Zurück

Nach regulatorischem Druck: Circle ändert USDC-Richtlinie

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

06 November 2025 13:38 CET
Vertrauenswürdig
  • Circle aktualisiert USDC-Bedingungen: Legale Waffenkäufe jetzt möglich.
  • Die Richtlinienänderung steht im Einklang mit Bundesvorschriften und Brancheninitiativen gegen finanzielle Diskriminierung.
  • Neue Klarheit durch den GENIUS Act fördert Nutzung und gestaltet Zukunft der Stablecoins im Zahlungsverkehr.
Promo

Circle Internet Group hat seine USDC-Richtlinie geändert und erlaubt nun den legalen Kauf von Schusswaffen, der den geltenden Gesetzen entspricht. Diese Entscheidung folgt auf Lobbyarbeit aus der Branche und passt sich an bundesstaatliche Regulierungsrahmen an, die finanzielle Diskriminierung bekämpfen.

Diese Richtlinienänderung kommt zu einer Zeit, in der Zahlungsplattformen verstärkt unter die Lupe genommen werden, weil sie beschuldigt werden, den Zugang für legale Waffenhändler einzuschränken. Die Änderung spiegelt die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes wider, das einen bundesstaatlichen Rahmen für dollar-gestützte Stablecoins in den USA geschaffen hat.

Sponsored
Sponsored

Zuvor verboten die USDC-Bedingungen von Circle den Kauf aller Waffen, einschließlich Schusswaffen. Diese Herangehensweise führte zu Kritik von der National Shooting Sports Foundation (NSSF), die die Regel als „finanzielle Diskriminierung“ bezeichnete.

Die NSSF argumentierte, dass solche Verbote legale Waffenunternehmen und Waffenbesitzer, die innerhalb ihrer verfassungsrechtlichen Rechte handeln, unfair bestrafen.

Als Reaktion auf diese Lobbyarbeit und die öffentliche Aufmerksamkeit hat Circle seine Bedingungen geändert, um den Verkauf von Waffen nur dann zu verbieten, wenn sie „gegen geltende Gesetze verstoßen.“ Circle-Vertreter bestätigten der NSSF, dass die aktualisierte Richtlinie den Einsatz von USDC für legale Schusswaffen- und Zubehörkäufe erlaubt.

USDC hatte eine Marktkapitalisierung von 74 Mrd. USD und einen Marktanteil von 25,5 Prozent an Stablecoins bis September 2025, was diese Änderung zu einem bedeutenden Schritt für digitale Zahlungen macht.

Die NSSF lobte die Änderung der Richtlinie als Sieg gegen ideologische Beschränkungen. Die Organisation erklärte jedoch, dass sie „vertrauen, aber verifizieren“ würde, Circles Engagement betonen und weiterhin wachsam gegenüber finanzieller Diskriminierung bleiben werde.

Sponsored
Sponsored

Senatorin Cynthia Lummis unterstützte Circles Entscheidung. In einem Beitrag auf X sagte Lummis, der Schritt verteidige verfassungsmäßige Rechte und verhindere die Nutzung des Finanzsystems als Waffe gegen gesetzestreue Waffenbesitzer, was den wachsenden parteiübergreifenden Impuls, den legalen Handel von Zahlungsgatekeeping zu schützen, verdeutliche.

Regulatorische Landschaft: Exekutivverordnung und Stablecoin-Gesetzgebung

Circles Umkehrung steht im Zusammenhang mit Präsident Trumps Exekutivanordnung „Gewährleistung fairen Bankwesens für alle Amerikaner“, die am 7. August 2025 erlassen wurde. Die Anordnung zielt auf „Debanking“ ab, wo Finanzunternehmen Dienstleistungen aus politischen Gründen oder für legale, aber kontroverse Geschäfte verwehren, insbesondere dem Waffenbereich.

Die Anordnung erfordert von Regulierungsbehörden, anstelle von „Reputationsrisiken“ objektive, risiko-basierte Standards zu verwenden und historische Fälle von Debanking zu überprüfen. Institutionen müssen Kunden benachrichtigen und wieder aufnehmen, denen aus politischen Gründen oder wegen legaler Geschäfte Dienstleistungen verweigert wurden.

Für die Einhaltung wurde eine Frist von 180 Tagen festgelegt.

Sponsored
Sponsored

Zudem legte das am 18. Juli 2025 unterzeichnete GENIUS-Gesetz klare Bundesvorschriften für Stablecoin-Emittenten fest. Es legte Standards für die Autorisierung fest und befreite Emittenten von bestimmten bankauflagenbedingten Kapitalanforderungen. Dieses Gesetz wird als Wendepunkt für die US-Stablecoin-Politik betrachtet und hat durch die Schaffung regulatorischer Klarheit zu mehr Akzeptanz geführt.

Diese regulatorischen Entwicklungen üben neuen politischen und rechtlichen Druck auf Zahlungsunternehmen aus, ideologische Beschränkungen zu vermeiden. Circles Entscheidung spiegelt diese sich verändernde Landschaft wider.

Breitere Auswirkungen für Stablecoins und Zahlungssysteme

Circles Update signalisiert den wachsenden Einfluss von Stablecoins bei globalen Zahlungen. Die USDC-Zirkulation stieg 2025 um über 78 Prozent, mit monatlichen Transaktionen von 1 Bio. USD laut Circles Berichten. Diese Zahlen heben den Übergang von Stablecoins von Nischenwerten zu gängigen Zahlungslösungen hervor.

Sponsored
Sponsored

Die Überarbeitung der Waffenpolitik könnte beeinflussen, wie andere Stablecoin-Emittenten festlegen, was erlaubt ist. Einige Beobachter befürchten, dass USDCs Beteiligung an politisch sensiblen Themen die Einhaltung außerhalb der USA erschweren könnte, wo die Meinungen stark abweichen. Andere glauben, dass dies Zensurresistenz fördert und Neutralität im digitalen Finanzwesen bewahrt.

Die NSSF betrachtete diesen Schritt als Teil eines größeren Trends: Zahlung- und Finanzunternehmen entfernen sich von ideologischen Beschränkungen. Die Organisation warnte, dass digital-first Economien Zahlungsrichtlinien von Unternehmen entscheidend für den Zugang zur Branche machen, wobei der Einsatz für finanzielle Freiheit unterstrichen wird.

Circles Entscheidung folgt, während andere Unternehmen wie BitPay für die Einschränkung des legalen Waffenhandels kritisiert werden. Interessenvertretungen wie die NSSF verstärken ihre Bemühungen, um finanzielle Diskriminierung, die als Risikomanagement bezeichnet wird, rückgängig zu machen.

Der Stablecoin-Sektor steht vor Wachstum. Tägliche Transaktionsvolumina könnten in drei Jahren 250 Mrd. USD erreichen, wie von McKinsey berichtet. Stablecoins haben 2024 weltweit 5,7 Bio. USD abgewickelt und positionieren sich, um traditionelle Netzwerke wie Visa herauszufordern. Circles Politikänderung könnte die Art und Weise prägen, wie Emittenten mit regulatorischen und politischen Druck umgehen, während sie nach einem größeren Marktanteil streben.

Ob Circles Umkehrung einen Standard für andere Krypto-Unternehmen setzt, bleibt ungewiss. Die Zukunft wird zeigen, ob Zahlungsneutralität zur Branchen-Norm wird oder ob Stablecoin-Emittenten weiterhin ein Gleichgewicht zwischen regulatorischen Anforderungen, verfassungsrechtlichen Rechten und den Bedürfnissen der globalen Märkte finden müssen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert