Zurück

Machtverschiebung bei Bitcoin: Neue Wale bestimmen den Markt

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

30 Oktober 2025 13:26 CET
Vertrauenswürdig
  • Neue Bitcoin-Wale kontrollieren 45 Prozent der „Whale Realized Cap” – kippt jetzt die Marktführung?
  • Bitcoin-Kurs fällt Ende Oktober 2024 unter die 112.788-USD-Marke – neue Wale erstmals seit einem Jahr im Minus.
  • Warnsignal bei schwachem Momentum: Umverteilung von alten zu neuen Krypto-Walen – droht der nächste Rutsch, wenn Neuwale verkaufen?
Promo

Eine neue Generation von Bitcoin‑Walen kontrolliert inzwischen 45 Prozent der gesamten Whale Realized Cap – ein klarer Machtwechsel. Das kann sich direkt auf den Bitcoin-Kurs auswirken, denn die Marktpsychologie verschiebt sich. Zudem fließt frisches Kapital über Krypto-Börsen in den Markt.

Dieser Wandel in der Wal‑Demografie könnte die Marktpsychologie beeinflussen und den Verkaufsdruck erhöhen. Ältere Wal‑Kohorten verbuchen derweil weiterhin positive, noch nicht realisierte Gewinne, während sie Bitcoin an neue Investorinnen und Investoren verteilen.

Sponsored
Sponsored

Bitcoin-Wale: Der überraschende Generationswechsel in der Dominanz

Der Bitcoin‑Markt erlebt einen deutlichen Generationswechsel bei den größten Haltern. Neue Wale – also Anleger, die in den vergangenen Monaten über 1.000 BTC akkumuliert haben – stellen inzwischen etwa 45 Prozent der Whale Realized Cap.

Die Realized Cap beschreibt den Gesamtwert aller Bitcoin auf Basis des Kurses, zu dem jeder Coin zuletzt on‑chain bewegt wurde. Die Whale Realized Cap spiegelt folglich das gesamte Kapital der Großhalter wider – nachvollziehbar über die Blockchain.

Der steigende Anteil neuer Wale zeigt frischen Kapitalzufluss und einen Machtwechsel unter den größten Akteuren des Marktes.

Im Gegenzug haben ältere Wal‑Kohorten ihre Bestände schrittweise reduziert. Wenn erfahrene Halter an neue Investorinnen und Investoren verkaufen, verändern sich die Marktbedingungen.

Daten von CryptoQuant heben diesen Wandel als deutliche Abweichung von historischen Niveaus hervor und zeigen die gewachsene Marktmacht dieser Gruppe.

BTC Realized Cap distribution between new and old whales
BTC Realized Cap: neue vs. alte Wale – neue Wale bei 45 Prozent. Quelle: JA_Maartun via X
Sponsored
Sponsored

Erstmals seit Oktober 2023 weisen neue Wale eine negative „Unrealized Profit Ratio“ auf. Dieser Wert vergleicht den aktuellen Markt‑Kurs mit ihrem durchschnittlichen Einkaufskurs. Ein negativer Wert bedeutet, dass diese Investorinnen und Investoren mit ihren Bitcoin‑Beständen aktuell unter Wasser sind.

Warum dich dieser Wandel beunruhigen sollte

Der Realized Price für neue Wale liegt bei 112.788 USD – das sind die durchschnittlichen Anschaffungskosten dieser Gruppe. Zum Zeitpunkt des Schreibens fiel der Bitcoin-Kurs unter dieses zentrale Niveau und notierte bei 110.196 USD. Damit drohen diesen Haltern erstmals seit über einem Jahr Verluste.

Bitcoin (BTC) Price Performance
Entwicklung des Bitcoin (BTC)‑Kurses. Quelle: BeInCrypto

Die Frage ist, ob neue Wale dieselbe langfristige Überzeugung wie ihre Vorgänger mitbringen, denn solche Übergänge erhöhen oft die Volatilität.

Sponsored
Sponsored

Neue Wale sind typischerweise weniger erfahren und reagieren in Abschwüngen eher emotional. Wenn bärische Trends anhalten, könnte das die Kursschwankungen zusätzlich verstärken.

Ältere Wal‑Kohorten verzeichnen dagegen weiterhin positive, noch nicht realisierte Gewinne. Sie kauften Bitcoin zu niedrigeren Kursen und sind daher widerstandsfähiger gegenüber Rücksetzern. Dadurch entsteht ein ungleiches Risikoprofil zwischen den Wal‑Gruppen.

Der Rutsch in den Bereich um 110.000 USD ist psychologisch wichtig. Wenn Großinvestoren Verluste sehen, halten sie entweder durch und warten auf Erholung oder sie verkaufen, um weiteres Abwärtsrisiko zu begrenzen. Ihre Entscheidungen können kurzfristige Kursbewegungen antreiben.

Verteilungsdynamik: So beeinflusst sie den Markt

Setzt sich die Verteilung von alten an neue Wale in schwachen Marktphasen fort, wächst die Sorge vor fallenden Kursen.

Sponsored
Sponsored

Wenn erfahrene Halter in einem Abschwung an weniger etablierte Investorinnen und Investoren verkaufen, kann das Rückgänge beschleunigen. Dieses Muster ging häufig tieferen Korrekturen voraus.

Das Open Interest, also offene Futures‑Kontrakte, zeigt nachlassende Überzeugung unter Tradern. Viele haben Positionen geschlossen, wodurch das Futures‑Interesse sinkt.

Bitcoin Futures Open Interest
Offenes Interesse an Bitcoin‑Futures. Quelle: Coinglass

Niedrigeres Open Interest bedeutet zwar geringere kurzfristige Volatilität, deutet aber auch darauf hin, dass weniger Trader dem aktuellen Kurs trauen.

Die Lage bleibt heikel: Neue Wale sehen Verluste, und im Futures‑Markt sind weniger Akteure aktiv. Entscheiden sich neue Wale zum Verkauf, könnten weitere Rückgänge folgen. Halten sie dagegen durch, könnte sich der Markt bald stabilisieren.

Beobachte, ob die neue Wal‑Generation die Widerstandskraft früherer Halter hat. Ihre Entscheidungen in den kommenden Wochen könnten die kurzfristige Richtung des Bitcoin-Kurses prägen – während die Distribution anhält und wichtige Unterstützungen getestet werden.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert