Zurück

Bitcoin steigt: US-Notenbank senkt Zinsen um 25 Basispunkte

author avatar

Geschrieben von
Camila Naón

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

17 September 2025 19:02 CET
Vertrauenswürdig
  • Bitcoin-Kurs springt nach erstem Fed-Zinsschnitt seit neun Monaten auf 4,00–4,25 %
  • Niedrigere Kreditkosten beflügeln Risiko-Assets: BTC, ETH und Stablecoin-Zuflüsse zeigen Optimismus bei Krypto-Investoren
  • Politischer Druck auf Powell: Inflationsrisiken steigen – Ungewisse Folgen für Verbraucher und Märkte!
Promo

Die Federal Reserve hat heute eine Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte angekündigt und dabei auf unsichere Arbeitsmarktbedingungen und erhöhte Inflation verwiesen.

Für den typischen Amerikaner bedeuten diese Zinssenkungen niedrigere Kreditkosten und könnten ein positiver Impuls für den Krypto-Markt sein. Allerdings birgt die Entscheidung auch verstärkte Inflationsrisiken und erhöhte Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed.

Fed senkt Zinsen erstmals seit neun Monaten

Der Bitcoin-Kurs stieg sofort an, nachdem die US Federal Reserve die Zinssätze um 25 Basispunkte am Mittwoch gesenkt hatte.

Sponsored
Sponsored

Das Federal Open Market Committee (FOMC) tat, was viele Ökonomen und Händler vorhergesagt hatten: Es senkte den Leitzins auf eine niedrigere Spanne zwischen 4,00 Prozent und 4,25 Prozent. Dies ist die erste Zinssenkung seit neun Monaten und folgt auf eine Senkung um 25 Basispunkte im Dezember 2024.

93% der Polymarket-Wähler sagten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte während der heutigen FOMC-Sitzung voraus. Quelle: Polymarket.
93 Prozent der Polymarket-Wähler sagten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte während der heutigen FOMC-Sitzung voraus. Quelle: Polymarket.

„Zur Unterstützung ihrer Ziele hat das Komitee beschlossen, die Zielspanne für den Leitzins um 1/4 Prozentpunkt auf 4 bis 4-1/4 Prozent zu senken“, sagte die Federal Reserve in einer Erklärung. „Jüngste Indikatoren deuten darauf hin, dass das Wachstum der wirtschaftlichen Aktivität in der ersten Jahreshälfte moderat war. Die Beschäftigungszuwächse haben sich verlangsamt, und die Arbeitslosenquote ist leicht gestiegen, bleibt aber niedrig. Die Inflation ist gestiegen und bleibt etwas erhöht.“

Bezüglich der Möglichkeit weiterer Zinssenkungen hieß es:

„Bei der Überlegung des Umfangs und des Zeitpunkts weiterer Anpassungen der Zielspanne für den Leitzins wird das Komitee die eingehenden Daten, die sich entwickelnde Perspektive und das Risiko-Gleichgewicht sorgfältig bewerten.“

Die Auswirkungen der Entscheidung auf den Bitcoin-Kurs könnten sich in den kommenden Tagen auch positiv auf den restlichen Krypto-Markt auswirken.

Ein Positiver Katalysator für Krypto?

Der Krypto-Markt war vorsichtig optimistisch, bevor die Fed über die Zinssätze entschied. Jetzt, da die Senkungen Realität werden, könnten gute Dinge für Händler bevorstehen. Laut Daten von CryptoQuant bereiten sich Investoren darauf vor, zu kaufen.

Sponsored
Sponsored

„Im Allgemeinen ist eine Fed-Senkung ein positiver Impuls für Risikoanlagen wie Kryptowährungen“, sagte Julio Moreno, Leiter der Forschung bei CryptoQuant.

Investoren halten an ihren wertvollsten Krypto-Assets fest, darunter Bitcoin und Ethereum. Diese Bewegung zeigt, dass große Inhaber nicht in Panik geraten und wahrscheinlich erwarten, dass die Kurse nach der Senkung steigen.

„Für BTC und ETH scheint es, dass Investoren eine Rallye erwarten, da die Zuflüsse in die Börsen auf niedrigem Niveau sind – das bedeutet, dass sie nicht verkaufen wollen“, fügte Moreno hinzu.

In der Zwischenzeit fließt Geld in Stablecoins. Moreno erklärte, dass diese Vermögenswerte oft als Bargeld an Börsen verwendet werden, was darauf hindeutet, dass Investoren sich auf den Kauf vorbereiten.

„Höhere Stablecoin-Einlagen sind das ‚trockene Pulver‘ der Investoren, bevor sie Kapital einsetzen (kaufen)“, sagte er.

On-Chain-Daten zeigen auch, dass einige Investoren ihre weniger wertvollen Vermögenswerte, wie Altcoins, verkaufen. Dies deutet auf Vorsicht oder einen strategischen Schritt zur Vorbereitung auf das Hauptereignis hin.

Sponsored
Sponsored

Die meisten Daten stimmen mit der historischen Reaktion der Krypto-Märkte auf Zinssenkungen überein. Niedrigere Kreditkosten haben traditionell Investoren ermutigt, höhere Renditen in riskanteren, spekulativeren Anlagen zu suchen.

Die Zinssenkungen zwischen 2020 und 2021, nach der COVID-19-Pandemie, sind ein wichtiges Beispiel dafür, wie diese finanzielle Lockerung einen historischen Bullenlauf bei Kryptowährungen befeuerte. In dieser Zeit führte der Kapitalzufluss direkt zu einer erhöhten Risikobereitschaft bei Einzelhändlern.

Allerdings ist die Beziehung zwischen Zinssenkungen und dem Krypto-Markt nicht immer linear.

Eine politisch geladene Entscheidung

Powells Ankündigung kommt inmitten erhöhter Spannungen zwischen der Federal Reserve und der Trump-Administration. Seit seinem Amtsantritt hat Trump wiederholt Druck auf das FOMC ausgeübt, die Zinssätze zu senken, und sogar versucht, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen.

Erst gestern bestätigte der Senat Stephen Miran, einen ehemaligen Top-Wirtschaftsberater von Trump, als Mitglied des Vorstands der Federal Reserve.

Diese ständigen Druckausübungen haben die Unabhängigkeit der Fed in ihrem Entscheidungsprozess in Frage gestellt. Ob Powell die Zinsen aufgrund des Zustands der Wirtschaft oder unter exekutivem Druck gesenkt hat, bleibt unklar. Daher sind Experten weiterhin uneinig darüber, ob die Senkungen überhaupt notwendig sind.

Sponsored
Sponsored

Wenn die heutige Entscheidung überwiegend aus politischem Druck getroffen wurde, wird sie wahrscheinlich zu höherer Inflation führen, die Kaufkraft der Amerikaner verringern und die Wirtschaft überhitzen lassen. Diese Volatilität wird auch die Risikobereitschaft senken und Handelsvolumen von der Krypto-Markt abziehen. 

Allerdings hat die amerikanische Wirtschaft in den letzten Monaten erhebliche Turbulenzen durchgemacht. 

Wirtschaftliche Herausforderungen und der Bitcoin-Kurs

Aktuelle Daten zeigen einen deutlich schwachen Arbeitsmarkt mit langsamerem Beschäftigungswachstum als zuvor geschätzt. Die Inflation bleibt ebenfalls ein bedeutendes Anliegen.

Das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), wird voraussichtlich deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Zentralbank bleiben. Dies liegt teilweise an Trumps Importsteuern, die laut Ökonomen die Preise in den kommenden Monaten weiter erhöhen könnten.

Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese neue Runde von Zinssenkungen das doppelte Mandat der Fed, maximale Beschäftigung und Preisstabilität, effektiv ausbalancieren kann. Sie werden auch entscheidend dafür sein, ob der Krypto-Markt diesmal profitieren wird.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.