Mehr anzeigen

Ethereum Spot ETFs ab Juli? BlackRock weckt Hoffnung

2 min
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • BlackRock aktualisiert das S-1-Formular und schürt damit die Erwartungen für Ethereum Spot ETFs.
  • Branchenexperten prognostizieren einen Start der Ethereum Spot ETFs im Juli nach Aktualisierungen der Anmeldungen.
  • Experten sehen diesen Schritt auch als regulatorischen Fortschritt für Ethereum Spot ETFs.
  • promo

BlackRock hat seine S-1-Anmeldung bei der US-Börsenaufsicht SEC aktualisiert und nähert sich damit der Einführung eines Ethereum Spot ETFs. Branchenexperten sind optimistisch, die Einführung könnte im Juli erfolgen.

Für die Krypto Community ist dies ein wichtiger Schritt, da andere Vermögensverwalter wie VanEck ähnliche Schritte unternehmen. Diese Entwicklungen könnten einen entscheidenden Moment für Ethereum Investmentvehikel darstellen.

Wenn du eine Alternative zu Binance suchst liegst du bei OKX richtig. OKX bietet eine riesige Auswahl an Kryptowährungen und SEPA Ein-und Auszahlungen.

Wichtige Branchenaussichten für die Einführung von Ethereum Spot ETFs

In dem aktualisierten Dokument erklärt BlackRock ausdrücklich, dass der Trust keine “Staking-Aktivitäten” durchführen wird. Diese umfassen die Verwendung seiner ETH für die Ethereum Proof-of-Stake (PoS)-Validierung oder das Erzielen von Einnahmen aus solchen Aktionen. Daher wird der Trust keine Staking Belohnungen oder Erträge aus diesen Aktivitäten erhalten. In dem aktualisierten Dokument heißt es:

“Der Verzicht auf potenzielle Erträge aus Staking Aktivitäten könnte dazu führen, dass eine Investition in die Anteile anders ausfällt, als wenn der Anleger Ethereum direkt gekauft und gehalten hätte, da auf das Staking als Ertragsquelle verzichtet wird, wenn der Anleger die Anteile hält.”

Diese Haltung spiegelt das kürzliche S-1-Update von VanEck wider. BeInCrypto berichtete zuvor, dass VanEck klargestellt hat, dass keine seiner verbundenen Parteien an Staking Aktivitäten teilnehmen würde. Das proaktive Vorgehen dieser Branchenführer deutet auf eine koordinierte Anstrengung hin, die SEC Anforderungen zu erfüllen und die Einführung von Ethereum ETFs voranzutreiben.

In einer separaten Entwicklung hat die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) auch Fidelitys Ethereum Spot ETF auf ihrer Website unter dem Ticker FETH gelistet. Diese Listung durch die DTCC fügt eine weitere Ebene der Legitimität und Erwartung für die bevorstehenden Angebote im Krypto ETF Bereich hinzu. Trotz dieser vielversprechenden Anzeichen bleibt der offizielle Start jedoch von der Genehmigung der S-1-Formulare durch die SEC abhängig.

Dennoch haben Branchenexperten ihre Einblicke in die potenziellen Startzeiten dieser ETFs geteilt. Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart, äußerte sich optimistisch und erklärte, dass die SEC und die Emittenten aktiv auf den Start von Ethereum Spot ETFs hinarbeiten. Er bemerkte, dass das aktuelle Engagement bei den S-1-Anmeldungen darauf hindeutet, dass ein Start innerhalb weniger Wochen erfolgen könnte. Seyffart fügte hinzu:

“Wir sind bereits eine Woche drin. Die Norm sind jedoch Monate.”

Bloomberg ETF Analyst Eric Balchunas, verstärkte diesen Optimismus. Er schlug vor, dass ein Start Ende Juni möglich sei, hielt jedoch eine konservativere Schätzung vom 4. Juli aufrecht. Balchunas sprach auch die Möglichkeit einer beschleunigten Genehmigung an, hielt dies jedoch für unwahrscheinlich, es sei denn, es gäbe einen erheblichen politischen Anreiz, den Prozess zu beschleunigen. Balchunas schlug vor:

“Gutes Zeichen. Wahrscheinlich sehen wir den Rest bald eintrudeln. Dann wahrscheinlich noch eine Runde Feinschliff-Kommentare vom SEC Personal.”

Während sich diese Entwicklungen entfalten, bleiben die Finanz- und Krypto Communities wachsam und warten auf den potenziellen Einfluss dieser ETFs auf den Markt. Die koordinierten Bemühungen großer Vermögensverwalter und das Engagement der SEC deuten auf einen entscheidenden Moment für Ethereum Investmentvehikel hin.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC-PFP.png
Philip Neubrandt
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert