Vertrauenswürdig

Bitcoin Miner Core Scientific: Umsatzrückgang von 55,7 % im Q1 2025 – Strategiewechsel im Fokus

3 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Core Scientific: Bitcoin-Kurs-Rückgang lässt Q1 2025 Umsatz um 55,7% auf 79,5 Mio. USD sinken
  • Nettoeinkommen steigt um 175,6 % trotz Umsatzrückgang: 621,5-Mio.-USD-Anpassung und geringere Zinsaufwendungen als Treiber
  • CoreWeave-Partnerschaft: Unternehmen peilt 360-Mio.-USD-Jahresumsatz mit High-Density-Colocation bis 2026 an
  • promo

Core Scientific (CORZ), ein Bitcoin (BTC) Mining-Unternehmen und Anbieter von Hochdichte-Colocation-Diensten, hat seinen Finanzbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht.

Der Bericht zeigte einen starken Umsatzrückgang von 55,7 Prozent. Trotz des Rückgangs stieg das Nettoeinkommen des Unternehmens im gleichen Zeitraum um 175,6 Prozent.

Core Scientific Q1 2025 Bericht: Umsatz sinkt, Nettogewinn steigt

Laut dem Bericht betrug der Umsatz des Unternehmens im ersten Quartal 2025 79,5 Mio. USD, verglichen mit 179,3 Mio. USD im ersten Quartal 2024. Das Selbst-Mining machte 84,5 Prozent des Umsatzes aus (67,2 Mio. USD). Colocation trug 10,8 Prozent (8,6 Mio. USD) bei, und gehostetes Mining trug 4,7 Prozent (3,8 Mio. USD) bei. 

Darüber hinaus sank der Bruttogewinn aus dem digitalen Asset Selbst-Mining um 62,4 Millionen USD, von 68,4 Mio. USD (46 Prozent Marge) im ersten Quartal 2024 auf 6,0 Millionen USD (9 Prozent Marge) im ersten Quartal 2025. Der Rückgang resultiert hauptsächlich aus der reduzierten Bitcoin-Mining-Ausgabe, verschärft durch das Halving im April 2024.

Darüber hinaus war die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zu Hochdichte-Colocation-Diensten ebenfalls ein beitragender Faktor.

„Der Rückgang des Bruttogewinns aus dem digitalen Asset Selbst-Mining wurde hauptsächlich durch einen Rückgang der Selbst-Mining-Einnahmen um 82,8 Mio. USD verursacht, das Ergebnis eines 75-prozentigen Rückgangs der geminten Bitcoins aufgrund des Halvings und der operativen Umstellung auf Colocation, teilweise ausgeglichen durch einen 74-prozentigen Anstieg des durchschnittlichen Bitcoin-Kurses und eine 33-prozentige Senkung der Stromkosten aufgrund niedrigerer Tarife und Nutzung“, heißt es im Bericht.

Bemerkenswert ist, dass Core Scientific ein Nettoeinkommen von 580,7 Mio. USD erzielte, ein signifikanter Anstieg gegenüber 210,7 Mio. USD im Vorjahr. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch eine nicht zahlungswirksame Mark-to-Market-Anpassung in Höhe von 621,5 Mio. USD im Zusammenhang mit Warrants und anderen Rechten verursacht, die durch den Kursrückgang der Aktie ausgelöst wurde. 

Ein Rückgang der Zinsaufwendungen um 16,3 Mio. USD trug ebenfalls zur Steigerung des Nettoeinkommens bei. Dieser Anstieg wurde jedoch teilweise durch 111,4 Mio. USD an Kosten im Zusammenhang mit dem Austritt des Unternehmens aus der Insolvenz im ersten Quartal 2024 und einen Rückgang des Gesamtumsatzes um 99,8 Mio. USD ausgeglichen.

Darüber hinaus bestehen weiterhin operative Herausforderungen. Der Bericht zeigte einen operativen Verlust von 42,6 Millionen USD im Vergleich zu einem operativen Gewinn von 55,2 Millionen USD im ersten Quartal 2024 und ein negatives bereinigtes EBITDA von 6,1 Mio. USD, verglichen mit 88 Mio. USD.

Wie steht es um die Zukunft?

Trotz dieser ernüchternden Zahlen endete das erste Quartal mit einer Liquidität von 778,6 Millionen USD. Darüber hinaus bleibt der zukünftige Ausblick recht optimistisch. Core Scientific priorisiert nun seine Partnerschaft mit CoreWeave, einem Anbieter von Hochleistungsrechnern.

Es zielt darauf ab, bis zum Jahresende 250 MW abrechenbare Kapazität bereitzustellen. Dieser Schritt soll bis 2026 jährliche Colocation-Einnahmen von 360 Mio. USD generieren.

„Dieses Quartal markiert einen Wendepunkt für Core Scientific. Innerhalb weniger Monate haben wir Vision in Ausführung verwandelt, Infrastruktur in großem Maßstab bereitgestellt und uns im Zentrum einer der wichtigsten Veränderungen im modernen Computing positioniert. Das Tempo der Nachfrage nach Hochleistungs-Dateninfrastruktur beschleunigt sich, und unsere Fähigkeit, mit Geschwindigkeit und Präzision zu agieren, hebt uns ab“, sagte Adam Sullivan, CEO von Core Scientific.

In der Zwischenzeit hat neben den Finanzen auch die Aktie von Core Scientific (CORZ) seit Jahresbeginn Gegenwind erfahren. Laut Daten von Yahoo Finance ist sie im bisherigen Jahresverlauf um 36,6 Prozent gesunken. 

CORZ Kursentwicklung
CORZ Kursentwicklung. Quelle: Yahoo Finance

Zum Handelsschluss lag der Kurs von CORZ bei 8,9 USD, ein Rückgang von 1,0 Prozent gegenüber dem Vortag. Im vorbörslichen Handel stieg der Aktienkurs jedoch auf 9,3 USD, was einem Gewinn von 5,2 Prozent entspricht.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

kamina.bashir.png
Kamina ist Journalistin bei BeInKrypto. Sie kombiniert eine starke journalistische Grundlage mit fortgeschrittenem Finanzwissen und hat eine Goldmedaille im MBA International Business erworben. Mit zwei Jahren Erfahrung in der komplexen Welt der Krypto als Senior Writer bei AMBKrypto hat Kamina ihre Fähigkeit verfeinert, komplexe Konzepte in zugängliche, ansprechende Inhalte zu übersetzen. Sie trug auch zur redaktionellen Aufsicht bei und stellte sicher, dass Artikel gut gestaltet und den...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert