Chemnitzer Startup entwickelt physischen NFT

2 mins
9. Februar 2022, 10:09 GMT+0100
Aktualisiert von Alexandra Kons
9. Februar 2022, 10:09 GMT+0100

Chemnitz, 09. Februar 2022 – Das Startup authentic.network gibt seinen NFT- Produktlaunch bekannt. Gemeinsam mit Co-Founder Christoph Jentzsch, der als Pionier der Blockchain- und DAO-Community gilt, hat das Startup einen neuartigen krypto-optischen Code entwickelt. Mit dessen Hilfe können physische Objekte mittels NFT in die digitale Welt überführt werden.

NFTs – digitale Echtheits- und Eigentumszertifikate

In der Tech-Szene haben NFTs (Non-Fungible Token) bereits ihren festen Platz, um Eigentum an digitalen Werten zu deklarieren und diese handelbar zu machen. Auf Basis seiner patentierten Technologie bietet das Chemnitzer Startup nun die Möglichkeit der Erstellung von NFTs für physische Objekte. Mit gummy, seinem neuesten Produkt, kann über den speziellen Sticker ein NFT für physische Objekte erzeugt werden. Das Generieren eines NFT für das physische Objekt, z.B. eines Gemäldes funktioniert in drei simplen Schritten:

“stick it, own it, trade it.”

stick it: Der gummy wird auf das physische Objekt geklebt und fungiert somit als analoger Anker und Informationsträger zum digitalen Eigentumszertifikat, dem NFT.

own it: Mit einem Smartphone wird der gummy mit der von authentic.network entwickelten App gescannt und dadurch der zugehörige NFT erzeugt.

trade it: Die Verbindung des physischen Objektes mittels gummy zu seinem NFT ist damit abgeschlossen. Das NFT-isierte Produkt kann fortan auf Krypto-Marktplätzen gehandelt, im Web3 genutzt oder anderweitig digital präsentiert werden.

Ein Bild von AuthenticNetwork

gummy ist ein kopiergeschützter Informationsträger für physische Produkte, der den Anker in die digitale Welt zu seinem NFT darstellt.

gummy – der physische NFT setzt neue Maßstäbe im virtuellen Handel

Gemeinsam mit seinem Gründerteam will Christoph Jentzsch neue Maßstäbe im Web3 und im virtuellen Handel setzen. Die Digitalisierung physischer Objekte soll mit dem einfach zu handhabenden Produkt – gummy – revolutioniert werden. Das Gründerteam verbindet mit gummy eine klare Vision:

“Jedes einzigartige Produkt wird in Zukunft in Form eines NFT vorhanden sein. Bisher boomt der NFT Markt rein im virtuellen Raum. Das ändern wir mit gummy, dem physischen NFT. Wir überführen physische Objekte mittels eines kopiergeschützten und nicht übertragbaren Aufklebers in die digitale Welt und machen Kunstwerke, Artefakte, Produkte oder was auch immer, als NFT im Web3 verfügbar. Auch jenseits der NFT-Trades erschließen sich damit unzählige Potenziale, das Web3 weiter zu gestalten.”

Das Gründerteam

Das Gründerteam: Frank Theeg, Christoph Jentzsch und Torsten Stein (v. l. n. r.) ermöglichen mit dem speziellen Sticker gummy, physische Objekte in die NFT-Welt zu überführen.

 

Über authentic.network

Die authentic network GmbH mit Sitz in Chemnitz wurde 2016 gegründet und ist auf Blockchain basierten Fälschungsschutz spezialisiert. Mit ihrem druckbaren kryptografischen Code können Fälschungen erkannt und dadurch physische Produkte wie Medikamente, Dokumente oder Zertifikate digital gesichert werden.

Website zum neuen Produkt: www.gummy.link

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert