Der Bitcoin-Crash am Wochenende zog einen massiven Einbruch für den gesamten Krypto-Markt nach sich, wobei wichtige Vermögenswerte erhebliche Verluste erlitten. Während der Abschwung Besorgnis erregt hat, glauben einige Krypto-Experten, dass er eine Gelegenheit für potenzielle zukünftige Gewinne darstellen könnte.
Diese Aussicht kommt inmitten weit verbreiteter Ängste vor einer möglichen globalen Rezession und eskalierenden Handelskriegen.
Bitcoin-Crash: Kurs fällt unter 75.000-USD-Marke
BeInCrypto berichtete heute über einen dramatischen Einbruch im Kryptowährungsmarkt. Die gesamte Marktkapitalisierung fiel innerhalb der letzten 24 Stunden um 216 Mrd. USD. Auch Bitcoin (BTC) verzeichnete einen erheblichen Rückgang und fiel unter die 75.000-USD-Marke.
Inmitten dessen hob ein Analyst hervor, dass der US Economic Policy Uncertainty Index ein beispielloses Hoch erreicht hat. Zur Einordnung: Dieser Index misst das Maß an Unsicherheit in der US-Wirtschaft im Zusammenhang mit politischen Veränderungen.
Er kombiniert Zeitungsnennungen wirtschaftlicher Unsicherheit mit Daten zu Steuerpolitik und Haushaltsdefiziten. Ein höherer Indexwert weist auf größere Unsicherheit hin, was die Marktvolatilität, das Verhalten der Investoren und wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen kann.
Bemerkenswerterweise hat er die Niveaus übertroffen, die während der Finanzkrise 2008 und des COVID-19-Marktcrashs 2020 zu sehen waren.
„Der Markt war noch nie so unsicher wie jetzt. Es ist schlimmer als sowohl die große Finanzkrise als auch der COVID-Crash“, postete er.

Der Analyst erklärte, dass Billionen von US-Dollar aus dem Aktienmarkt abgezogen wurden. Er äußerte jedoch Optimismus, dass ein Großteil dieses Kapitals seinen Weg in Bitcoin finden wird, was eine potenzielle Gelegenheit für die Kryptowährung darstellt.
In der Zwischenzeit sprach ein anderer Analyst Bedenken hinsichtlich einer möglichen Wiederholung der Finanzkrise 2008 an. Er stellte fest, dass ein solches Ereignis im aktuellen Markt höchst unwahrscheinlich ist. Stattdessen prognostizierte er eine Erholung ähnlich dem schnellen Aufschwung nach dem Crash 2020.
„Der aktuelle Marktcrash sieht aus, wie im März 2020. Damals war es ein Generationstief für Krypto, und die wenigen, die geduldig blieben, gingen mit Millionen davon“, schrieb er.

Er zog Parallelen zum Marktrückgang 2020 und wies darauf hin, dass sich der aktuelle Markt wahrscheinlich in der Mitte seiner Korrekturphase befindet. Der Analyst betonte auch, dass nach dem Crash 2020 die Zentralbanken die Zinssätze senkten und massive Liquidität in die Wirtschaft pumpten.
Dieser Anstieg der Liquidität spielte eine entscheidende Rolle dabei, Aktien und Risikoanlagen im darauffolgenden Jahr auf neue Rekordhöhen zu treiben.
„Wenn wir die Kursentwicklung von 2020 spiegeln, was ich für wahrscheinlich halte, wirst du Generations-Chancen in Krypto finden. Sei geduldig und achte genau darauf, die nächsten Wochen und Monate werden entscheidend sein. Kaufe in Zeiten der Angst, aber überstürze es nicht, es ist wahrscheinlich noch früh“, erklärte der Analyst.
Dennoch betonte er, dass mehrere Unsicherheiten bestehen bleiben, einschließlich der Dauer und Auswirkungen von Zöllen, den Reaktionen anderer Länder und ob Bitcoin sich vom S&P 500 abkoppeln kann als Absicherung gegen eine Rezession.
Diese Perspektive stimmt mit einem anderen Experten überein, der vorschlug, dass die gegenwärtige Unruhe den Weg für eine neue Generation von Krypto-Millionären ebnen könnte.
„Erinnere dich an den COVID-Crash 2020. BTC war bei 3.850 USD, ETH bei 100 USD, XRP bei 0,11 USD. Und all diese Projekte schufen in den folgenden Jahren Millionäre!“, behauptete er.
Während die Märkte mit beispielloser Unsicherheit kämpfen, werden die kommenden Monate wahrscheinlich bestimmen, ob diese Periode einen Wendepunkt für eine neue Welle der Vermögensbildung oder einen tieferen wirtschaftlichen Abschwung markiert.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
