Zurück

ChatGPT Vorhersagen für Dogecoin, Shiba Inu und InQubeta

author avatar

Geschrieben von
Advertorial

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

05 September 2023 19:25 CET
Vertrauenswürdig

In der Welt der Kryptowährungen suchen Investoren ständig nach vielversprechenden Möglichkeiten, um hohe Renditen zu erzielen. Die Einführung von Chat Generative Pre-trained Transformer (ChatGPT), einem KI-Chatbot, der natürliche Sprachverarbeitung nutzt, um menschenähnliche Dialoge zu generieren, hat nicht nur die Automatisierung und Produktivität verbessert, sondern auch als nützliches Forschungsinstrument gedient, um die Zukunft von Kryptowährungsinvestitionen vorherzusagen. ChatGPT hat kürzlich Prognosen für zwei Memecoins, Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB), sowie für die KI-bezogene Kryptowährung InQubeta (QUBE) abgegeben, die das Interesse der Altcoin-Investoren geweckt haben.

InQubeta-Vorverkauf besuchen

Sponsored
Sponsored

Dogecoin (DOGE): Auf dem Weg zu neuen Höhen?

Elon Musks jüngster Erwerb von Zahlungslizenzen für X (ehemals Twitter) hat einen erheblichen Einfluss auf Dogecoin (DOGE) gehabt, da viele Investoren Musk mit dem DOGE-Memecoin in Verbindung bringen. Dies, kombiniert mit fundamentalen Ereignissen, die bullische Bewegungen auslösen könnten, deutet darauf hin, dass DOGE in der Lage sein könnte, höhere Preise zu erreichen. ChatGPT hat seine eigene Vorhersage für den Memecoin abgegeben und schätzt, dass der Preis im Jahr 2023 zwischen 0,30 und 0,50 $ liegen wird. Diese Vorhersage stützt sich auf das Engagement der Dogecoin-Community und den sogenannten “Musk-Effekt”.

Shiba Inu (SHIB): Regulatorische Bedenken im Blick

Shiba Inu (SHIB) wurde seit seinem Eintritt in die Web3-Szene im August 2020 aufmerksam verfolgt. Obwohl das Projekt die Marktentwicklung verfolgt, haben regulatorische Bedenken Einfluss auf die Zukunft von SHIB. ChatGPT hat keine spezifischen Preisprognosen für SHIB abgegeben, betont jedoch, dass regulatorische Bedenken eine entscheidende Rolle für zukünftige Preise spielen könnten. Trotzdem sieht der Bericht das Jahr 2028 als eine Zeit, in der SHIB erhebliche Gewinne verzeichnen könnte, dank steigender Akzeptanz und des Nutzens von Shiba Inu.

InQubeta (QUBE): Eine vielversprechende KI-basierte Kryptowährung

InQubeta hat die Aufmerksamkeit der Kryptoinvestoren auf sich gezogen, insbesondere aufgrund seiner erfolgreichen laufenden Vorverkaufskampagne, bei der bisher über 2,6 Millionen Dollar aufgebracht wurden. ChatGPT wurde nach seiner Meinung zur Zukunft von QUBE gefragt. Der Chatbot prognostiziert einen möglichen 40-fachen Preisanstieg des QUBE-Tokens bis zum Jahresende, basierend auf der einzigartigen Kombination von KI- und Blockchain-Technologie. Dies ist jedoch keine Garantie und hängt von den Marktbedingungen ab. QUBE hat das Potenzial, die KI-Branche zu unterstützen, indem es die Finanzierung von KI-Startups erleichtert und Investoren die Möglichkeit bietet, sich an vielversprechenden Projekten zu beteiligen.

Kluge Investoren sollten immer gründlich recherchieren, bevor sie in Kryptowährungen investieren, insbesondere in neue Projekte. Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes macht diese Due Diligence noch wichtiger. Dennoch bieten innovative Projekte wie QUBE interessante Möglichkeiten für die Zukunft der Kryptowährungsinvestitionen.

InQubeta-Vorverkauf besuchen

Haftungsausschluss

Dieser Inhalt ist Teil einer bezahlten Partnerschaft. BeInCrypto prüft seine Partner vor der Veröffentlichung, die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stammen jedoch von einem Dritten und wurden nicht von unserem Redaktionsteam erstellt. Für die Richtigkeit und Zuverlässigkeit des Inhalts ist allein der Partner verantwortlich. Offenlegung