Zurück

Bitcoin wieder bullisch? Darauf solltest du jetzt achten

author avatar

Geschrieben von
Ananda Banerjee

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

20 November 2025 12:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Bitcoin zeigt eine bullische SOPR-Divergenz innerhalb eines fallenden Keils.
  • Widerstände bei 95.700 USD und 100.200 USD müssen für eine Trendwende durchbrochen werden.
  • On-Chain-Daten stützen die Erholung – dennoch bleibt Abwärtsrisiko bestehen.
Promo

Der Bitcoin-Kurs ist fast 5 Prozent vom heutigen Tief bei etwa 88.400 USD gestiegen, direkt am Rand der Unterstützung des fallenden Keils. Während der Anstieg stark war, zeigt der Tageschart nur einen Anstieg von zwei Prozent — eine deutliche Divergenz zur Stärke der letzten Stunden.

Die Bewegung erfolgte schnell und der Kurs berührte kurz die untere Trendlinie, was die Frage aufwirft, ob dies der Beginn eines kurzfristigen Bodens sein könnte. Doch so stark der Anstieg aussieht, entscheiden noch ein oder zwei große Widerstandszonen, ob der Trend sich gedreht hat.

Sponsored
Sponsored

Bitcoin-Kurs Unterstützung am „fallenden Keil“

Seit Wochen befindet sich der Bitcoin-Kurs in diesem Muster eines fallenden Keils und die heutige Reaktion zeigt, dass die Unterstützung weiterhin hält. Was die Rallye jedoch noch interessanter macht, ist das On-Chain-Verhalten dahinter.

Bitcoin's Falling Wedge
Bitcoins Fallender Keil: TradingView

Zwischen dem 14. und 19. November machte der Bitcoin-Kurs ein tieferes Tief, aber das SOPR (Spent Output Profit Ratio) machte ein höheres Tief, stieg von 0,98 auf 0,99. SOPR zeigt, ob die verkauften Coins mit Gewinn oder Verlust gekauft wurden. Wenn SOPR unter 1 fällt, verkaufen die meisten Trader mit Verlust.

Möchtest du mehr Einblicke in Token? Abonniere Editor Harsh Notariyas täglich erscheinenden Krypto-Newsletter hier.

SOPR Divergence Flashes
SOPR Divergenz Blitze: Glassnode

Wenn SOPR steigt, während der Kurs weiter fällt, bedeutet es, dass die Halter nicht in Panik verkaufen und weigern sich, zu niedrigeren Preisen auszusteigen. Das zeigt eine starke Überzeugung.

Sponsored
Sponsored

Ein ähnliches Muster zeigte sich zwischen dem 30. März und dem 8. April. Der BTC-Kurs machte ebenfalls ein tieferes Tief, während SOPR von 0,994 auf 0,998 stieg, obwohl der Markt noch im Abwärtstrend war. Diese Divergenz markierte den Boden. Von dort stieg Bitcoin von 76.270 USD auf 111.695 USD – ein Anstieg von 46 Prozent innerhalb von Wochen.

Der gleiche Stil der On-Chain-Divergenz zeigt sich jetzt wieder innerhalb des fallenden Keils. Beachte, dass technische Divergenzen in starken Abwärtstrends scheitern können. On-Chain-Divergenzen sind wichtiger, da sie das tatsächliche Ausgabeverhalten und nicht nur Chartmuster widerspiegeln.

SOPR-Divergenz und nächste Schritte beim Bitcoin-Kurs

Damit die SOPR-Divergenz wirksam wird, muss der Bitcoin-Kurs bestimmte Schlüsselmarken überschreiten.

Glassnodes URPD (UTXO Realized Price Distribution) Daten zeigen zwei Angebotscluster direkt über dem aktuellen Rebound. Der erste liegt bei etwa 95.900 USD und der nächste nahe bei 100.900 USD.

Sponsored
Sponsored
First BTC Resistance Or Supply Cluster
Erster BTC Widerstands- oder Angebotscluster: Glassnode

Diese Marken stimmen auch mit den wichtigen technischen Widerstandszonen überein, die wir als Nächstes besprechen werden.

UTXO Realized Price Distribution (URPD) zeigt, wie viel Angebot zuletzt bei jedem Preisniveau bewegt wurde. Es hebt hervor, wo große Cluster von Haltern sitzen, die oft als Unterstützung oder Widerstand wirken.

Higher Supply Cluster
Höherer BTC Angebotscluster: Glassnode

Diese sind Regionen, wo viele frühere Käufer vielleicht wieder aussteigen wollen. Das Überwinden beider Marken ist die Bestätigung, die einen Bounce in eine Trendwende verwandelt.

Sponsored
Sponsored

Wichtige Widerstandszonen für den Bitcoin-Kurs

Der Bitcoin-Kurs muss zuerst die Marke von 95.700 USD überwinden, dieselbe Marke, die die Erholung am 15. November blockiert hat. Diese Widerstandsmarke stimmt auch mit dem ersten URPD-Cluster überein, der zuvor erwähnt wurde.

Wenn das geschafft ist, könnte es auf 100.200 USD gehen, was sowohl eine Fibonacci-Hürde darstellt als auch unter dem URPD-Cluster bei 100.900 USD liegt. Nur oberhalb dieser Zone kann der fallende Keil tatsächlich bullisch werden.

Wenn der BTC-Kurs das jüngste Tief nahe dem Keilboden bei 88.400 USD verliert, besteht das Risiko, dass der Kurs weiter sinkt, falls die Stimmung schwächer wird.

Bitcoin-Kurs-Analyse
Bitcoin-Kurs-Analyse: TradingView

Zurzeit hat Bitcoin einen klaren Keilausbruch und eine seltene On-Chain-Divergenz gezeigt. Diese beiden Faktoren zusammen erhöhen die Chancen, dass sich ein Tiefpunkt bildet. Doch die Widerstände bei 95.700 USD und dann bei 100.200 USD entscheiden weiterhin, ob Bitcoin gerade bullisch geworden ist – oder ob dies nur ein vorübergehendes Aufbäumen ist.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Gesponsert
Gesponsert