Ein bekannter polnischer Marktanalyst hat sich öffentlich entschuldigt, nachdem seine neueste Prognose zum Bitcoin-Kurs innerhalb weniger Wochen zusammengebrochen ist, was auf sozialen Medien zu Diskussionen führte.
Robert Ruszała, online bekannt als El Profesor, gab zu, dass seine Prognose falsch war und veröffentlichte eine detaillierte Analyse, die die Fehler hinter seinem gescheiterten Szenario erklärt.
SponsoredAnalyse des Bitcoin-Kurses und fehlerhafte Prognosen
Krypto-Kommentatoren heben oft ihre Erfolge hervor und schweigen, wenn Prognosen nicht zutreffen. Ruszała ging den gegenteiligen Weg.
Ursprünglich veröffentlichte er eine Prognose mit dem Titel „The Plan“, die einen bullischen Weg für Bitcoin basierend auf Marktmustern, dem 50-Wochen-EMA und einem saisonalen Move, oft als „Santa Rally“ bezeichnet, umfasst.
Laut seinem Modell sollte Bitcoin seinen Aufwärtstrend halten und Gelegenheiten bieten, an bestimmten technischen Niveaus Langpositionen einzunehmen.
Fehlgeschlagene Bitcoin Kursprognose
Doch schon nach drei Wochen zerfiel diese Prognose. Bitcoin fiel unter wichtige Zonen und machte die gesamte bullische Struktur ungültig.
Am 21. November sprach Ruszała die gescheiterte Prognose direkt an und schrieb:
„Ich habe versagt… Entschuldigung an alle, die diesem Plan gefolgt sind. Ich weiß, wo ich den Fehler gemacht habe.”
Er erklärte später, dass er immer zwei Szenarien erstellt – ein bullisches und ein bärisches. Das erste funktionierte ungefähr von 116.000 USD bis 94.700 USD. Der tiefere Rückgang aktivierte seine bärische Sicht.
Er betonte, dass es wichtiger ist, auf Marktveränderungen zu reagieren, als an einer einzigen Richtung festzuhalten.
Technische Fehleranalyse
Ruszała veröffentlichte eine technische Analyse des Fehlers. Er wies auf mehrere Indikatoren hin, die er in Bezug auf Wahrscheinlichkeiten falsch eingestuft hatte.
Diese Fehleinordnung, sagte er, führte dazu, dass er Bitcoins potenzielle Bewegung falsch einschätzte.
Der Beitrag löste keine große Kontroverse aus, führte jedoch zu Diskussionen. Mehrere Nutzer lobten ihn für seine Transparenz und merkten an, dass nur wenige Analysten öffentlich ihre eigenen Fehler analysieren.
Seine Reaktion zeigt allerdings die Realität auf den Krypto-Märkten: Selbst gut konstruierte Szenarien erfordern eine regelmäßige Überarbeitung, und der Markt kann selbst die erfahrensten Experten überraschen.