Vor 15 Jahren veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper, seitdem hat sich die Nutzung der Technologie oft in unerwartete Richtungen entwickelt. Die ursprüngliche Vision von BTC als elektronisches Bargeld ist jedoch nach wie vor zentral für die heutige Nutzung.
Im Jahr 2023 ist die Anzahl der physischen Orte, an denen mit der Kryptowährung bezahlt werden kann, deutlich gestiegen, insbesondere da immer mehr Händler:innen auf das Bitcoin Lightning Network zurückgreifen. Während die Akzeptanz von Bitcoin weltweit zunimmt, entwickelt sich Argentinien zu einem neuen Hotspot für BTC Zahlungen. Auch in Brasilien, Kolumbien und Venezuela ist ein Krypto Boom zu beobachten.
Willst du in Bitcoin (BTC) investieren? Hier zeigen wir dir, wie du es am einfachsten machst!
Händler:innen akzeptieren Bitcoin Lightning Zahlungen
Daten von BTC Map zeigen, dass die Anzahl der physischen Orte, an denen Kunden mit BTC bezahlen können, seit Jahresbeginn 2023 bis zum 8. Januar um 277 Prozent gestiegen ist. Der Anstieg bei Händler:innen, die Zahlungen über das Bitcoin Lightning Network akzeptieren, war mit 291 Prozent im Jahresverlauf sogar noch höher.

BTC Map zeigt, Unternehmen auf der ganzen Welt akzeptieren Bitcoin, mit der höchsten Konzentration in Europa und Amerika. In Südamerika hat sich Argentinien im letzten Jahr zu einem Hotspot für BTC Zahlungen entwickelt. Aufgrund der hohen Inflation im Land akzeptieren mittlerweile mehr als 200 argentinische Unternehmen die Kryptowährung. Hunderte von Händler:innen in Brasilien, Kolumbien und Venezuela schwimmen ebenfalls auf der Krypto Welle.
Um Transaktionen so einfach wie möglich zu gestalten, haben sich südamerikanische Händler:innen und Verbraucher:innen für benutzerfreundliche Bitcoin Zahlungslösungen entschieden. David Bailey, Chief Marketing Officer bei Azteco, erklärte gegenüber CCN, dass es „einen echten Anstieg des Interesses und der Käufe aus dieser Region der Welt“ gebe.
Die Bitcoin Gutscheine von Azteco ermöglichen es Menschen ohne Bankkonto, Kryptowährungen zu erwerben. Bailey argumentiert, BTC werde in Ländern wie den USA oder Großbritannien als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel angesehen. In vielen Teilen der Welt löst das Asset jedoch ein echtes Problem für Menschen, die keinen Zugang zu Online-Banking haben.
Er stellte fest, die Nachfrage nach Lightning Gutscheinen sei im Jahr 2023 gestiegen. Zusammen mit der Verbreitung von QR-basierten Zahlungssystemen in der Region ermöglicht das Bitcoin Lightning Network zunehmend kleinere BTC Transaktionen.
Rückgang von BTC Geldautomaten im Jahr 2023
Für Bitcoin Besitzer:innen, die schnellen Zugang zu Bargeld benötigen, bieten spezielle Geldautomaten die Möglichkeit, Krypto einzuzahlen und Bargeld abzuheben.
Seit der Eröffnung des ersten Bitcoin Automaten in einem Café in Vancouver im Jahr 2013 wurden weltweit mehr als 30.000 Automaten installiert. Im Jahr 2023 ging die Zahl der Automaten jedoch zum ersten Mal zurück, was darauf hindeutet, dass die Expansion möglicherweise an Schwung verloren hat.
Nach einem fast zehnjährigen kontinuierlichen Wachstum erreichte die Zahl der Bitcoin Geldautomaten 2022 ihren Höhepunkt mit über 39.000, fiel jedoch seitdem um etwa 6.000.

Auch wenn die genauen Gründe für diesen Trend noch unklar sind, haben globale regulatorische Bedenken, insbesondere die Befürchtung, sie könnten zu Geldwäschezwecken missbraucht werden, in mehreren Ländern, darunter Thailand, Vietnam und Russland, zu Verboten geführt. Im Vereinigten Königreich führte die Financial Conduct Authority (FCA) im Jahr 2023 eine große Razzia bei Geldautomaten durch und kündigte an, keine Unternehmen mehr für den Betrieb von Krypto Geldautomaten zuzulassen.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
