Nachdem es in der ersten Monatshälfte nicht danach ausgesehen hat, als würde es heuer einen Uptober geben, scheint es inzwischen so, als könnte nicht mehr viel schiefgehen, um den Oktober im Plus zu schließen. Aufgrund der sich häufenden Nachrichten um Bitcoin-Spot-ETFs steigt der Kurs der größten Kryptowährunge nach Marktkapitalisierung scheinbar unaufhörlich. Allein in den letzten 30 Tagen ist der BTC-Kurs um knapp 30 % gestiegen. Davon profitiert auch der neue Bitcoin Minetrix ($BTCMTX), der im Vorverkauf auf die 2,5 Millionen Dollar Marke zusteuert.
Ein bevorstehendes Bitcoin-Halving und immer bessere Aussichten auf mehrere neue Bitcoin-Spot-ETFs lassen die Bullen jeden Widerstand am Bitcoin-Chart pulverisieren. Allein in den letzten 24 Stunden ist der gesamte Kryptomarkt laut Daten von Coinmarketcap um über 8 % auf eine Marktkapitalisierung von 1,26 Billionen Dollar gestiegen. Das Handelsvolumen hat sich mehr als verdoppelt. Seit der iShares-ETF von BlackRock auf der DTCC-Website gelistet ist, ist man sich im Krypto-Space sicher, dass die finale Zulassung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nur noch eine Formsache ist.
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und die Tatsache, dass der ETF kurz vor der Genehmigung steht, bringt eine ganze Reihe von Entwicklungen mit sich, die sich langfristig positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirken können. Zum einen wird dadurch verdeutlich, dass Kryptowährungen nun wirklich an der Schwelle zum Mainstream stehen. Zum anderen müssen für den ETF auch tatsächlich BTC gekauft werden. BlackRock beginnt bereits damit, das digitale Gold zu kaufen.
Wenn es losgeht, kann es schnell gehen. Die Erwartungen sind hoch. Nach dem Antrag von BlackRock könnten viele weitere von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt werden und sie alle müssten BTC kaufen, um den Preis abbilden zu können. Das würde die Nachfrage deutlich erhöhen, während das nächste Bitcoin-Halving bereits im April nächsten Jahres bevorsteht, wodurch die Ausgaberate neuer BTC wieder halbiert wird. Die Prognosen für das digitale Gold gehen inzwischen schon oft weit über die 100.000 Dollar Marke hinaus.
Wie in den meisten Fällen wirkt sich die bullische Stimmung auch diesmal auf den gesamten digitalen Währungsmarkt aus. Neben der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung liegen auch die meisten Altcoins deutlich im Plus. Während Bitcoin seinen Wert heuer schon mehr als verdoppelt hat, hat Solana (SOL) heuer sogar schon ein Plus von mehr als 200 % hingelegt und seinen Wert damit verdreifacht. Auch beim neuen Bitcoin Minetrix ($BTCMTX) explodiert die Nachfrage inzwischen.
Bitcoin Minetrix steuert auf 2,5 Millionen Dollar zu
Wie in jedem Bullrun führen die Entwicklungen auch heuer wieder dazu, dass zahlreiche neue Krypto-Projekte auf den Markt kommen. Mit Bitcoin Minetrix ($BTCMTX) hat man sich kein geringeres Ziel gesetzt, als den Bitcoin Mining-Markt umzukrempeln. Dieser wird in den letzten Jahren zunehmend zentralisiert und von großen Unternehmen dominiert, da die Mining-Industrie längst milliardenschwer ist und es sich nicht mehr lohnt, BTC von zuhause vom Rechner aus zu schürfen.
Inzwischen werden ganze Rechenzentren gebaut, um die immer komplexeren Rechenaufgaben zu lösen, die nötig sind, um neue Bitcoin zu schürfen. Bitcoin Minetrix schafft Abhilfe und ermöglicht es Investoren, durch Cloud Mining wieder am Prozess teilhaben zu können. Dabei wird Rechenleistung von einem Cloud-Anbieter gemietet und nicht selbst durch Hardware zur Verfügung gestellt.
Jetzt mehr über Bitcoin Minetrix erfahren.
Cloud Mining gibt es schon länger, allerdings hat der bisherige Prozess viele Schwächen. Oft wird Geld an einen Anbieter überwiesen und die BTC, die mit der gemieteten Rechenleistung geschürft werden, werden nie an den Mieter ausgezahlt. Andere wiederum setzen so komplexe Verträge auf und treiben die Kosten künstlich in die Höhe, dass es sich am Ende nur für den Anbieter lohnt. Bei Bitcoin Minetrix ($BTCMTX) müssen Investoren nicht auf Dritte vertrauen. Wer seine $BTCMTX-Token in den Staking Pool einzahlt, erhält Credits für das Cloud Mining.
Mining neu gedacht
Durch diese Lösung wird das Risiko, das Investoren eingehen, minimiert. Das Stake to Mine-Konzept sorgt dafür, dass Investoren, die ihre BTCMTX-Token staken, in erster Linie dafür Rewards in Form von zusätzlichen Token erhalten. Im nächsten Schritt, nach Ablauf des Vorverkaufs, erhält man stattdessen ein Guthaben, das für das Cloud Mining verwendet werden kann. Ohne, dass man zusätzliches Geld an irgendjemanden überweisen muss.
Da es sich bei $BTCMTX um einen ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain handelt, erfolgt die Verteilung des Mining Guthabens vollautomatisch durch Smart Contracts. Wer seine Token also langfristig staket, kann nicht nur von potenziellen Kurssteigerungen bei BTCMTX profitieren, sondern auch Bitcoin schürfen.
Schon jetzt wurde ein Großteil der Token, die im Presale bisher verkauft wurden, in den Staking Pool eingezahlt, wobei die aktuelle APY (jährliche Rendite) bei 268 % liegt. Dieser Wert sinkt allerdings noch, wenn mehrere Käufer in den Staking Pool einzahlen, kann sich aber im hohen zweistelligen Bereich einpendeln.
Durch die hohen Belohnungen für Staker ist davon auszugehen, dass beim Listing an den Kryptobörsen nur ein kleiner Teil der $BTCMTX-Token in den Verkauf gelangen wird, während die Nachfrage durch den Handelsstart stark erhöht sein könnte. Dadurch könnte der Kurs schon bald nach Launch stark ansteigen. Schon während des Vorverkaufs steigt der $BTCMTX-Preis in mehreren Phasen, sodass frühe Investoren bereits einen Buchgewinn mitnehmen können.
Hier gibt es $BTCMTX im Presale.
Über den Autor: Manuel Lippitz ist seit 2019 Unternehmer und Geschäftsführer der Digi-Di GmbH. Seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte er schon in jungen Jahren und hat schlussendlich seine Berufung zum Beruf gemacht. Dabei liegt der Fokus auf Kryptowährungen, künstlicher Intelligenz, Unternehmertum, Finanzen und Immobilien. Neben zahlreichen Publikationen auf namhaften Websites im Kryptobereich betreibt er einen Immobilienblog, einen Unternehmerblog und hat auch ein Buch über KI veröffentlicht.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
