Der April steht vor der Tür – und mit ihm neue Spekulationen über die Bitcoin-Entwicklung. Nach einem Tief bei 76.642 USD erholt sich BTC spürbar.
Analysten sehen bullische Signale, doch auch bärische Warnungen nehmen zu. Kann Bitcoin jetzt die 90.000-USD-Marke knacken?
Bitcoin-Markt am Boden? Analyst: Aktuelles Niveau signalisiert Erholung
Bitcoin (BTC) begann den März mit einer starken Aufwärtsdynamik und erreichte am 2. März ein Hoch von 96.484 USD. Als die Marktstimmung jedoch bärisch wurde, kam es zu verstärkten Gewinnmitnahmen, die den führenden Coin am 11. März auf ein Viermonatstief von 76.642 USD drückten.
Seitdem hat sich Bitcoin erholt, angetrieben durch eine breitere Markterholung und erneute Nachfrage. Der Coin handelt nun innerhalb eines aufsteigenden parallelen Kanals, ein Muster, das einen allmählichen Anstieg des BTC-Kurses signalisiert, da die Kaufdynamik zunimmt.


In einem Exklusivinterview mit BeInCrypto bestätigte Julio Moreno, Forschungsleiter bei CryptoQuant, diesen optimistischen Ausblick.
„Es könnte im April einen Anstieg für den Kurs von Bitcoin geben, da der Verkaufsdruck von Tradern nachlässt”, sagte Moreno.
Moreno bewertete die realisierte Gewinn/Verlustmarge von Bitcoin und stellte fest, dass diese seit Anfang des Jahres kontinuierlich gesunken ist. Wenn diese Kennzahl sinkt, sinkt die Gesamtrentabilität der BTC-Coins, die auf der Kette ausgegeben werden.
Weiterlesen: Bitcoin-Kursprognose: 2024/2025/2030

Dies bedeutet, dass die Anleger weniger Gewinne erzielen oder sogar Verluste hinnehmen müssen, was ihren Verkaufsanreiz verringert. Im Laufe der Zeit sollte dieser Trend den Verkaufsdruck auf dem Bitcoin-Markt allmählich verringern und den Preis in den kommenden Wochen nach oben treiben.
„Da der Kurs von Bitcoin seit seinem vorherigen Allzeithoch um 23 Prozent gefallen ist, werden Trader jetzt nur Verluste erleiden, wenn sie verkaufen. Diese Situation deutet typischerweise auf weniger Verkaufsdruck für Bitcoin hin. Tatsächlich liegt die nicht realisierte Gewinnmarge der Trader auf der Chain heute bei -13 Prozent, ein Niveau, das typischerweise mit lokalen Kurstiefs verbunden ist. Dies könnte die Kurse leicht in Richtung der 90k-Zone bringen”, fügte Moreno hinzu.
Verkaufsdruck könnte steigen, wenn die Stimmung schlechter wird
Bemerkenswert ist, dass der Markt zwar versucht, sich zu erholen, die pessimistische Stimmung unter den Tradern aber nach wie vor stark ausgeprägt ist.
„Die allgemeine Marktstimmung bleibt bärisch, wie im Bull Score Index von CryptoQuant zu sehen ist. Der Index erreichte vor einigen Tagen 20 – den niedrigsten Stand seit Januar 2023 – was auf schwache Marktbedingungen hinweist. Dies wirft Bedenken auf, dass der jüngste Kursrückgang Teil eines breiteren bärischen Trends sein könnte, anstatt einer kurzfristigen Korrektur”, erklärte Moreno.
Er fügte auch hinzu, dass Bitcoin historisch gesehen nur dann anhaltende Kursrallyes erlebt hat, wenn der Bull Score über 60 liegt, während Werte, die konstant unter 40 liegen, mit Bärenmärkten verbunden waren.

Die Werte des Crypto Fear and Greed Index spiegeln diese Aussichten wider. Aktuell liegt der Index bei 40, was darauf hindeutet, dass der Markt derzeit von Angst geprägt ist.
Mehr dazu: Wer besitzt die meisten Bitcoin?

Wenn Trader so ängstlich sind, führt das zu erhöhtem Verkaufsdruck, niedrigeren BTC-Handelsvolumina und löst Kursrückgänge aus.
Wird der Bitcoin-Kurs über 87.000 USD bleiben oder auf 77.000 USD fallen?
Bitcoin notiert aktuell bei 85.659 USD und ist in der vergangenen Woche um 1 Prozent gestiegen. Auf dem 1-Tages-Chart von BTC/USD liegt der Relative Strength Index (RSI) des Coins leicht über der neutralen Linie bei 51,48, was auf eine allmähliche Erholung der Nachfrage nach dem König der Coins hindeutet.

Der RSI-Indikator misst die überkauften und überverkauften Marktbedingungen eines Vermögenswertes. Werte über 70 deuten darauf hin, dass der Vermögenswert überkauft ist und ein Kursrückgang bevorsteht, während Werte unter 30 darauf hindeuten, dass der Vermögenswert überverkauft ist und sich erholen könnte.
Bei 51,48 und einem leichten Aufwärtstrend deutet der RSI von BTC auf ein zunehmendes Aufwärtsmomentum im Markt hin. Wenn die Nachfrage zunimmt, könnte der Preis des Coins auf 89.434 USD steigen. Ein erfolgreicher Durchbruch dieses Widerstands könnte eine Rallye in Richtung 93,478 USD auslösen.
Wenn jedoch Verkäufe wieder aufgenommen werden, könnte der BTC-Kurs auf 77.114 USD fallen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
