Zurück

BNYs tokenisierte Einlagen im Fokus der Regulierungsbehörden

author avatar

Geschrieben von
Shota Oba

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

08 Oktober 2025 10:00 CET
Vertrauenswürdig
  • BNY startet Blockchain-Initiativen mit Goldman Sachs und testet tokenisierte Einlagen unter regulierten Rahmenbedingungen.
  • Die EBA fordert einheitliche Regeln unter MiCAR, während der IWF vor Liquiditätsrisiken warnt.
  • Deloitte: 12,5 % niedrigere grenzüberschreitende Kosten bis 2030 durch globale Skalierung von tokenisierten Zahlungen erwartet
Promo

BNY Mellon hat bestätigt, dass es tokenisierte Einlagen erforscht, um Kunden zu ermöglichen, Geld über Blockchain zu bewegen. Diese Initiative ist Teil des Plans, ein Zahlungsnetzwerk im Wert von 2,5 Bio. USD pro Tag zu modernisieren.

Der Pilotversuch zielt darauf ab, zu zeigen, wie regulierte Einlagen in Sekunden statt Tagen abgewickelt werden können, ohne den Schutz des Bankensystems zu verlassen.

BNY untersucht tokenisierte Einlagen inmitten wandelnder Richtlinien

Anfang dieses Jahres hat die Bank ihre Digital Asset Data Insights Plattform gestartet. Sie überträgt Fondsbuchhaltungsdaten über Smart Contracts an Ethereum, um Transparenz und Genauigkeit zu verbessern.

Sponsored
Sponsored
Quelle: Europäische Bankenaufsichtsbehörde

Im Juli wurde ein tokenisiertes Geldmarktfonds-System eingeführt, das gespiegelte Anteile auf GS DAP® aufzeichnet. Diese Einrichtung ermöglicht eine nahezu sofortige Abwicklung, während BNY das offizielle Hauptbuch führt.

Intercontinental Exchange (ICE) kündigte eine strategische Investition in Polymarket an, um ereignisgesteuerte Marktdaten zu verteilen. Zudem wurde eine Zusammenarbeit bei Tokenisierungsprojekten vereinbart — ein weiteres Zeichen dafür, dass die Mainstream-Marktinfrastruktur blockchain-nativ wird.

Makroprognosen, regulatorische Haltung und Risiken

Die europäische Bankenaufsichtsbehörde veröffentlichte ihren Bericht über tokenisierte Einlagen. Sie fand nur einen aktiven europäischen Fall, forderte jedoch gemeinsame Definitionen unter MiCAR, um Überschneidungen mit E-Geld-Token zu vermeiden. Die Aufsichtsbehörde warnte auch, dass programmierbare Einlagen die Liquidität beeinflussen könnten, was neue aufsichtsrechtliche Leitlinien erfordert.

Quelle: Dune × RWA 2025 Bericht

Der Dune × RWA 2025 Bericht zeigte, dass tokenisierte US-Staatsanleihen auf 7,5 Mrd. USD gestiegen sind — ein Beweis dafür, dass On-Chain-Abwicklungen über Pilotprojekte hinaus skalieren. Deloittes Finanzdienstleistungsprognosen 2025 prognostizierten, dass bis 2030 jede vierte große grenzüberschreitende Überweisung auf tokenisierten Schienen laufen wird, was Unternehmen etwa 12,5 Prozent an Gebühren spart, oder 50 Mrd. USD pro Jahr.

Max Gokhman von Franklin Templeton sagte zu BeInCrypto, dass die Tokenisierung „mehr auf der Einzelhandelsebene beginnt“. Er meinte, dass Einzelhandelsströme die Liquidität ankurbeln können, bis institutionelle Märkte reifen. Seine Ansicht entspricht der Tatsache, dass tokenisierte Einlagen und ETFs bei Einzelhandelsnutzern frühzeitig Anklang finden, während Institutionen auf klarere Regeln und tiefere Sekundärmärkte warten.

Die Fintech Note 2025 des IWF argumentierte, dass die Tokenisierung das Abwicklungsrisiko reduziert, indem Vertrauen und Programmierbarkeit in Hauptbücher eingebettet werden. Sie warnte jedoch, dass verbundene Blockchains bei Stress schneller Ansteckung verbreiten könnten, wenn die Governance der Technologie hinterherhinkt.

Regulierungsbehörden beobachten genau. Die EBA warnte, dass programmierbare Funktionen das Einlagenverhalten in Krisen verändern könnten. Der IWF betonte, dass neue Leitplanken erforderlich sind, um Effizienz mit Stabilität in Einklang zu bringen. Für BNY geht es bei dem Experiment weniger um Hype und mehr um Infrastruktur — der Beweis, dass tokenisiertes Geld so schnell wie Krypto bewegt werden kann, ohne die Glaubwürdigkeit einer 240 Jahre alten Bank zu verlieren.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.