Nach einem schwerwiegenden Hack am 21. Februar gelang es der Krypto-Börse Bybit, ihre verlorenen Ethereum (ETH)-Reserven erfolgreich wiederherzustellen. Dies markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Erholung von einem der größten Raubüberfälle in der Krypto-Geschichte.
Die Ankündigung, gemacht von CEO Ben Zhou am 24. Februar, kommt nur wenige Tage nachdem die Börse einen Hack in Höhe von 1,5 Milliarden USD erlitten hat. Diesen verübte angeblich die nordkoreanische Lazarus-Gruppe.
Bybit stellt Ethereum-Bestände nach Hack wieder her
Der am 21. Februar verübte Hack zielte auf Bybits Multisig-Cold-Wallet-System ab. Die Hacker nutzten eine Schwachstelle aus, um 401.346 ETH, im Wert von etwa 1,13 Milliarden USD, aus der Hot Wallet der Börse abzuziehen.
Innerhalb von 24 Stunden nach dem Einbruch sanken Bybits Gesamtreserven um 5,2 Milliarden USD, was Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Plattform aufwarf. Trotz des Rückschlags sicherte sich die Börse schnell Notfinanzierungen, um ihre Reserven zu stärken. Darüber hinaus bestätigten On-Chain-Daten, dass Einzahlungen und Abhebungen bei Bybit kurz nach dem Hack wieder auf normale Niveaus zurückkehrten.
Jetzt hat Zhou bestätigt, dass Bybit seine ETH-Reserven vollständig auf eine 1:1-Deckung der Kundenvermögen wiederhergestellt hat.
„Bybit hat die ETH-Lücke bereits vollständig geschlossen“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass bald ein geprüfter Proof-of-Reserves (POR)-Bericht veröffentlicht wird. Der kommende POR-Bericht wird eine Merkle-Baum-Struktur verwenden, um transparent zu beweisen, dass Bybit 100 Prozent Reserve-Deckung für Kundenvermögen aufrechterhält.
Laut Daten von Lookonchain, erhielt Bybit etwa 446.870 ETH (1,23 Milliarden USD) durch eine Kombination aus Krediten, Whale-Einlagen und direkten ETH-Käufen.
Bybit erhält Unterstützung aus der Branche
Unter den Hauptbeiträgen machten mögliche Over-the-Counter (OTC)-Deals 180.269 ETH aus, während Käufe von zentralisierten und dezentralisierten Börsen weitere 109.033 ETH hinzufügten. Kredite von unbekannten Walen oder Institutionen trugen 47.800 ETH bei, zusammen mit Überweisungen von zwei unbekannten Quellen—eine sendete 20.000 ETH und eine andere bewegte 8.000 stETH.
Mehrere Branchenakteure traten ebenfalls ein, um Bybits Erholung zu unterstützen. Bitget stellte einen Kredit von 40.000 ETH bereit, und MEXC lieh 12.653 stETH. DWF Labs trug ebenfalls 2.200 ETH bei.
Zusätzliche Beiträge kamen von Mirana Ventures und möglichem Input von Fenbushi Capital, die jeweils 10.000 ETH bereitstellten. Bybit erhielt auch 4.416 ETH, die von anderen zentralisierten Börsen abgezogen wurden. Schließlich wurde die Gesamtzuflüsse um 2.499 ETH von einer einzelnen Entität ergänzt.
Jeff Park, Leiter der Alpha-Strategien bei Bitwise, lobte Bybits schnelle Erholung, die im starken Kontrast zum Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022 steht.
„Bybit hat dort Erfolg gehabt, wo FTX es nicht geschafft hat, weil die Krypto-Kooperative stärker für dezentrale regulatorische Erfassung ist als die zentralisierte regulatorische Erfassung“, erklärte Park.
Laut Park ist dieser strukturelle Vorteil kein Fehler, sondern eine grundlegende Stärke des Krypto-Ökosystems.
„Der Grund ist einfach: Die grenzenlose Krypto-Kooperative ist Einzelhandel, und Nicht-Amerikaner machen 95,8 Prozent der Weltbevölkerung aus“, fügte er hinzu.
Zusätzlich zu ihrer Reservewiederherstellung hat Bybit ein Prämienprogramm gestartet, das bis zu 10 Prozent der zurückgewonnenen Vermögenswerte als Belohnung bietet. Sollte die gesamten 1,13 Milliarden USD wiedererlangt werden, könnten die Teilnehmer gemeinsam bis zu 140 Millionen USD verdienen.
In der Zwischenzeit hat sich der Marktpreis von Ethereum trotz der schnellen Reaktion der Börse schwergetan, sich zu erholen. Der Hack löste einen sofortigen Rückgang des ETH-Kurses aus.

Obwohl eine kurze Erholung folgte, ist der Kurs seitdem wieder gesunken. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde ETH bei 2.731 USD gehandelt, was einen Rückgang von 2,0 Prozent in den letzten 24 Stunden darstellt.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
