Vertrauenswürdig

Diese 3 Divergenzsignale könnten Bitcoin im August belasten

3 Min.
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • RSI zeigt bärische Divergenz ähnlich 2021.
  • Starker DXY belastet BTC zusätzlich.
  • Steigende USDT-Dominanz signalisiert Risikoaversion.
  • promo

Anfang August 2025 macht sich die Kryptoanalysten-Community Sorgen über mögliche Divergenzsignale auf dem Bitcoin (BTC)-Chart. Diese Signale könnten den starken Abwärtstrend widerspiegeln, der 2021 aufgetreten ist.

Eine Divergenz liegt vor, wenn eine Kennzahl steigt, während eine andere fällt, oder umgekehrt. Diese umgekehrte Beziehung kann helfen, Verschiebungen in der Marktdynamik vorherzusagen. Nachfolgend findest du ausführlichere Erklärungen auf der Grundlage aktueller Charts und Daten.

Divergenz zwischen Bitcoin und RSI auf Wochenbasis

Das erste Warnsignal kommt vom Relative Strength Index (RSI) auf dem wöchentlichen Zeitrahmen. Analysten sind beunruhigt, weil dieses Signal der Situation im Jahr 2021 sehr ähnlich ist.

Bitcoin-Kurs und RSI-Divergenz. Quelle: Onur Barik
Bitcoin-Kurs und RSI-Divergenz. Quelle: Onur Barik

Laut dem Analysten Onur Barik ähnelt die aktuelle Wochenchartstruktur von Bitcoin dem Hoch von 2021 auf alarmierende Weise. Genauer gesagt, während Bitcoin ein höheres Hoch gebildet hat, zeigt der RSI ein niedrigeres Hoch – eine klassische bärische Divergenz.

Basierend auf diesem Setup prognostiziert Barik einen möglichen Abwärtstrend für Bitcoin.

„Wenn sich dies wie im Jahr 2021 abspielt, könnte ein sauberer Trendlinienbruch, gefolgt von einem erneuten Abwärtstrend, einen vollständigen Strukturwandel auslösen”, prognostizierte er.

Aus fundamentaler Sicht vertrat Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, jedoch kürzlich eine andere Ansicht. Er erklärte, dass „die Bitcoin-Zyklus-Theorie tot ist”, was darauf hindeutet, dass Vergleiche mit früheren Zyklen möglicherweise nicht mehr relevant sind.

Divergenz zwischen DXY und Bitcoin

Einem kürzlich erschienenen Bericht von BeInCrypto zufolge erreichte der US Dollar Index (DXY) ein Zweimonatshoch, nachdem die FED beschlossen hatte, die Zinssätze unverändert zu lassen. Mehrere Analysten haben auch gewarnt, dass der DXY seinen Aufwärtstrend im August fortsetzen könnte, was den Bitcoin unter Druck setzen könnte.

Diese Warnungen werden immer glaubwürdiger, da die Grafik eine erneute Divergenz zwischen DXY und Bitcoin zeigt.

DXY und BTC-Kursbewegung. Quelle: TradingView
DXY- und BTC-Kursentwicklung. Quelle: TradingView

Zur Veranschaulichung: Während der DXY von 96,7 auf 98,9 Punkte kletterte, fiel Bitcoin von 120.000 auf 114.000 USD. Analyst John Kicklighter glaubt, dass der DXY ein inverses Kopf-Schulter-Muster bildet – ein klassisches Signal, das auf eine potenzielle Rallye hinweist.

Wenn sich diese inverse Korrelation bis August fortsetzt, könnte Bitcoin weiter abwärts tendieren.

Divergenz zwischen USDT Dominance und Bitcoin

USDT Dominance (USDT.D) spiegelt den prozentualen Anteil der Marktkapitalisierung von USDT im Vergleich zum gesamten Kryptomarkt wider. Er weist in der Regel eine umgekehrte Korrelation mit Bitcoin und Altcoins auf.

Die TradingView-Daten zeigen, dass USDT.D im zweiten Quartal kontinuierlich von über 5 % auf 4,1 % gefallen ist. Nachdem er sich im Juli seitwärts bewegt hatte, begann er im August wieder zu steigen und erreichte 4,4 %.

Kursentwicklung von Bitcoin und USDT.D. Quelle: TradingView
Bitcoin und USDT.D Kursentwicklung. Quelle: TradingView

Der Anstieg von USDT.D deutet auf eine zunehmende Risikoabneigung hin. Die Anleger verkaufen wahrscheinlich Krypto-Assets in Stablecoins wie USDT, um auf bessere Einstiegspunkte zu warten, was auf eine zunehmende Vorsicht hinweist, während sich der Markt aufheizt.

Wenn USDT.D im August weiter steigt, könnte diese Divergenz auf eine Bitcoin-Korrektur hindeuten.

Einige Analysten prognostizieren sogar, dass USDT.D im August auf 5 % ansteigen könnte. Nicht jeder sieht dies jedoch als negativ an. Einige glauben, dass dies eine wertvolle Kaufgelegenheit für Altcoins bieten könnte.

„Die USDT-Dominanz könnte in den kommenden Wochen um 4,7 % bis 4,8 % steigen. Das wird den Coins Liquidität entziehen und könnte zu einer starken Korrektur führen. Aber es wird eine goldene Kaufgelegenheit sein, ähnlich wie im April 2025”, prognostizierte Investor Niels.

Historische Daten zeigen, dass das 3. Quartal in der Regel das Quartal mit der schwächsten Performance für Bitcoin ist. Der August ist oft der schlechteste Monat im 3. Quartal.

Sollten sich diese Divergenzsignale bestätigen, könnte der August 2025 ein Monat sein, den man genau beobachten sollte, nicht nur im Hinblick auf Risiken, sondern auch auf mögliche langfristige Chancen.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

tung-nobi.jpeg
Nhat Hoang ist Journalist bei BeInKrypto und schreibt über makroökonomische Ereignisse, Krypto-Markttrends, Altcoins und Memecoins. Mit Erfahrung im Verfolgen und Beobachten des Marktes seit 2018 kann er die Geschichten im Markt erfassen und sie neuen Investoren auf zugängliche Weise vermitteln. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Japanisch von der Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Pädagogik.
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert