Mehr als 16 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen laufen am 31. Oktober 2025 auf der Krypto-Börse Deribit aus. Das könnte den Bitcoin-Kurs kurzzeitig bewegen und zählt zu den größten monatlichen Krypto-Derivate-Ereignissen des Jahres. Zudem rücken offene Positionen und das Max-Pain-Niveau in den Fokus.
Dieses Verfallen übertrifft das Ereignis der vergangenen Woche mit 6 Milliarden USD, weil die Oktober-Kontrakte monatlich rollen. Du solltest Max-Pain-Niveaus und die Positionierung genau beobachten, da beides die kurzfristige Kursentwicklung beeinflussen kann.
SponsoredBitcoin-Optionen: Bröckelt die Marktstruktur?
Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei 109.287 USD. Während dieses Verfalls schließen 124.171 Kontrakte im Wert von 13,59 Milliarden USD. Das Max-Pain-Niveau liegt bei 114.000 USD – dort verlieren die meisten Optionshalter an Wert.
Historisch gesehen neigt der Bitcoin-Kurs vor dem Verfall dazu, sich der Max-Pain-Zone anzunähern, weil Market-Maker ihre Positionen absichern.
Das Put/Call-Verhältnis liegt bei 0,70 und signalisiert eine leicht bullische Tendenz unter Tradern. Dennoch zeigen Deribit-Daten insgesamt 124.171 offene Bitcoin-Optionen. Das Call-Open-Interest von 73.001 Kontrakten übertrifft das Put-Open-Interest mit 51.171, was über alle Verfälle hinweg zu einem Put/Call-Verhältnis von 0,70 führt.
Analysten von Greeks.live sehen den Markt nach jüngsten Liquidationen als „fragil und ohne Gebote“. Wichtige Marken sind 112.000 USD sowie das CME-Gap von 110.000 bis 111.000 USD.
Sponsored SponsoredWiderstand zeigt sich bei 116.000 bis 118.000 USD. Fällt die Unterstützung, könntest du 106.000 USD im Blick behalten – das entspräche einer Korrektur um rund drei Prozent vom aktuellen Kurs.
Das Open Interest ist binnen eines Monats von über 100.000 Kontrakten auf rund 70.000 gesunken, was auf geringere Trader-Teilnahme hindeutet.
Der Rückgang deutet auf Gewinnmitnahmen oder geringere Überzeugung auf dem aktuellen Niveau hin. Fallendes Open Interest bei stabilem Kurs spricht für eine Konsolidierung; die Richtung bleibt unklar, sofern keine neuen Katalysatoren auftauchen.
Sponsored SponsoredEthereum: Positionierung zeigt Vorsicht – was steckt dahinter?
Ethereum steht bei 3.854 USD; 646.902 Kontrakte mit insgesamt 2,49 Milliarden USD laufen aus. Das Max-Pain-Niveau liegt bei 4.100 USD, knapp über dem aktuellen Kurs.
Wie bei Bitcoin liegt das Put/Call-Verhältnis bei 0,70 und zeigt eine leicht bullische Positionierung. Dennoch spiegeln Deribits Ethereum-Optionsstatistiken eine eher defensive Haltung wider.
Das Call-Open-Interest liegt bei 381.462 Kontrakten und übertrifft das Put-Open-Interest von 265.440. Die starke Call-Seite zeigt, dass Trader ihr Abwärtsrisiko hedgen oder trotz bullischer Positionierung in auslaufenden Kontrakten optimistisch bleiben.
„Die Positionierung wirkt leicht bullisch. Mit sichtbar nachlassenden US-China-Handelsspannungen ist das Aufwärtsrisiko stärker, und Trader sind weniger abgesichert. Die ETH-Positionierung bleibt vorsichtig, Puts überwiegen Calls“, erklärten Deribit-Analysten.
Die Größe dieses Verfalls verstärkt den möglichen Effekt auf Spot-Kurse im breiteren Blockchain-Markt. Insgesamt entfallen auf Bitcoin- und Ethereum-Optionen über 16 Milliarden USD Nominalwert – eines der bedeutendsten Krypto-Derivate-Ereignisse im Oktober.
Deribit verweist auf vorsichtigen Optimismus dank verbesserter Makrobedingungen, während Greeks.live vor anhaltendem Abwärtsrisiko und erschöpften Käufern warnt.
Wenn diese großen Positionen abgebaut werden, kann die Volatilität schnell steigen. Die Max-Pain-Niveaus bei 114.000 USD für Bitcoin und 4.100 USD für Ethereum könnten den Bitcoin-Kurs und den ETH-Kurs kurzfristig beeinflussen.