Der Kryptomarkt erlebt aktuell einen Aufwärtstrend, wobei Bitcoin (BTC), der führende digitale Vermögenswert der Welt, im Mittelpunkt steht. Der Preisanstieg von Bitcoin auf über 33.000 US-Dollar zu Beginn dieses Jahres erregt die Aufmerksamkeit der Bullen und auch der Inhaber von Altcoin-Projekten sowie Bitcoin-Forks.
Besonders hervorzuheben ist der jüngste Anstieg von Bitcoin SV (BSV), einem Projekt von Craig Wright, einem Informatiker, der behauptet, der rechtmäßige Gründer von Bitcoin zu sein. In den letzten sieben Tagen hat BSV allein um beeindruckende 35 % zugelegt und seine Gewinne gegenüber BTC und Ethereum (ETH) ausgebaut, wobei es in diesem Zeitraum etwa 15 % gegenüber diesen beiden wertvollen Kryptowährungen gewonnen hat.
Trotz der beeindruckenden Performance von BSV verzeichnet auch InQubeta (QUBE), ein Projekt zur Schaffung einer dezentralen Plattform, auf der auf Blockchain und Kryptowährungen basierende Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) Gelder aufnehmen können, einen Aufwärtstrend.
Während des laufenden Vorverkaufs hat die ERC-20-Münze seit Phase 1 des Crowdfunding-Events eine Wertsteigerung von über 250 % verzeichnet. Analysten sind zuversichtlich und erwarten weitere Gewinne in den kommenden Tagen. InQubeta hat bisher mehr als 414 Millionen QUBE verkauft, was dem Projekt geholfen hat, über 3,8 Millionen Dollar zu sammeln und es zu einer der Top-Kryptomünzen macht.
Die Frage ist, ob die Aufwärtsdynamik von BSV nachlassen wird und ob die jüngste Abkühlung der letzten Handelstage die Inhaber dazu zwingen wird, Alternativen wie QUBE in Betracht zu ziehen.
Warum ist InQubeta in diesem Bullenmarkt auf noch mehr Wachstum eingestellt?
Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu verstehen, was InQubeta ist und welche Ziele es verfolgt. Die Mission von InQubeta ist es, Tausende von Krypto-Projekten dabei zu unterstützen, ihre Lösungen auf den Markt zu bringen, indem sie die Verbreitung und Stärke der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie nutzen. In den aktuellen Marktbedingungen gestaltet sich die Beschaffung von Finanzmitteln für Startups als herausfordernd. InQubeta möchte diesen Prozess durch den Einsatz von nicht fungiblen Tokens (NFTs), Kryptowährungen und einen modernen, offenen Marktplatz vereinfachen.
InQubeta wird sich auf seinen nativen ERC-20-Token, QUBE, als Grundlage für alle Aktivitäten im Ökosystem stützen. Alle überprüften Startups, die von Experten des Teams genehmigt wurden, werden ihre Finanzierungschancen als NFTs darstellen. Da diese Projekte unterschiedliche NFT-Tokenwerte haben werden, wird es Investoren ermöglicht, unabhängig von ihrer anfänglichen Kapitalausstattung winzige Anteile an Krypto-KI-Startups zu erwerben.
Aufgrund der zentralen Bedeutung von QUBE und seiner deflationären Natur gab es im laufenden Vorverkauf eine hohe Nachfrage nach diesem Token, der als einer der besten ICOs des Jahres 2023 angesehen wird. Analysten prognostizieren, dass die Vermögenswerte bis zum Ende des Vorverkaufs erheblich über den aktuellen Kursen notieren werden, was bedeutet, dass weitere Gewinne möglich sind. Angesichts des anhaltenden Anstiegs der Kryptopreise besteht die Chance, dass QUBE als Token mit vergleichsweise niedriger Marktkapitalisierung noch weiter wachsen kann. Dies ist eine Gelegenheit, von der viele Value-Investoren im Rahmen des laufenden Vorverkaufs Gebrauch zu machen scheinen.
Wird der BSV seine Rallye fortsetzen?
Angesichts der festen Position von BTC und seines Handels auf einem neuen Höchststand im Jahr 2023, der die Marke von 32.000 US-Dollar übersteigt, könnte BSV eine gute Kryptowährung zum Kauf sein sein. Dies ist auf die direkte Korrelation zwischen Bitcoin, Bitcoin-Hardforks und Altcoins zurückzuführen. BSV, als einer der Hard Forks von Bitcoin Cash mit seinen Wurzeln in Bitcoin, hat das Potenzial, sich zu erholen und sogar Bitcoin zu übertreffen.
Allerdings werden institutionelle Anleger wahrscheinlich eher auf Bitcoin setzen, basierend auf seiner Marktstellung und der regulatorischen Anerkennung, insbesondere durch die United States Securities and Exchange Commission (SEC).
Neben Bitcoin könnten jedoch auch andere Altcoins, einschließlich InQubeta, erforscht werden. Obwohl QUBE eine geringere Marktkapitalisierung als BSV aufweist, plant es, die Herausforderungen im Bereich Krypto-Crowdfunding zu lösen, was mehr Kapital in diesen Vermögenswert lenken könnte und somit das Potenzial für weiteres Wachstum bietet.
Fazit
InQubeta, Bitcoin und Bitcoin SV bieten Anlegern Chancen, die sie in Erwägung ziehen sollten, wenn der Markt die Baisse von 2022 hinter sich lässt. Insgesamt deuten der Erfolg von InQubeta im Rahmen des Vorverkaufs und die Widerstandsfähigkeit von BSV darauf hin, dass sie in den kommenden Tagen und im nächsten Bullenmarkt vielversprechend sein könnten.
InQubeta-Gemeinschaften beitreten
Haftungsausschluss
Dieser Artikel ist gesponserter Inhalt und gibt nicht die Ansichten oder Meinungen von BeInCrypto wieder. Obwohl wir uns an die Richtlinien des Trust Project für eine unvoreingenommene und transparente Berichterstattung halten, wurde dieser Inhalt von einer dritten Partei erstellt und ist für Werbezwecke bestimmt. Den Lesern wird empfohlen, die Informationen unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser gesponserten Inhalte treffen.
