Bitcoin (BTC) hat einen schwierigen Start ins Jahr 2025 erlebt und im ersten Quartal seine schlechtesten Quartalsrenditen seit sieben Jahren verzeichnet.
Dieser bedeutende Rückgang hat Investoren dazu gebracht, sich zu fragen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen ist.
Bitcoin-Kurs im 1. Quartal: Ein 7-Jahres-Tief
Die Leistung von Bitcoin im ersten Quartal 2025 war die schwächste seit 2018. Allerdings war letzteres Jahr von einem brutalen Bärenmarkt geprägt, in dem BTC über 50 Prozent seines Wertes verlor. Daten von Coinglass zeigen, dass die Leistung von Bitcoin im ersten Quartal 2025 um 11,82 Prozent gesunken ist. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete Bitcoin einen Anstieg von mehr als 68 Prozent.

Zwischen Dezember 2024 und dem 31. März 2025 ist der Bitcoin-Kurs von 106.000 USD auf rund 80.200 USD gesunken. Dieser Rückgang spiegelt eine Kombination aus makroökonomischen Druck und politischen Unsicherheiten wider, insbesondere nach der neuen Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.
Inmitten dieses bärischen Hintergrunds zeigt On-Chain-Daten einen kontrastierenden Trend: Bitcoin-Wale akkumulieren. Ein Beitrag von Santiment auf X, datiert auf den 31. März 2025, berichtete, dass die Anzahl der Wal-Adressen, die 1.000 bis 10.000 BTC halten, 1.993 erreicht hat.
Dies ist der höchste Stand seit Dezember 2024. Dies stellt einen Anstieg von 2,6 Prozent in den letzten fünf Wochen dar und signalisiert wachsendes Vertrauen unter großen Inhabern.
Weiterlesen: Bitcoin-Kursprognose: 2024/2025/2030

Glassnode berichtete am 31. März 2025, dass die Handelsaktivität unter Bitcoin-Inhabern mit einem Horizont von 3 bis 6 Monaten auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 gesunken ist. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass kurzfristige Inhaber entweder stabil bleiben oder den Markt verlassen, was den Verkaufsdruck reduziert.
„Die Ausgaben von BTC-Inhabern sind auf dem niedrigsten Stand seit Mitte 2021. Diese Inaktivität verstärkt die Idee, dass die jüngsten Top-Käufer ihre Positionen halten, anstatt auszusteigen, trotz der jüngsten Volatilität”, berichtete Glassnode.
Zusätzlich fiel am selben Tag der Bitcoin-Bestand auf Börsen auf 7,53 Prozent, den niedrigsten Stand seit Februar 2018. Ein niedriger Börsenbestand korreliert oft mit langfristigem Halteverhalten, was eine Knappheit schafft, die die Kurse im Laufe der Zeit in die Höhe treiben kann. Zusammen deuten diese Metriken darauf hin, dass Bitcoin in eine Phase der Akkumulation und Konsolidierung eintreten könnte.

Marktanalyst Axel Adler Jr. erklärte am 1. April 2025 auf X, dass der Verkaufsdruck von Bitcoin erschöpft sei. Adler prognostiziert eine Konsolidierungsphase im April und Mai, was darauf hindeutet, dass sich der Markt stabilisieren könnte, bevor er seinen nächsten bedeutenden Schritt macht.
Fidelity Research glaubt, dass Bitcoin an Schwung für die nächste Phase seiner „Beschleunigungsphase” gewinnt. Die Analyse von Fidelity stützt sich auf historische Zyklen und stellt fest, dass Konsolidierungsphasen oft großen Kursanstiegen vorausgehen. Dies wird durch institutionelle Adoption und die Rolle von Bitcoin als Inflationsschutz angetrieben.
Dies stimmt mit dem Wal-Akkumulationstrend und dem sinkenden Börsenbestand überein und weist auf ein potenzielles Aufwärtsmomentum im mittleren bis langen Zeitraum hin.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.