Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. Neue Zölle bringen Unsicherheit auf die Krypto-Märkte, auch bei Bitcoin und Co. Doch Analysten sehen Chancen im Chaos.
Könnte diese Volatilität Krypto-Investoren sogar in die Karten spielen?
Marktauswirkungen und Krypto-Reaktion auf den Handelskrieg zwischen den USA und China
China hat Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und Flüssigerdgas aus den USA sowie Zölle in Höhe von 10 Prozent auf Rohöl und landwirtschaftliche Geräte verhängt. Die Maßnahme folgt auf die Wiedereinführung einer aggressiven Handelspolitik durch US-Präsident Donald Trump, um den wirtschaftlichen Einfluss Chinas einzudämmen.
Während die Marktstimmung zunächst getrübt war, argumentieren einige Analysten, dass Chinas neueste Zölle möglicherweise nicht so schwerwiegende Auswirkungen haben, wie zunächst befürchtet. Laut The Krypto Lark Davis importiert China relativ wenig aus den USA in den betroffenen Kategorien.
“China importiert 6 Prozent seines LNG aus den USA. 4 Millionen Tonnen im Vergleich zu den insgesamt 87 Millionen Tonnen, die die USA 2024 weltweit exportieren. Die USA verschiffen etwa 6 Prozent ihrer Kohleexporte nach China. Für landwirtschaftliche Geräte konnte ich keine festen Zahlen finden, daher scheint es gering zu sein. Das ist nicht gleichzusetzen mit den Handelsstreitigkeiten mit Mexiko und Kanada”, erklärte Davis erklärt.
Davis glaubt, dass die Reaktion des Marktes übertrieben sein könnte und warnt vor panikgetriebenem Verkauf. Borovik, ein weiterer beliebter Nutzer auf X, teilt diese Meinung und sagt, dass Händler, die Krypto aufgrund der Zölle abstoßen, dies in 48 Stunden bereuen werden, wenn sich der Markt stabilisiert.
Im Gegensatz zu den Spannungen zwischen den USA und China sorgte ein vorübergehender Handelsaufschub zwischen den USA und Kanada für Entspannung auf den Märkten. Wie BeInCrypto berichtete, stimmte Trump zu, die Zölle auf Mexiko und Kanada um 30 Tage zu verschieben. Im Gegenzug wird es eine verstärkte Grenzüberwachung gegen Drogenhandel und illegale Migration geben.
Weiterlesen: Die sichersten Krypto-Börsen 2025
Diese Entwicklung führte zu einer raschen Erholung des Bitcoin, der kurzzeitig die Marke von 100.000 USD zurückeroberte. Dies deutet darauf hin, dass die Krypto-Märkte weiterhin sehr sensibel auf geopolitische Veränderungen reagieren. Dennoch bleiben Analysten vorsichtig, da viele mit anhaltender Volatilität rechnen, während sich der Handelskrieg entwickelt.
Andrew Kang, ein bekannter Krypto-Analyst, warnte davor, dass der Ethereum-Kurs (ETH) in den Bereich von 2.200-2.400 USD fallen könnte, sollte sich der Handelskrieg verschärfen. Aktuell lag der Ethereum-Kurs bei 2.722 USD, was einem Anstieg von fast 8 % seit der Handelseröffnung am Dienstag entspricht.
“Zurück zu 2200-2400, wenn der China-Handelskrieg real ist”, schrieb Kang schrieb.
In einer historischen Liquidation wurden am Montag mehr als 2 Milliarden USD aus dem Krypto-Markt geworfen. Trotz der Panik bleibt der erfahrene Investor Robert Kiyosaki bullisch für Bitcoin. Er bezeichnete den Kursrückgang als “Kaufgelegenheit” und betonte, dass Kryptowährungen eine Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität aufgrund geopolitischer Spannungen bleiben.
Die historische Widerstandsfähigkeit von Bitcoin und Kryptowährungen in turbulenten Zeiten bleibt ein wichtiges Gesprächsthema.
Jeff Park, Head of Alpha Strategies bei Bitwise Asset Management, prognostiziert trotz kurzfristiger Schwankungen einen unvermeidlichen Anstieg des Bitcoin. Er argumentiert, dass sich der Krypto-Markt zu einem Zufluchtsort für Anleger entwickelt, die angesichts der Unsicherheiten im Welthandel nach Alternativen suchen.
“Zölle könnten nur ein temporäres Werkzeug sein, aber die dauerhafte Schlussfolgerung ist, dass Bitcoin nicht nur höher geht, sondern schneller”, schrieb Park schrieb.
Während der Handelskrieg für neue Volatilität sorgt, betonen erfahrene Trader die Bedeutung strategischer Entscheidungen. Da die USA und China ihre wirtschaftliche Lähmung fortsetzen, wird der Krypto-Markt wahrscheinlich weiterhin volatil bleiben. Langfristig orientierte Anleger und institutionelle Investoren könnten jedoch auch in diesem Chaos Chancen finden.
Daten von BeInCrypto zeigen, dass BTC bei 99.474 USD gehandelt wurde, was einem Anstieg von fast 6 Prozent seit Handelsbeginn am Dienstag entspricht.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.