Zurück

Zahl der Bitcoin-Wale steigt drastisch: Ist das der Boden?

author avatar

Geschrieben von
Oihyun Kim

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

19 November 2025 12:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Bitcoin-Wale erhöhen ihre Bestände, während Retail-Investoren panisch verkaufen.
  • Historische Daten zeigen: Wal-Käufe bei Schwäche deuten oft auf einen Boden hin.
  • Extreme Angst und sinkendes Open Interest deuten auf Konsolidierung statt Panik.
Promo

Große Bitcoin-Inhaber (Wale) haben ihre Positionen auf ein Viermonatshoch von 1.384 Wallets mit mindestens 1.000 BTC erhöht. Gleichzeitig fielen Retail-Investoren mit 1 BTC oder weniger auf ein jährliches Tief von 977.420 Wallets.

Diese Divergenz zeigt ein wiederkehrendes Muster: Erfahrene Wale akkumulieren während Abschwüngen, kleinere Inhaber hingegen verkaufen in Angst.

Bitcoin-Wale akkumulieren massiv: Die große Chance?

Laut Glassnode-Daten stieg die Anzahl der Bitcoin-Wale (Wallets mit mindestens 1.000 BTC) diese Woche von 1.354 auf 1.384, ein Anstieg von 2,2 Prozent. Dies ist der höchste Stand in vier Monaten für große Halter, was auf ein erneuertes Vertrauen unter institutionellen und vermögenden Anlegern hindeutet, trotz Turbulenzen im breiteren Markt.

Sponsored
Sponsored

Unterdessen sanken die Wallets mit 1 BTC oder weniger auf 977.420, verglichen mit 980.577 Ende Oktober. Dies markiert das niedrigste Niveau der Beteiligung von Kleinanlegern in einem Jahr. Dies folgt dem typischen Muster, dass weniger erfahrene Anleger bei Kurskorrekturen kapitulieren.

Bitcoin hat seinen drittgrößten Rückgang des aktuellen Zyklus erlitten und ist über 25 Prozent von seinem Allzeithoch vor sechs Wochen gefallen. Bitcoin eröffnete am Mittwoch nahe 92.600 USD und wurde während der Morgensitzung in Asien in einer unruhigen Spanne zwischen 92.200 und 92.800 USD gehandelt, was die typische Volatilität zeigte, da Händler zwischen Unterstützung und Widerstand navigierten.

Historische Trends deuten darauf hin, dass Akkumulation seitens der Wale bei Retail-Verkäufen oft Stabilisierung vorausgeht. Derzeit sind nur 7,6 Prozent des Short-Term-Holder-Angebots im Gewinn, ein Niveau, das typischerweise bei Zyklustiefs gesehen wird. Zudem ist das STH Realized Profit-Loss Ratio unter 0,20 gefallen, eine weitere Kennzahl, die oft mit Markttiefs übereinstimmt.

Kapital rotiert in Krypto-Märkten

Der Krypto-Fear-&-Greed-Index liegt seit zwei Tagen bei 11 von 100 und spiegelt tiefe Angst im Markt wider. Die Stimmung in den sozialen Medien ist stark negativ geworden. Trader teilen Memes über die Rückkehr zu traditionellen Jobs und äußern Zweifel an einer schnellen Erholung.

Laut dem Long/Short-Ratio-Diagramm von Coinglass zeigt der allgemeine Trend anhaltenden bärischen Druck, wobei Trader wiederholt auf Kursrückgänge setzen. Gelegentlich schwang die Stimmung jedoch zurück in Richtung Optimismus, bevor sie zu überwiegend negativen Erwartungen zurückkehrte.

Einige Marktbeobachter sehen diesen extremen Pessimismus als konträren Indikator. Die Stimmung ist komprimiert, die Hebelwirkung in den Derivatemärkten ist geringer, und die Whale-Akkumulation hält an. Laut Bitfinex’s On-Chain-Analyse ist eine Erschöpfung der Verkäufe sichtbar, und Kapital rotiert innerhalb der Krypto-Märkte, anstatt vollständig abzuwandern.

Das Open Interest für BTC/USDT liegt bei etwa 100.000 BTC, was auf eine stärkere Trader-Beteiligung hinweist, auch wenn die Kurse fallen. Dieses Szenario — steigendes Open Interest und fallende Preise — signalisiert normalerweise bärische Stimmung, möglicherweise getrieben durch aggressive Leerverkäufe. Allerdings hat das Tempo der Verkäufe und realisierten Verluste begonnen, sich zu stabilisieren, was auf einen möglichen Übergang zur Konsolidierung hindeutet.

Der ehemalige Barclays CEO und aktuelle Leiter von Atlas Merchant Capital, Bob Diamond, betrachtet die jüngsten Turbulenzen an den globalen Asset-Märkten als gesunde Korrektur – nicht als Beginn eines voll ausgeprägten Bärenmarktes. Diamond weist darauf hin, dass Investoren immer noch herausfinden, wie sie Risikoanlagen inmitten rapider technologischer Veränderungen bewerten können.

Während Bitcoin Ende 2025 nach einem Tiefpunkt sucht, bildet die Spaltung zwischen Wal-Akkumulation und Retail-Verkäufen eine klassische Marktstruktur. Die kommenden Wochen sollten zeigen, ob das Vertrauen der Institutionen ausreicht, um den Markt zu stabilisieren, oder ob die Angst weiterhin den Handel bestimmt.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert