Diesen Monat hat die schwache Bitcoin-Kursentwicklung eine Welle von bärischen Gefühlen unter institutionellen Investoren ausgelöst. Dies erhöht die Möglichkeit, dass der digitale Vermögenswert den September im Minus abschließen könnte.
On-Chain-Daten zeigen auch einen Rückgang bei der Ansammlung durch Miner, was die ohnehin schon kämpfende Kryptowährung weiter belastet.
ETF-Exodus und Miner-Verkäufe könnten Bitcoin-Kurs drücken
Der stetige Liquiditätsabfluss aus Spot-BTC-ETFs spiegelt das nachlassende institutionelle Interesse wider. Laut Sosovalue belief sich der Kapitalabfluss aus diesen Fonds zwischen dem 22. und 26. September auf 903 Mio. USD, was auf einen Kapitalrückzug aus dem Markt hinweist.
SponsoredDie Korrelation zwischen ETF-Flüssen und dem Bitcoin-Kurs war historisch stark. Im Juli stieg der Coin über 120.000 USD, angetrieben durch monatliche ETF-Zuflüsse von über 5 Mrd. USD. Die aktuellen Abflüsse stellen einen starken Kontrast dar und deuten darauf hin, dass das institutionelle Interesse und die Teilnahme von Mitte des Jahres nachlassen könnten. Dieser Trend setzt die führende Kryptowährung dem Risiko aus, weiter zu fallen, wenn institutionelle Investoren weiterhin Kapital abziehen.
Darüber hinaus zeigen On-Chain-Daten sinkende Miner-Reserven, was darauf hindeutet, dass Miner verkaufen statt BTC zu akkumulieren, was den bärischen Ausblick des Coins verstärkt. Laut Daten von CryptoQuant hält diese Reserve 1,8 Mio. BTC und hat seit dem 9. September 0,24 Prozent ihres Wertes verloren.
Miner-Reserven verfolgen die Gesamtmenge an BTC, die Miner in ihren Wallets halten, bevor sie sie auf dem Markt verkaufen. Wenn diese Reserven sinken, signalisiert das, dass Miner ihre Bestände liquidieren, um Gewinne zu realisieren oder Betriebskosten zu decken.
Dieses Verhalten erhöht oft das Angebot des Coins auf dem Markt und verstärkt den Abwärtsdruck auf den Bitcoin-Kurs.
Starker Verkauf könnte neue Tiefs auslösen
Wenn Spot-BTC-ETFs weiterhin Abflüsse verzeichnen und Miner im BTC-Netzwerk weiter verkaufen, könnte der Kurs des Coins weiter sinken und in Richtung 107.557 USD fallen.
Allerdings, wenn die Nachfrage steigt und sich die Marktstimmung verbessert, könnte der Bitcoin-Kurs über 110.034 USD klettern und in Richtung 111.961 USD steigen.