Trotz der Ermüdungserscheinungen im breiteren Markt bleibt der BNB-Kurs auf Kurs. In den letzten 24 Stunden ist der Binance Coin um 1,5 Prozent gefallen und wird nun bei 877 USD gehandelt. Angesichts seiner unermüdlichen Leistung wirkt dieser Rückgang jedoch eher wie eine geplante Pause als eine Entgleisung.
Im vergangenen Monat allein hat BNB 15 Prozent zugelegt, während die Dreimonatsrendite bei 30 Prozent liegt und die jährliche Schwankung beeindruckende 51 Prozent beträgt. Nur 2 Prozent unter seinem Allzeithoch von 899 USD ist der Token immer noch in Reichweite eines Ausbruchs, der ihn erstmals in den vierstelligen Bereich bringen könnte.
BNB-Kurs: Unterstützung durch HODL-Wellen
Unterstützt wird dieser stetige Anstieg durch die Expansion über mehrere HODL-Wellen-Kohorten: ein Maßstab, der den Prozentsatz des zirkulierenden Angebots verfolgt, das über verschiedene Halteperioden gehalten wird.

Zwischen dem 24. Juli und dem 23. August haben drei wichtige Kohorten ihre Bestände erhöht: Ein- bis Zweijahres-Wallets stiegen von 6,55 Prozent auf 7,52 Prozent, Dreimonats- bis Sechsmonats-Bestände schnellten von 1,62 Prozent auf 7,30 Prozent in die Höhe, und Einmonats- bis Dreimonats-Wallets stiegen leicht von 2,29 Prozent auf 2,306 Prozent.
Diese Zuwächse bestätigen, dass sowohl langfristige als auch mittelfristige Investoren in Stärke investieren, anstatt auf Rückgänge zu warten, und dem BNB-Kurs frischen Schwung verleihen.
BNB-Kurs: Futures-Märkte im Fokus
Nicht nur die Spotmärkte treiben die Rallye an. Das BNB-Futures-Open-Interest ist zusammen mit den Kursen stetig gestiegen und erreichte am 22. August einen Dreimonatshöchststand von 1,27 Mrd. USD. Die aktuellen Niveaus befinden sich immer noch in derselben Zone.

Steigendes Open Interest bedeutet, dass gehebelte Trader einsteigen, was das Potenzial für sowohl Aufwärtsbewegungen als auch plötzliche Squeezes verstärkt. Wenn der Schwung den Bullen zugutekommt, könnten Short-Liquidationen die Bewegung über 899 USD beschleunigen und höhere Kursentdeckungsniveaus freischalten.
Auf der anderen Seite könnte ein plötzlicher Long-Squeeze Volatilität und Rückschläge auslösen, aber die aktuelle Ausrichtung von Spot- und Derivatemärkten deutet darauf hin, dass die Tendenz weiterhin nach oben zeigt.
Futures-Open-Interest misst die Gesamtzahl der ausstehenden Futures-Kontrakte, die noch nicht abgewickelt wurden, und zeigt, wie viel Kapital an Derivaten gebunden ist.
BNB-Kurs: Widerstandszonen im Blick
BNB testet kritische Widerstandszonen, die seine nächste Bewegung bestimmen könnten. Der Token zog sich kürzlich von 898 USD zurück, was mit der 0,618 Fibonacci-Erweiterung übereinstimmt, die oft als stärkste Barriere in einem Aufwärtstrend angesehen wird. Der BNB-Kurs wird derzeit knapp unter einer weiteren wichtigen Widerstandsmarke von 882 USD gehandelt.

Mit 898–899 USD als historischem Hoch und einer der härtesten Widerstandszonen könnte ein entscheidender Kerzenschluss über diesem Niveau die Bahn in Richtung 922 USD und 952 USD öffnen.
Sobald BNB stark über 898 USD ausbricht und in die Kursentdeckung eintritt, liegt das erste vierstellige Ziel bei 1.038 USD. Wenn der Schwung bei Spot- und Derivatemärkten anhält, könnte dies nur der Anfang einer längeren Rallye sein, bei der 1.000 USD weniger ein Ziel als vielmehr ein Meilenstein auf der Reise ist.
Allerdings, wenn der BNB-Kurs unter 812 USD fällt, eine wichtige Rückzugszone, würde dies die bullische Hypothese kurzfristig ungültig machen. Das würde den BNB-Kurszug vorübergehend stoppen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
