Gerade als der Bitcoin Kurs bullisches Momentum aufbauen konnte, folgte die späte bärische Abweisung am 50-Tage-EMA.
Der Bitcoin Kurs wurde am 50-Tage-EMA bärisch abgewiesen

Der Bitcoin Kurs war bereits auf dem Weg zum Golden Ratio Widerstand bei rund 26.800 USD, als ihm der 50-Tage-EMA zuvor kam und einen Strich durch die Rechnung machte. Schließlich erfolgte die bärische Abweisung am 50-Tage-EMA plötzlich und unerwartet, nachdem BTC kurzzeitig bereits rund 24.300 USD erreicht hatte.
Damit war auch der 0,382 Fib Widerstand bei rund 23.000 USD gebrochen, welcher nicht als Unterstützung dienen konnte und somit erneut als Widerstand fungiert. Bitcoin könnte jetzt zur 0,382 Fib Unterstützung zwischen 21.700 und 22.200 USD zurückkehren. Wird auch diese Unterstützung bärisch gebrochen, wartet erst wieder zwischen 20.100 und 21.000 USD signifikante Fibonacci Unterstützung auf den BTC Kurs.
Zudem tickt das Histogramm des MACDs heute bärisch tiefer, während die MACD Linien noch bullisch überkreuzt bleiben. Der RSI zeigt sich dabei neutral.
Der Bitcoin Kurs könnte diese Woche unter dem 0,382 Fib Niveau bei rund 23.000 USD schließen

Sollte der BTC Kurs in wenigen Tagen unter dem 0,382 Fib Niveau bei rund 23.000 USD schließen, wäre dies als eine bärische Abweisung zu beurteilen. Damit könnte die Aufwärtsbewegung bereits zu einem Ende gekommen sein und BTC könnte seinen Abwärtstrend weiter fortsetzen, mit bärischen Kurszielen von rund 14.000 bis 20.000 USD.
Das Histogramm des MACDs tickt im Wochenchart bisher aber noch bullisch höher, während die MACD Linien weiterhin bärisch überkreuzt bleiben. Der RSI zeigt sich dabei auch hier neutral.
Sponsored SponsoredWird der Bitcoin Kurs doch noch eine Etage tiefer fallen?

Sollte BTC in diesem Monat unter der 23.000 USD Marke schließen, wäre dies wirklich sehr bärisch für den weiteren Verlauf von BTC. Damit könnte Bitcoin im Folgemonat tiefer in die Unterstützungszone zwischen 14.000 und 20.000 USD vordringen.
Bricht auch diese Unterstützung bärisch, könnte Bitcoin sogar bis zum Tiefpunkt aus dem Jahr 2020 zurückkehren, denn dann findet Bitcoin erst wieder zwischen 3.850 und 6.420 USD Unterstützung.
Zudem zeigt sich der MACD im Monatschart unverändert bärisch, denn das Histogramm tickt weiter bärisch tiefer und die MACD Linien bleiben bärisch überkreuzt. Der RSI nähert sich dabei überverkauften Regionen, gibt dabei aber weder bullische noch bärische Signale.
SponsoredIm 4H-Chart wäre es annähernd zu einem Golden Crossover gekommen

Bitcoin baute massiv bullisches Momentum auf, womit es im 4H-Chart fast zu einem Golden Crossover gekommen wäre. Damit wäre der Trend kurzfristig bullisch bestätigt gewesen. Stattdessen wird der 50-4H-EMA womöglich daran scheitern, den 200-4H-EMA zu überkreuzen.
Darüber hinaus zeigt sich der MACD im 4H-Chart eindeutig bärisch, denn das Histogramm tickt bärisch tiefer und die MACD Linien sind bärisch überkreuzt.
Der Kryptomarkt verfehlt Golden Ratio Kursziel um 1 %

Der Kryptomarkt erlebte extrem bullische Tage und überstieg dabei den 50-Tage-EMA Widerstand deutlich. Das Golden Ratio Kursziel von rund 1,1 Billionen USD wurde dabei aber um 1 % untertroffen. Damit könnte die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes nun auf rund 964 Milliarden USD oder gar auf rund 880 Milliarden USD schrumpfen. Dort stößt der Kryptomarkt auf signifikante Fibonacci Unterstützungen.
Der Kryptomarkt wurde am 200-Wochen-EMA bärisch abgewiesen

Der Kryptomarkt verfehlte das Kursziel der Golden Ratio um 1 %, da ihm der 200-Wochen-EMA zuvor kam und bei 1,07 Billionen USD als Widerstand fungierte. Bislang scheint der Kryptomarkt daran bärisch abgewiesen zu werden.
Das Histogramm des MACDs tickt im Wochenchart bisher aber noch bullisch höher. Die MACD Linien bleiben aber ohnehin bärisch überkreuzt.