Nach den regulatorischen Herausforderungen der letzten Wochen überrascht Binance mit einer neuen Ankündigung. Anstatt weiteren Konflikten stand dieses Mal eine neue Technologie im Mittelpunkt. Denn gestern gab die weltgrößte Kryptobörse den Testnet-Launch ihrer eigenen Skalierungslösung opBNB bekannt.
OpBNB ist ein optimistisches Rollup, das auf der Technologie von Optimism basiert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Layer-2-Lösungen setzt opBNB nicht auf Ethereum, sondern auf Binance’ eigene BNB Chain.
Dadurch soll die opBNB-Chain eine höhere Transaktionskapazität von 4.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und niedrigere Transaktionskosten von durchschnittlich 0,005 US-Dollar bieten. Zum Vergleich: Bislang bietet die BNB Chain 2.000 TPS bei durchschnittlichen Transaktionskosten in Höhe von 0,109 US-Dollar.
Sponsored
Außerdem ist opBNB EVM-kompatibel, was Entwicklern aus dem Ethereum-Ökosystem eine einfache Migration ermöglicht.
Der Mainnet-Launch ist für das dritte Quartal geplant – bis dahin wird das Netzwerk intensiv getestet. Ob die opBNB-Chain Teil von Optimisms Superchain – einem Netzwerk aus verschiedenen Layer-2s – wird, bleibt unklar. Binance setzt vorerst auf die eigene Infrastruktur und nutzt die große Nutzerbasis der BNB Chain.
Die Vorteile der Layer-2-Lösung von Binance
Die opBNB-Lösung soll das volle Potenzial der Binance Smart Chain entfesseln und bietet niedrigere Gebühren, höheren Durchsatz und Skalierbarkeit. Sie ermöglicht die Interaktion mit verschiedenen digitalen Umgebungen, einschließlich Spielen, dezentralen Börsen und digitalen Sammlerstücken.
Zu den Token, die Kryptoprojekte und Entwickler dank der opBNB-Funktion integrieren können, gehören Binance Coin (BNB), Tether (USDT) und mehrere andere zukünftige ERC20-Token, die auf opBNB unterstützt werden.
Aufgrund der EVM-Kompatibilität können Entwickler:innen ihre Apps einfach von Ethereum auf opBNB portieren. Dank der erhöhten Geschwindigkeit und reduzierten Transaktionskosten verbessert sich die Handhabung in der Infrastruktur der Binance Smart Chain rapide. Demzufolge steht bei der Strukturverbesserung die Integration von Entwickler:innen und Projekten in das BSC-Ökosystem im Fokus, um einfache und effiziente Erfahrungen zu ermöglichen.
Das BNB-Netzwerk wird in den kommenden Wochen Feedback von Testnet-Validatoren und dApps-Entwicklerinnen sammeln, um das Produkt weiter zu verbessern. Insgesamt entwickelt Binance kontinuierlich neue Lösungen, um das Potenzial der BNB Chain auszuschöpfen und Innovationen voranzutreiben.
Trotz regulatorischer Herausforderungen bleibt Binance damit zuversichtlich und engagiert sich für die Entwicklung des BNB-Ökosystems. Falls du Interesse daran hast, den Binance Token zu kaufen, achte darauf, das für dich passende BNB Wallet auszuwählen.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.