Schritt. Die institutionelle Verwahrung über Ripple Custody. Diese Entwicklung zeigt, wie sich traditionelle Finanzinstitute von anfänglicher Skepsis zu aktiver Krypto-Integration bewegen.

MiCA steht für “Markets in Crypto Assets” und repräsentiert die neue EU-Regulierung für Kryptowährungen, die seit 2024 gilt. Diese Regulierung schafft klare rechtliche Rahmen für Krypto-Services in Europa und ermöglicht es Banken wie BBVA, innovative Finanzprodukte anzubieten, ohne in regulatorische Grauzonen navigieren zu müssen.

Die Vereinbarung zwischen Ripple und BBVA ermöglicht es BBVA-Kunden, Bitcoin und Ethereum direkt in der mobilen App der Bank zu handeln und sicher zu verwahren. Durch Ripple Custody kann BBVA Kryptowährungen und tokenisierte Vermögenswerte verwalten, ohne von externen Anbietern abhängig zu sein. Diese Unabhängigkeit ist strategisch wertvoll, da sie BBVA vollständige Kontrolle über die Kundenerfahrung und Compliance-Prozesse gibt.

MiCA schafft regulatorische Klarheit in Europa

Sponsored
Sponsored

Die spanische Bank erweitert ihr Retail-Krypto-Angebot mit Ripples Verwahrungstechnologie gemäß den MiCA-Vorschriften der EU. Europa entwickelt sich zur führenden Krypto-Region, während andere Länder noch regulatorische Unsicherheit haben. MiCA bietet drei entscheidende Vorteile: Rechtssicherheit durch klare Regeln für Krypto-Services, Verbraucherschutz durch strenge Sicherheitsstandards für Custody und Marktzugang durch EU-weite Passport-Rechte für lizenzierte Anbieter.

Für Ripple markiert Spanien einen weiteren wichtigen Standort in Europas regulierter Krypto-Asset-Industrie. Die Vereinbarung sieht vor, dass der Banking-Gigant Ripples institutionelle Digital Asset Custody-Technologie vollständig integriert. Diese Integration geht also über oberflächliche Partnerschaften hinaus und schafft eine tiefe technologische Verbindung zwischen traditionellem Banking und Blockchain-Innovation.

Ripple differenziert sich von der Konkurrenz

Ripple baut systematisch ein europaweites Banking-Netzwerk auf, das Spanien (neu), die Schweiz (bereits aktiv) und die Türkei (bereits aktiv) umfasst, wobei weitere Länder in Verhandlung stehen. Diese geografische Diversifikation unterscheidet Ripple von den meisten Konkurrenten, die oft auf einzelne Märkte fokussiert sind.

Ripples Differenzierung liegt in vier Schlüsselbereichen: Entwicklungen speziell für traditionelle Banken, Regulatory-first-Ansatz mit MiCA-Compliance von Tag eins, Enterprise-ready-Skalierung für Millionen von Kunden und Multi-Asset-Support, der über XRP hinausgeht und alle wichtigen Kryptowährungen umfasst. Diese Positionierung macht Ripple für Banken attraktiver als reine Blockchain-Unternehmen, die primär auf Retail-Märkte ausgerichtet sind.

Sponsored
Sponsored

Europäische Krypto-Zukunft nimmt Gestalt an

Die nächsten Entwicklungsstufen zeichnen sich bereits ab. Weitere BBVA Länder werden den Rollout in anderen europäischen BBVA Märkten erleben, andere Großbanken wie Santander, ING und Deutsche Bank könnten folgen, Vollbanking-Services werden sich von Custody zu Lending und DeFi-Integration erweitern, und ein Tokenization-Boom wird Immobilien und Aktien auf die Blockchain bringen.

Fazit: Banking-Revolution durch regulatorische Klarheit

Ripples Expansion seiner Banking-Kooperationen in Europa durch die BBVA Vereinbarung in Spanien ist mehr als ein einzelner Deal. Es ist möglicherweise der Beweis, dass Ripple zur Banking-Infrastruktur der Zukunft wird. Die Kombination aus technologischer Innovation, regulatorischer Compliance und strategischen Partnerschaften positioniert Ripple optimal für die nächste Phase der Krypto-Adoption.

MiCA ermöglicht, was in anderen Ländern noch Jahre dauern könnte. Klare Regulierung schafft Innovationsfreiheit. Europa entwickelt sich zur führenden Krypto-Region, während andere Märkte noch diskutieren. Die Banking-Adoption beschleunigt sich exponentiell, und Ripple steht im Zentrum dieser Transformation.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.