Der Kurs von Bitcoin steigt stark an und die On-Chain Daten weisen vielversprechende Entwicklungen auf. Beginnt gerade ein neuer Bullenmarkt?
Hier geht es zur letzten Bitcoin On-Chain Analyse vom 11. Mai 2023
Überschreitet Bitcoin jetzt den 2-Jahres-MA?

Der 2-Jahres-MA-Multiplikator dient als langfristiges Anlageinstrument für Bitcoin. Er identifiziert Kauf- und Verkaufszeiträume, die hohe Renditen erbracht hätten. Dabei nutzt er den 2-Jahres gleitenden Durchschnitt (MA) und das Fünffache dieses Durchschnitts. Dabei bezieht sich die x5 auf die Preiswerte, nicht den Zeitraum. Käufe unter dem 2-Jahres-MA (grün) und Verkäufe über dem 5-fachen (rot) haben historisch hohe Renditen gezeigt.
In der Vergangenheit folgte ein immenser Kursanstieg, wenn Bitcoin den 2-Jahres-MA überschritten hat. Da Bitcoin nicht mehr weit entfernt davon ist, die 2-Jahres-MA Linie zu überschreiten, könnte ein neuer Bullenlauf folgen.
Das MVRV-Verhältnis ist wieder im positiven Bereich

Anstatt den letzten gehandelten Preis zu verwenden und mit den im Umlauf befindlichen Coins zu multiplizieren, wie es bei der Marktkapitalisierung der Fall ist, nähert sich die Realised Cap dem Wert an, der für alle vorhandenen Coins gezahlt wird. Indem sie den Marktwert der Coins zum Zeitpunkt ihrer letzten Bewegung auf der Blockchain addiert. MVRV ist einfach das Verhältnis zwischen diesen beiden Werten, d. h. MVRV = Marktkapitalisierung / Realised Cap. Es ist nützlich, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wann der börsengehandelte Preis unter dem “fairen Wert” liegt und ist auch sehr nützlich, um Höchst- und Tiefststände des Marktes zu erkennen.
Derzeit befindet sich das MVRV-Verhältnis wieder in einem positiven Bereich, nachdem es über ein Jahr im negativen Bereich gewesen war. Demnach liegt der Bitcoin Kurs aktuell über dem “fairen Wert” gemäß diesen Indikators. Als sich BTC zuletzt in einem positiven MVRV-Verhältnis befand, folgte ein Kursanstieg auf das ATH bei rund 69.000 USD und ein anschließender Bärentrend.
Die Anzahl an Adressen mit einem oder mehr Bitcoin nimmt stark zu

Seit Februar verzeichnet das Netzwerk eine signifikante Zunahme der Adressen, die mindestens einen Bitcoin besitzen. Es werden also seit Beginn des Jahres heftig Bitcoin akkumuliert.
Das Telegram Sentiment weist sogar ein fast 7x höheres Verhältnis an positiven Nachrichten auf

In Telegram liegen sogar fast siebenmal mehr positive Nachrichten als negative vor. Denn rund 5.650 positive Nachrichten stehen 845 negativen Nachrichten gegenüber.
Die Github Commits weisen einen Aufwärtstrend auf; die Open Issues nehmen weiterhin ab

Github dient der Bitcoin-Community als Plattform, um über neue Features und Codeverbesserungen zu beraten, Vorschläge einzureichen und Änderungen am Code zu implementieren. Diese Änderungen werden als Commits in das Code-Repository auf Github aufgenommen. Gewöhnlich müssen diese Commits einen Review-Prozess bestehen, um zu gewährleisten, dass sie den hohen Anforderungen von Bitcoin genügen, bevor sie in die Hauptcode-Version eingefügt werden.
Es zeigt sich ein deutlicher Aufwärtstrend bei den Github Commits, was darauf hindeutet, dass Bitcoin kontinuierlich weiterentwickelt wird. Besonders bemerkenswert ist jedoch der starke Rückgang der offenen Probleme (Open Issues) seit Juli 2022. Das deutet darauf hin, dass zahlreiche Probleme behoben wurden, was ein positives Indiz darstellt.
Die Verteilung von Bitcoin ist sehr gut – die Wale dominieren nicht

Nur eine einzige Adresse besitzt mehr als 1 % des gesamten Bitcoin-Vorrats. Es existieren auch vergleichsweise wenige Adressen, die mehr als 0,1 % dieses Vorrats besitzen. Laut Daten von IntoTheBlock gibt es nur 40 Adressen, die mehr als 0,1 % des gesamten Bitcoin-Bestandes halten. Diese machen rund 9,5 % der Bitcoin Supply aus. Die überwiegende Mehrheit der Bitcoin befindet sich im Besitz von Kleinanlegern, die etwa 89 % ausmachen.
Die Anzahl an aktiven Adressen nimmt wieder zu

Auch die Anzahl an täglich aktiven Adressen nimmt wieder zu, denn in den letzten sieben Tagen ist die Anzahl um rund 6 % gestiegen. Ebenso ist die Anzahl an Adressen ohne BTC-Guthaben in diesem Zeitraum um rund 8,7 % gestiegen.
Es gibt auch immer mehr BTC Adressen

Die Anzahl an Bitcoin Adressen befindet sich dabei in einem stetigen Aufwärtstrend. SO liegen derzeit rund 47 Millionen Bitcoin Adressen vor (die BTC Guthaben haben).
Der Netflow der Börsen ist in den letzten sieben Tagen negativ

Der Bitcoin Kurs ist in den letzten sieben Tagen stark gestiegen. In der gleichen Zeit wurden 5.560 mehr BTC von Börsen abgehoben als eingezahlt. Das ist ein positives Zeichen, denn diese werden voraussichtlich nicht zum Verkauf bzw. Handel genutzt, wodurch das Angebot auf Börsen reduziert wird.
In den letzten 24 Stunden und auch 30 Tagen liegt aber ein Überschuss an Einzahlungen vor. So wurden in den letzten 24 Stunden 1.260 mehr BTC eingezahlt als abgehoben und auch in den letzten 30 Tagen liegt ein Einzahlungsüberschuss von rund 2.730 BTC vor.
Derzeit sind über 75 % der Bitcoin Adressen im Plus

Derzeit befinden sich rund 76 % der Bitcoin Adressen im Plus. Demnach könnte die Mehrheit zum aktuellen Marktpreis mit einem Gewinn verkaufen. Dennoch entscheiden sich viele, die Bitcoin von Börsen wegzubewegen, was ein sehr bullisches Zeichen ist.
Selbst zum Zyklus-Tiefpunkt von rund 15.500 USD waren fast die Hälfte der Bitcoin Adressen noch im Plus

Es ist bemerkenswert, dass selbst beim niedrigsten Punkt des Zyklus, als der BTC-Preis etwa 15.500 USD betrug, fast die Hälfte aller Bitcoin-Adressen immer noch Gewinne verzeichnete. Seit diesem Zeitpunkt haben die gewinnbringenden Adressen natürlich wieder einen starken Aufschwung erlebt. Dies ist angesichts des starken Anstiegs des BTC-Preises in den letzten Monaten nicht überraschend, da er derzeit bei etwa 30.500 USD liegt.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
