Der Bitcoin-Kurs prallte jüngst am Widerstand bei 110.000 USD ab und löste erneut Sorge bei Anlegern aus. Im letzten Monat war er sehr volatil, da Gewinnmitnahmen und eine schwache Marktüberzeugung den Schwung bremsten. Auf der Blockchain zeigen sich zudem Anzeichen veränderter Strukturen.
Diese Volatilität beeinflusst nun offenbar das Verhalten der Miner und deutet auf eine Verschiebung der On-Chain-Dynamik hin.
Bitcoin-Miner verkaufen – droht weiterer Kurs-Druck?
Langfristige Halter (LTHs), eine der einflussreichsten Bitcoin-Investorengruppen, haben ihr Verkaufstempo verlangsamt. On-Chain-Daten zeigen, dass der von ihnen gehaltene Bestand in den letzten Tagen um über 46.000 BTC gesunken ist. Zwar gibt es noch Verkäufe, dennoch deutet der Rückgang auf mehr Langfrist-Überzeugung und weniger Gewinnmitnahmen hin.
SponsoredDiese Moderation lässt zwei Möglichkeiten zu: Entweder sind LTHs nach Monaten des Verkaufens müde, oder sie vertrauen auf eine Erholung von Bitcoin. Der langsamere Vertrieb wirkt zudem wie ein kleines Polster gegen Abwärtsdruck.
Inzwischen scheinen Bitcoin-Miner die zuvor von LTHs eingenommene Verkäuferrolle zu übernehmen. Nachdem BTC den Bereich um 115.000 USD nicht überwinden konnte, verkauften Miner rund 172 Millionen USD an Bitcoin – der größte Abfluss seit nahezu sechs Wochen. Das zeigt, dass einige Miner inmitten der anhaltenden Kursschwankungen Gewinne sichern wollen.
Auch wenn diese Summe im Vergleich zur gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin gering wirkt, signalisiert Miner-Aktivität oft kurzfristige Stimmungswechsel. Der jüngste Verkaufsdruck spiegelt daher leicht bärische Konditionen und einen vorsichtigen Umgang mit Liquidität unter volatilen Bedingungen wider, auch an Krypto-Börsen.
Bitcoin-Kurs: Richtung unklar – wohin geht es jetzt?
Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit bei 107.968 USD und hält sich knapp über der wichtigen Unterstützung bei 108.000 USD. Historisch rutschte BTC in Phasen von Gewinnmitnahmen durch Miner oder Institutionen schon durch diese Zone. Hält diese Unterstützung, reduzierst du womöglich das Risiko einer tieferen Korrektur.
Sollte der Verkauf der Miner zunehmen, könnte Bitcoin in Richtung 105.585 USD fallen – ein Tief der letzten zwei Wochen. Das würde kurzfristigen Liquidationsdruck auslösen und die Unsicherheit erhöhen. Ein weiterer Rückgang könnte zudem die technische Unterstützung oberhalb von 103.000 USD schwächen.
Geben Miner hingegen nach und stabilisiert sich die Stimmung, könnte Bitcoin in Richtung 110.000 USD zurückfedern. Ein bestätigter Ausbruch darüber würde den Weg zu 112.500 USD ebnen und kurzfristiges bullisches Vertrauen im Markt stärken.