Zurück

Bitcoin Spot ETF: Weitere Antwort bis 2024 verschoben – Krypto Rallye bis Januar?

author avatar

Geschrieben von
Leonard Schellberg

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

16 November 2023 10:55 CET
Vertrauenswürdig
  • Die SEC verschiebt die Entscheidung über den Antrag des Vermögensverwalters Hashdex auf Umwandlung des Bitcoin Futures ETFs in ein Spot Produkt bis auf Januar 2024.
  • Obgleich die erste Zulassung eine US-amerikanischen Spot ETFs noch vor Januar 2024 durchaus möglich ist, kommt diese Nachricht kaum überraschend.
  • Zuversicht und Euphorie scheinen dem Markt weiterhin erhalten, denn allein am 15. November schoss der Bitcoin Kurs um mehr als 6,5 Prozent in die Höhe.
Promo

Die SEC verschiebt die Entscheidung über einen weiteren Bitcoin Spot ETF Antrag bis auf 2024. Es handelt sich dabei um den Antrag des Vermögensverwalters Hashdex, welcher einen Futures ETF in ein Spot-Produkt umwandeln möchte.

Für das Jahr 2023 stehen jetzt nur noch die Antwortfristen für die Vermögensverwalter Franklin Templeton (bis zum 17.11.23) und Global X (bis zum 21.11.23) aus. Obgleich die SEC sämtliche Antworten so weit wie möglich hinauszuzögern scheint, bestehen kaum noch Zweifel daran, dass die Produkte letztendlich genehmigt werden.

Du willst auch in Bitcoin investieren? Hier zeigen wir dir die einfachsten Methoden!

Sponsored
Sponsored

Entscheidung über Hashdex Bitcoin Spot ETF auf 2024 verschoben

Wie Bloomberg jüngst bekannt gab, verschiebt die SEC ihre Antwort auf den Spot ETF Antrag von Hashdex ebenfalls bis auf 2024. Die Antwortfrist würde am 17.11.23 zusammen mit der von Franklin Termpleton ablaufen, wobei letzter noch keine Rückmeldung erhielt.

Zudem wartet auch Global X noch bis zum 21. November auf eine Rückmeldung. Wie es allerdings scheint, könnte sich auch hier die endgültige Entscheidung bis Anfang 2024 hinauszögern.

Da offenbar selbst Größen, wie BlackRock oder 21Shares & Ark, bis ins kommende Jahr warten müssen, ist fraglich, ob andere Vermögensverwalter vor ihnen eine Genehmigung erhalten. Dem Markt wird die Euphorie und Vorfreude der vergangenen Wochen daher wohl vorerst erhalten bleiben. Dennoch wies BlackRock jüngst auf einige Risiken, wie hohe Volatilität, im zusammenhang mit den Anträgen hin.

Krypto Investor:inenn scheint dies allerdings in die Karten zu spielen, denn der Bitcoin Kurs wird offenbar von der großen Erwartungshaltung angetrieben. So verzeichnet der digitale Vermögenswert seit Wochen grüne Zahlen und könnte dies auch bis Januar fortführen.   

Allein am gestrigen Tag stieg Bitcoin um über 6,5 Prozent und erreichte mit 37.893 US-Dollar fast ein neues, lokales Hoch. Obgleich der Kurs aktuell etwas abkühlt, scheint die Rallye weiterhin stabil.

BTC Kursentwicklung
Bitcoin Kurs | Quelle: Tradingview.com

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.