Zurück

Thailands Krypto-Börse Bitkub plant 200-Mio.-USD IPO in Hongkong

author avatar

Geschrieben von
Kamina Bashir

editor avatar

Redigiert von
Phil Haunhorst

25 November 2025 07:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Bitkub: Thailands führende Krypto-Börse plant 200-Mio.-USD Hongkong-IPO in 2026!
  • Thailand setzt Kapitalertragssteuer auf Krypto-Verkäufe bis 2029 auf SEC-lizenzierten Plattformen aus.
  • Hongkongs digitaler Vermögensmarkt steigt stark: Banktransaktionen erreichen 26,1-Mrd.-HKD-Marke im ersten Halbjahr 2025.
Promo

Bitkub, Thailands führende Krypto-Börse, erwägt einen Börsengang in Hongkong mit einem Volumen von 200 Mio. USD bereits im Jahr 2026.

Dieser strategische Wandel hebt sowohl die Herausforderungen hervor, denen sich die thailändischen Kapitalmärkte gegenübersehen, als auch Hongkongs Aufstieg als Zentrum für digitale Vermögenswerte.

Bitkub IPO

Laut Berichten von Bloomberg plante Bitkub ursprünglich eine nationale Notierung, wie in einem Aktionärsbrief 2023 erwähnt. Bis April 2024 war die Börse dabei, Finanzberater für einen Börsengang 2025 an der Börse von Thailand zu engagieren.

Sponsored
Sponsored

„Wir bereiten uns aktiv auf die IPO-Anmeldungen vor und ebnen den Weg für weiteres Wachstum und Zugang zu Kapital. Dieser aufregende Schritt ermöglicht es uns, die Auswirkungen zu skalieren, einen noch größeren Wert für unsere Aktionäre freizuschalten und unsere Position als globaler Finanztechnologieführer weiter zu festigen. Wir erwägen, unser Unternehmen zunächst in Thailand an die Börse zu bringen, da wir als thailändisches Technologieunternehmen Pionierarbeit leisten wollen. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit unserem Engagement, den Wert Thailands für alle zu demokratisieren,“ sagte die Börse in einem 2023 veröffentlichten Brief.

Allerdings wurden diese Pläne durch den Einbruch des thailändischen Aktienmarkts gestört. Der SET-Index, das Hauptaktienbarometer des Landes, ist in diesem Jahr um fast 30 Prozent auf 550,43 Punkte gefallen und gehört damit zu den am schlechtesten abschneidenden Märkten 2025. Thailändische Börsengänge erlebten ebenfalls einen durchschnittlichen Rückgang um mehr als 12 Prozent.

SET-Index Performance. Quelle: Google Finance

Inmitten dieser Volatilität erwägt Bitkub stattdessen internationale Optionen. Bloomberg berichtete, dass die Diskussionen noch im Gange sind und die endgültige Entscheidung laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen noch geändert werden könnte.

Bitkub, gegründet 2018, bleibt Thailands führende zentralisierte Krypto-Börse. Sie bietet 237 Coins und 240 Handelspaare an. Das 24-Stunden-Handelsvolumen der Börse beträgt 66,3 Mio. USD, wobei das Paar USDT/THB am aktivsten gehandelt wird. Bitkubs Gesamtvermögen beläuft sich auf über 800 Mio. USD, und die Plattform hat einen Vertrauensscore von 7 von 10 auf CoinGecko.

Mit diesem jüngsten Schritt würde Bitkub der HashKey Group beitreten, um eine Börsennotierung in Hongkong zu verfolgen. Bloomberg berichtete, dass das Unternehmen, das die führende lizenzierte Krypto-Börse der Stadt betreibt, Berichten zufolge im Oktober Unterlagen für seine eigene Listung eingereicht hat. Das Unternehmen plant, rund 500 Mio. USD zu sammeln, mit Plänen für einen Börsengang noch in diesem Jahr.

Hongkong ist ein boomender Krypto-Markt. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erreichten die gesamten Banktransaktionen in Bezug auf digitale Vermögenswerte und tokenisierte Vermögenswerte 26,1 Mrd. Hongkong-Dollar. Dies markierte einen Anstieg von 233 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr und übertraf bereits das Gesamtjahresergebnis des Vorjahres.

Thailand bleibt auch bei der Krypto-Adoption nicht zurück, doch trotz Herausforderungen auf den Aktienmärkten strebt Thailand danach, einen günstigen regulatorischen Raum für digitale Vermögenswerte zu schaffen.

Das Finanzministerium hat die Kapitalertragssteuer auf den Verkauf von Kryptowährungen vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029 ausgesetzt. Diese fünfjährige Ausnahme gilt nur für über thailändische SEC-lizenzierte Plattformen durchgeführte Geschäfte.

„Dies ist ein entscheidender Schritt, um das wirtschaftliche Potenzial Thailands zu steigern und eine große Chance für thailändische Unternehmer, auf der globalen Bühne zu gedeihen,“ sagte der stellvertretende Finanzminister Julapun Amornvivat laut einem Bericht.

Das Ministerium fügte hinzu, dass diese Maßnahme durch gesteigerte Aktivität und Konsum jährlich etwa 1 Mrd. USD an Einnahmen generieren könnte.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert