Zum ersten Mal seit Februar ist der Bitcoin-Kurs unter 50.000 USD gefallen. In den frühen Morgenstunden des 5. August sank der als wertvollste Kryptowährung eingestufte Coin bis auf 49.032 USD.
Der Rückgang ist Teil eines breiteren Krypto-Ausverkaufs, der Panik auf dem Markt ausgelöst hat. Zudem wurde diese Entwicklung durch makroökonomische Faktoren beeinflusst, die das Krypto-Ökosystem betreffen.
Globale Marktveränderungen drücken Bitcoin nach unten
Laut Bloomberg ist die unerwartete Zinserhöhung der Bank von Japan ein Grund dafür, dass Bitcoin und der Krypto-Markt insgesamt heute unter Druck stehen. Infolgedessen hat sich der japanische Yen (JPY) gegenüber dem US-Dollar (USD) gestärkt.
Händler, die JPY geliehen haben, müssen nun höhere Zinsen zahlen. Andere Vermögenswerte wie die Nasdaq-Futures und der S&P 500 sind ebenfalls betroffen und fallen um 5 Prozent bzw. 3 Prozent.
Infolge dieser Entwicklung fiel die Marktkapitalisierung von Bitcoin, die am 29. Juli noch bei 1,37 Billionen USD lag, unter 1 Billion USD, bevor ein kürzlicher Aufschwung den Wert wieder über diese Schwelle hob.
![Marktkapitalisierung von Bitcoin](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/08/bitcoin-btc-market-cap.png)
Im Anschluss an diese Entwicklung wurden auf X verschiedene Kommentare verbreitet, von denen einige darauf hindeuteten, dass der Markt in eine Baissephase eintreten könnte.
Für Whale Panda war dieser Einbruch einer der brutalsten seit Langem.
“BTC fiel innerhalb einer Woche von 70.000 USD auf 52.000 USD (-26 Prozent). ETH fiel von 3.400 USD auf 2.100 USD (-39 Prozent). Dies war eine der brutalsten Entwicklungen seit Langem”, schrieb der pseudonyme Bitcoin-Besitzer auf X.
BTC-Kursprognose: Gefallen, aber nicht am Ende
Derweil lag der BTC zum Zeitpunkt der Berichterstattung wieder über 50.000 USD. Genauer gesagt, handelt der Coin bei 51.313 USD. Der Anstieg könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Relative Strength Index (RSI) im überverkauften Bereich liegt.
Der RSI misst das Momentum und erkennt überkaufte und überverkaufte Niveaus. Werte über 80,00 zeigen an, dass eine Währung überkauft ist und eine Abwärtskorrektur stattfinden könnte. Ein Wert unter 30,00, wie im Fall von Bitcoin, zeigt einen überverkauften Punkt an, der eine bullische Umkehr begünstigt.
Mehr erfahren: Wie und wo kann ich Bitcoin kaufen?
![Tägliche Analyse von Bitcoin](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/08/bitcoin-price-below-50000.png)
Sollte sich der Aufwärtstrend jedoch fortsetzen, könnte Bitcoin die Marke von 54.423 USD erneut testen. Wenn die Bullen den Anstieg nicht halten können, könnte der BTC-Kurs wieder auf 49.032 USD fallen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
![BIC-PFP.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/06/BIC-PFP.png)