Zurück

Hoskinson verteidigt Cardano trotz DeFi-Schwäche

author avatar

Geschrieben von
Oluwapelumi Adejumo

editor avatar

Redigiert von
Phil Haunhorst

02 November 2025 16:23 CET
Vertrauenswürdig
  • Hoskinson sieht Cardanos Problem nicht im TVL, sondern in Governance und Nutzerverhalten.
  • Durch Bitcoin-Interoperabilität will Cardano Milliarden an DeFi-Liquidität anziehen.
  • Neue Projekte wie Midnight und RealFi sollen langfristig Adoption und Wachstum fördern.
Promo

Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat auf neue Kritik am Total Value Locked (TVL) und dem vergleichsweise langsamen Cardano-DeFi reagiert. Er betonte zudem, dass viele Debatten die Stärke von Community und Governance auf der Blockchain übersehen und Kennzahlen allein das Gesamtbild nicht zeigen.

Am 31. Oktober räumte Hoskinson ein, dass Cardanos DeFi-Aktivität hinter führenden Blockchains wie Ethereum und Solana zurückliegt. Allerdings, so sagte er, bilden die Zahlen die breitere Teilnahme im Netzwerk und die starke Governance nicht ab.

Sponsored
Sponsored

Cardano setzt auf Bitcoin-Interoperabilität – öffnet das jetzt die Tür zu Milliarden an DeFi-Liquidität?

Hoskinson widersprach der alten Annahme, dass große Stablecoins wie USDT oder USDC Cardanos DeFi-Ökosystem automatisch verwandeln würden.

„Niemand hat je dargelegt und erklärt, wie die Existenz eines dieser größeren Stablecoins auf magische Weise Cardanos gesamtes DeFi-Problem lösen, den Kurs steigen lassen, unsere MAUs, unseren TVL und all diese anderen Dinge massiv verbessern soll“, sagte er.

Er argumentierte, dass deren bloßes Erscheinen die strukturellen Herausforderungen des Netzwerks nicht löst und Wachstum auch nicht garantiert.

Seiner Ansicht nach hat Cardano bereits native, asset-gestützte Stablecoins wie USDM und USDA, die sich nach Bedarf minten lassen und ihren Peg nur selten verlieren.

Sponsored
Sponsored

Stattdessen verwies Hoskinson auf das Verhalten der Nutzer als Hauptgrund, warum Cardanos DeFi-TVL gering bleibt.

Zur Einordnung sagte er, das Netzwerk habe rund 1,3 Millionen Nutzer, die staken oder sich an der Governance beteiligen und zusammen mehr als 15 Milliarden USD in ADA halten.

Diese Werte zählen jedoch nicht für TVL-Metriken, und die meisten ADA-Halter bleiben passiv, anstatt aktiv Liquidität bereitzustellen.

„Cardano hat ein fruchtbares Ökosystem. Es sind viele Leute unterwegs. Viele halten ADA, haben Cardano-Wallets und sind – in vielen Fällen seit mehr als fünf Jahren – in unserem Ökosystem. Aber nicht viele haben den Sprung gemacht und nutzen DeFi auf Cardano“, erklärte er.

Sponsored
Sponsored

Er ergänzte, dass diese Unterscheidung eine „Henne-und-Ei“-Schleife für Cardanos Ökosystem erzeugt. Laut Hoskinson schreckt geringe Aktivität Partner und Liquidität ab, während fehlende Integrationen mit Krypto-Börsen und DEXs die On-Chain-Adoption zusätzlich bremsen.

Um das zu durchbrechen, skizzierte Hoskinson eine mehrjährige Roadmap, die DeFi-Wachstum mit realer Finanzwelt und Bitcoin-Interoperabilität verknüpft.

Er hob das Midnight-Netzwerk – eine datenschutzorientierte Sidechain – und RealFi, eine Mikrofinanz-Plattform für afrikanische Märkte, als zentrale Initiativen hervor.

Beide sollen sich mit Bitcoin-DeFi verbinden, sodass ADA und BTC verliehen, in Stablecoins umgewandelt und in realen Kreditprodukten genutzt werden können.

Sponsored
Sponsored

Hoskinson erwartet, dass diese Kombination „Milliarden USD“ an neuer Liquidität anzieht und Bitcoins großes Kapital ins Ökosystem bringt. Zudem verwies er auf laufende Projekte wie Leios als Beleg dafür, dass sich Cardano auf Protokollebene weiterentwickelt.

Dennoch räumte er ein, dass Cardanos Kernproblem Koordination und Verantwortlichkeit ist — nicht die Technologie.

„Es ist kein Technologieproblem. Es ist kein Node-Problem. Es ist kein Problem an Vorstellungskraft und Kreativität. Es ist kein Ausführungsproblem. Wir können so ziemlich alles. Es ist ein Problem von Governance und Koordination und letztlich von Verantwortlichkeit und Verantwortung“, sagte Hoskinson.

Um das zu lösen, schlug er vor, klare Zuständigkeiten für den Ausbau des Ökosystems zu vergeben. Außerdem forderte er gezieltes Marketing und Event-Strategien, um ADA-Halter zu DeFi-Teilnahme zu mobilisieren.

„Das Problem ist nicht die Fähigkeit, eine Marketingkampagne zu machen. Das Problem ist nicht unsere Fähigkeit, großartige Software zu liefern. Es gibt nur niemanden, der wirklich dafür zuständig ist, sie zu konzipieren, umzusetzen und sich am Ergebnis messen zu lassen. Das ist das Problem in einem Satz. Dieses Problem müssen wir nächstes Jahr lösen, wenn wir auf 2026 schauen“, sagte er.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert