Nach der Veröffentlichung des CPI am 15. Juli steht der Bitcoin-Kurs unter neuem Druck, was die Möglichkeit einer Korrektur verstärkt. Der Kurs ist bereits von seinem jüngsten Hoch von 123.203 USD auf 117.143 USD gefallen, ein Rückgang von 4,9 Prozent.
Da sich bärische Anzeichen häufen und Käufer zurücktreten, fragen sich viele, ob ein Rückgang von 8 Prozent noch möglich ist.
Bitcoin-Korrektur: 80.810 BTC erreichen Krypto-Börsen
Daten von CryptoQuant zeigen, dass am 15. Juli über 80.810 BTC zu zentralisierten Krypto-Börsen transferiert wurden: der größte Zufluss an einem einzigen Tag seit Tagen. Dies entspricht einem Wert von mehr als 9,4 Mrd. USD an Bitcoin, die auf Plattformen gelangten.

Börsenzuflüsse spiegeln typischerweise ein erhöhtes Verkaufsinteresse wider. Wenn große Mengen BTC von Wallets zu Börsen bewegt werden, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass Inhaber bereit sind, zu verkaufen, insbesondere wenn der Kurs schwächer wird.
Unterstützungszonen für BTC-Kurs
Glassnodes Heatmap zeigt frühere starke Kaufzonen zwischen 93.000–97.000 USD und 101.000–109.000 USD. Dies sind Bereiche, in denen BTC hohe Wallet-Aktivität verzeichnete, was bedeutet, dass viele Investoren in großen Mengen kauften. Dies schafft „Akkumulationscluster“, in denen der Kurs bei Rückgängen Unterstützung findet.

Unter diesen ist der Bereich von 107.000–109.000 USD besonders wichtig. Hier bewegte sich BTC seitwärts, bevor es ausbrach. Wenn Bitcoin weiter fällt, könnten in dieser Zone Käufer zurückkehren.
Diese Akkumulationszonen repräsentieren Bereiche mit starker historischer Kaufaktivität, die in einem Abwärtstrend als natürliche Unterstützung dienen können.
Wichtige Level des Fibonacci-Retracement
Bitcoin wird derzeit bei etwa 117.143 USD gehandelt, nachdem es von seinem Allzeithoch von 123.203 USD gefallen ist. Dieser Rückgang von fast 5 Prozent hat BTC unter das 0,236 Fibonacci-Retracement-Level bei 117.293 USD gedrückt, das die erste wichtige Unterstützungszone nach dem Hoch war.
Fibonacci-Retracement-Level werden gezeichnet, indem der Abstand zwischen einem jüngsten Tief und Hoch eines Marktes gemessen wird; in diesem Fall vom Juni-Tief bei etwa 98.160 USD bis zum Allzeithoch von 123.203 USD. Diese Level helfen dabei, zu identifizieren, wo der Kurs während eines Trends zurückfallen könnte.

Weiter unten auf der Fibonacci-Leiter liegt das nächste bedeutende Level bei 0,618 bei 107.726 USD. Dieses Level wird oft als „goldene Tasche“ angesehen, in der Vermögenswerte bei gesunden Rückgängen oft abprallen.
Es gibt Zwischenlevel bei 0,382 (113.637 USD) und 0,5 (110.682 USD), aber basierend auf der Kerzenstruktur und dem Mangel an historischer Kaufaktivität in diesen Bereichen fallen sie außerhalb der wichtigen Akkumulationszonen und könnten bei weiter fallendem BTC nur begrenzte Unterstützung bieten.
Was die Zone bei 107.726 USD noch stärker macht, ist, dass sie direkt mit dem zuvor erwähnten Akkumulationscluster von 107.000–109.000 USD übereinstimmt.
Wenn der Bitcoin-Kurs von seinem aktuellen Preis auf dieses 0,618-Level fällt, würde dies einen zusätzlichen Rückgang von 8 Prozent darstellen: ein realistisches Ziel angesichts des Anstiegs der Börsenzuflüsse und der schwächeren Struktur. Die Überlappung zwischen diesem Fib-Level und früherer Kaufaktivität macht 107.726 USD zum wahrscheinlichsten Bereich, in dem Bullen versuchen könnten, eine Verteidigung zu starten.
Dieses Szenario wird jedoch ungültig, wenn der Kurs das Level von 117.293 USD zurückerobert, während die Börsenzuflüsse abnehmen. Eine nachhaltige Erholung über diesem Widerstand könnte die bullische Dynamik wiederherstellen und das Hoch von 123.203 USD erneut ins Visier nehmen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
