Bitcoin bleibt laut On-Chain-Daten weiterhin unter der psychologisch wichtigen 85.000-USD-Marke. Seit über zwei Monaten gelingt es dem Bitcoin-Kurs nicht, dieses kritische Niveau nachhaltig zu durchbrechen, was in den aktuellen On-Chain-Metriken deutlich sichtbar wird.
Trotz einiger Versuche, einen Anstieg zu sichern, bleibt die führende Kryptowährung stagnierend, was den Druck auf Langzeithalter (LTHs) erhöht. Diese Investoren, die einst solide Gewinne erzielten, sehen nun einen Rückgang ihrer nicht realisierten Gewinne.
Bitcoin On-Chain Analyse: Langzeithalter unter Druck
Der MVRV Long/Short Difference, ein wichtiger Indikator zur Einschätzung der Marktstimmung, zeigt einen besorgniserregenden Trend für LTHs. Der Indikator erreichte kürzlich ein Zweijahrestief, was darauf hindeutet, dass die Gewinne der Langzeithalter auf dem niedrigsten Stand seit März 2023 sind. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass die Marktbedingungen für LTHs zunehmend ungünstig sind.
Da der Bitcoin-Kurs sich nur schleppend erholt, beginnen kurzfristige Halter (STHs) zu dominieren und nutzen die Kursschwankungen aus. Währenddessen zögern Langzeithalter (LTHs), angesichts sinkender Gewinne, mit dem Kauf oder Halten weiterer Coins.

Das allgemeine Momentum von Bitcoin, gemessen an technischen Indikatoren, spiegelt ebenfalls bärische Signale wider. Die HODLer-Netto-Positionsänderung unterstützt diese Erzählung weiter, da sie zeigt, dass LTHs in den letzten zwei Wochen einen erheblichen Teil ihrer Bestände verkauft haben. Insgesamt beliefen sich diese Verkäufe auf mehr als 6.596 BTC, was über 550 Mio. USD wert ist.
Obwohl diese Zahl möglicherweise nicht enorm ist, ist der psychologische Wandel von Vertrauen zu Vorsicht unter LTHs ein größeres Anliegen. Dieser Mangel an Überzeugung könnte die Erholung von Bitcoin verzögern und zur weiteren Kursstagnation beitragen. Dies könnte wiederum die Marktaktivität weiter einschränken und den anhaltenden Abschwung verschärfen.

Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Aktuell handelt der Bitcoin-Kurs bei ca. 84.420 USD und schwebt knapp über dem entscheidenden Unterstützungsniveau von 82.619 USD. Der Kurs bleibt unter dem wichtigen Widerstandsniveau von 85.000 USD gefangen, was bei einem Scheitern, darüber hinauszubrechen, weiteren Druck verursachen könnte. Sollte Bitcoin die Unterstützung bei 82.619 USD verlieren, ist ein Rückgang auf die nächste große psychologische Unterstützung von 80.000 USD möglich.
Wenn der bärische Trend anhält, könnte der Kurs weiter fallen, wobei 78.841 USD als kritisches Niveau zu beobachten sind. Der Verlust dieser Unterstützung würde einen bedeutenderen Abschwung markieren, die anhaltende Marktschwäche bestätigen und den bärischen Ausblick für Bitcoin vertiefen.

Wenn es Bitcoin gelingt, die 85.000 USD als Unterstützung zu durchbrechen und zu halten, könnte dies eine Erholung auslösen und den Kurs wieder in Richtung 86.848 USD treiben. Ein nachhaltiger Anstieg über 85.000 USD würde den aktuellen bärischen Trend ungültig machen und den Weg für einen potenziellen Anstieg in Richtung 89.800 USD ebnen, was das Vertrauen der Investoren wiederherstellen würde.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
