Infolge des Halvings im April 2024 verschärft sich der Wettbewerb in der Bitcoin-Mining-Industrie deutlich, dabei zeigen führende Firmen wie Marathon Digital starke Produktion und Bestände.
Unterdessen stehen andere Akteure vor erheblichen Herausforderungen, was eine dynamische und sich entwickelnde Marktlandschaft widerspiegelt.
Bitcoin-Mining nach dem Halving
Die Bitcoin-Mining-Industrie tritt nach dem Halving 2024 in eine stark wettbewerbsorientierte Phase ein, da die Betriebskosten weiter steigen. Dies hat viele kleinere Miner gezwungen, den Markt zu verlassen, wodurch das Spielfeld großen, börsennotierten Mining-Firmen überlassen wird. Folglich führt die Konzentration des Minings in großen Unternehmen auch zu dem Problem der Zentralisierung.
SponsoredLaut CompaniesMarketCap halten große Akteure wie Marathon Digital (MARA), Riot Platforms, CleanSpark und Cango Multi-Milliarden-USD-Marktkapitalisierungen und dienen weiterhin als Säulen des Bitcoin-Ökosystems. Mining-Unternehmen erholten sich im Juli, als die Netzwerk-Hashrate trotz steigender Schwierigkeit und Konkurrenz fast ein Allzeithoch erreichte.
Aber was ist mit August?

Bitcoin-Mining im August
Die Gesamtproduktion der Bitcoin-Mining-Unternehmen im August war im Vergleich zu Juli nicht besonders optimistisch, obwohl die Wachstumsraten erheblich variierten.
Typischerweise kamen bemerkenswerte Veränderungen von kleineren Minern wie BitFuFu und Cipher. BitFuFu’s Mining-Ausstoß fiel stark auf 408 BTC, ein Rückgang von 12,63 Prozent gegenüber den 467 BTC im Juli, obwohl die Bestände leicht auf 1.899 BTC stiegen. Cipher hingegen verzeichnete ein starkes Wachstum und baute 241 BTC im Vergleich zu 214 BTC im Juli, ein Anstieg von 12,62 Prozent. Zudem stiegen die Bestände erheblich auf 1.414 BTC, ein Plus von 16 Prozent im Monatsvergleich.
Unternehmen | BTC abgebaut (Juli) | BTC abgebaut (Aug) | Veränderung (BTC, %) | BTC-Bestände (Ende Aug) |
---|---|---|---|---|
Marathon (MARA) | 703 | 705 | +2 (0,28%) | 52.477 |
Riot Platforms | 484 | 477 | -7 (-1,45%) | 19.309 |
CleanSpark | 671 | 657 | -14 (-2,09%) | 12.827 |
Cango | 650,5 | 663,7 | +13,2 (+2,03%) | 5.193 |
BitFuFu | 467 | 408 | -59 (-12,63%) | 1.899 |
Cipher | 214 | 241 | +27 (+12,62%) | 1.414 |
Im Gegensatz dazu zeigten größere Miner moderatere Veränderungen. Zum Beispiel baute Cango 663,7 BTC ab, ein Anstieg von 2,03 Prozent gegenüber Juli, während CleanSpark 657 BTC produzierte, ein Rückgang von 2,09 Prozent. Unterdessen fiel Riot Platforms um 1,45 Prozent auf 477 BTC, obwohl die Bestände auf 19.309 BTC stiegen.
Vor allem blieb Marathon Digital stabil, mit einem Anstieg der Produktion um 0,28 Prozent auf 705 BTC, und festigte seine Position als größter Inhaber der Branche mit 52.477 BTC. Das Unternehmen verstärkte seine Führung als größter Inhaber und beendete den Monat mit 52.477 BTC, ein Anstieg von 1.838 BTC.
