Binance hat eine wichtige Innovation bei der Einführung neuer Krypto-Token vorgestellt. Es führte ein Bonding Curve-basiertes Token Generation Event (TGE) Modell ein, das direkt in die Binance Wallet integriert ist.
Das neue Modell wird in Zusammenarbeit mit Four.meme debütieren, wobei das erste Projekt am 15. Juli über das offizielle Binance Wallet X-Konto enthüllt werden soll.
Binance Wallet TGE debütiert mit Four.Meme
Der Start markiert einen bedeutenden Wechsel von traditionellen TGEs mit festem Kurs durch die Einführung von nachfragegesteuerten Echtzeit-Token-Preisen.
Dieser Mechanismus ermöglicht es Benutzern, Token mit BNB zu kaufen, wobei sich die Kurse dynamisch entlang einer vordefinierten Kurve auf der Grundlage der Anzahl der gekauften Token anpassen.
“Binance freut sich, ein neues Token Generation Event (TGE)-Modell auf Binance Wallet einzuführen… ein dynamischer Preisansatz, der die Token-Kurse basierend auf der Nachfrage anpasst”, heißt es in der Ankündigung.
Je mehr Teilnehmer sich dem Event anschließen und Token kaufen, desto höher wird der Kurs, was eine transparente und marktgerechte Verteilungsmethode darstellt.
Die Token sind während der Zeichnungsfrist nicht übertragbar und können nur innerhalb des Bonding Curve Ökosystems gehandelt werden.
Die Nutzer haben zwei Möglichkeiten: Sie können ihre Token während des Events an andere verkaufen oder sie bis zum Ende des TGEs behalten.
In letzterem Fall werden die Token vollständig übertragbar und auf Binance Alpha handelbar.
Dieses Modell bietet mehrere wichtige Vorteile:
- Früher Zugang zum Handel: Die Teilnehmer können bereits vor der offiziellen Notierung in den Token-Handel einsteigen.
- Dynamische Teilnahme: Nutzer können wieder in den Markt einsteigen, wenn frühe Käufer Token zurückverkaufen, was die Zugänglichkeit erhöht.
- Transparente Kursgestaltung: Die Kurse werden durch einen klaren, auf der Nachfrage basierenden Algorithmus bestimmt, was Manipulationen reduziert und Fairness fördert.
Binance wird die Einführung von Token transformieren
Das TGE wird einen mehrstufigen Prozess durchlaufen, der mit Token-Käufen nach dem Windhundverfahren (first-come, first-served approach) beginnt.
Wenn die Obergrenze erreicht ist, können zusätzliche Kaufaufträge noch erfüllt werden, wenn bestehende Teilnehmer ihre Token verkaufen, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten.
“Alle nicht erfüllten Aufträge und ungenutzten BNB werden am Ende der Veranstaltung zurückerstattet”, so Binance weiter.
Um sich zu qualifizieren, müssen die Nutzer über genügend Binance Alpha Points verfügen und ein ausreichendes BNB-Guthaben in ihrer schlüssellosen Binance-Wallet unterhalten. Es gab Bedenken, dass die Airdrop-Schwelle von Binance Alpha in die Höhe schießen könnte, was unter Tradern zu Spekulationen über steigende Kosten und Zugänglichkeit führte.
Nichtsdestotrotz betonte Binance, dass ein einmal erteilter Kaufauftrag nicht mehr storniert werden kann und die Nutzer die Volatilität und das Risiko akzeptieren müssen, das mit Echtzeit-Kursanpassungen verbunden ist.
Dieses neue TGE-Modell unterstreicht die fortgesetzten Bemühungen von Binance, die Mechanismen der Token-Verteilung neu zu gestalten. Dies gilt insbesondere in einer Zeit, in der die Zahl der Meme-Coins und der von Einzelhändlern betriebenen Einführungen zunimmt.
Durch die Einbettung des Ereignisses in die Binance-Wallet und die Verknüpfung mit einer Live-Bindungskurve will die Börse den Nutzern ein gerechteres, transparenteres und ansprechenderes Start-Erlebnis bieten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
