Der September war traditionell ein schwieriger Monat für Bitcoin (BTC), da die Kursdiagramme oft Schwäche zeigen. Einige Experten prognostizieren jedoch einen möglichen Anstieg und verweisen auf sinkende Börsenreserven als Signal für eine Aufwärtsbewegung.
Der optimistische Ausblick kommt trotz der jüngsten Probleme von Bitcoin. Die größte Kryptowährung ist in der vergangenen Woche um 2 Prozent gefallen, was die allgemeine Marktunsicherheit widerspiegelt.
Bitcoin-Kurs im September
SponsoredLaut Daten von Coinglass lag die durchschnittliche Rendite von Bitcoin im September bei -3,33 Prozent, was ihn zum schlechtesten Monat der Kryptowährung macht. BTC beendete den Monat sechs Jahre in Folge zwischen 2017 und 2022 im Minus, was die Aussichten für dieses Jahr ebenfalls düster erscheinen lässt.

Bemerkenswerterweise stimmen viele Experten mit dieser Perspektive überein. Ein Analyst hat den aktuellen Markt als ‚klassischen Aktienmarkthöhepunkt‘ charakterisiert. Dies deutet auf eine potenzielle Anfälligkeit für weitere Korrekturen hin.
Darüber hinaus hob Analyst Timothy Peterson hervor, dass der Wert von Bitcoin im letzten Monat um 6,5 Prozent gesunken ist. Der Analyst prognostizierte einen Kursbereich von 97.000 USD bis 113.000 USD bis Ende September, was eine Fortsetzung dieses Trends widerspiegelt.
Sponsored Sponsored„Es ist Teil eines saisonalen Musters, das sich über viele Jahre hinweg abgespielt hat“, fügte Peterson hinzu.
Prognosen für den Bitcoin-Kurs
In der Zwischenzeit erwarten viele, dass, obwohl Rückgänge kommen könnten, der Coin im nächsten Quartal zurückspringen wird. Basierend auf vergangenen Mustern sind Oktober und November die stärksten Monate für Bitcoin, sodass dies sehr wohl passieren könnte.
„Historisch gesehen hat Bitcoin immer im September nach dem Jahr des Halvings seinen Tiefpunkt erreicht. Danach ist es meist eine ruhige Fahrt. Obwohl ich normalerweise nicht in die Vergangenheit schaue und sie als Signal für Genauigkeit nutze (ich schaue auf die Kursbewegungen heute). Wenn man sich die Diagramme jetzt ansieht, könnte das tatsächlich wieder so ablaufen“, schrieb Crypto Nova.
Diese Ansicht wird von Benjamin Cowen, CEO von Into The Cryptoverse, unterstützt. Er merkte an, dass der September oft einen Tiefpunkt in den Jahren nach dem Halving markiert, gefolgt von einem Aufschwung zu einem Markthöhepunkt im vierten Quartal.
Dennoch bleiben einige optimistisch. Daten, die vom Krypto-Analysten Rand geteilt wurden, zeigten einen stetigen Rückgang der auf Börsen gehaltenen BTC. Zudem ist das Angebot an Börsen auf ein Sechsjahrestief gesunken.
Dies signalisiert einen reduzierten Verkaufsdruck. Wenn die Nachfrage steigt, kann dieses schrumpfende Angebot zudem eine bullischere Aussicht für Bitcoin unterstützen.
„Bullischer Angebotsschock“, fügte Cade Bergmann hinzu.
Rand betonte auch, dass sich das Momentum von negativ zu positiv zu wenden scheint, was auf eine potenzielle Verschiebung der Marktstimmung hindeutet. Mit weniger als zwei Wochen bis zu den erwarteten Fed-Zinssenkungen deutete der Analyst an, dass die politische Veränderung den Katalysator für eine stärkere Erholung im September liefern könnte.
Sponsored Sponsored
Schließlich beobachten Marktbeobachter auch wichtige Termine. Analyst Marty Party wies auf den 6. September als potenziellen Auslöser hin, der mit der Aktivität von Market-Makern verbunden ist.
Sponsored„Bitcoin-Market-Maker haben am 6. jedes Monats gekocht. IMO: Der 6. September ist eine Bewegung. Das ist das Ereignisfenster bis zum 17. September FOMC“, sagte er.
Ausblick auf den Bitcoin-Kurs
Der Bitcoin-Kurs bleibt unter Druck, wobei Experten uneinig sind, ob der September einen Tiefpunkt oder einen weiteren Rückgang markieren wird. Die kommenden Wochen, insbesondere rund um die prognostizierte Fed-Entscheidung, werden entscheidend dafür sein, ob die Kryptowährung ihre saisonale Schwäche überwinden und von den aktuellen Angebotsdynamiken profitieren kann.