Zurück

Circle und Hyperliquid starten große USDC-Integration

author avatar

Geschrieben von
Landon Manning

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

17 September 2025 10:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Circle bringt native USDC und CCTP V2 zu HyperEVM: Mehr Stablecoin-Liquidität für Hyperliquid-Nutzer.
  • Die Firma investiert in HYPE: Langfristige Bindung und mögliche Rolle als Validator stärken die Blockchain-Verbindungen.
  • Mit über 1 Bio. USDC geprägt: Circle erweitert seinen Einfluss, während Hyperliquid Werkzeuge, Reserven und Ökosystem-Unterstützung für Entwickler gewinnt.
Promo

Circle kündigt eine Partnerschaft mit Hyperliquid an, um USDC-Integration auf der beliebten Blockchain zu bringen. Der Stablecoin-Emittent bringt Native USDC und CCTP V2 auf HyperEVM.

Das Unternehmen plant, diese Zusammenarbeit langfristig zu gestalten und neue Werkzeuge für Hyperliquid-Entwickler anzubieten. Circle könnte in Zukunft sogar ein Ökosystem-Validator werden, da es bereits ein Stakeholder ist.

Hyperliquid und der Bitcoin-Kurs

Hyperliquid war in letzter Zeit in den Schlagzeilen, da es ein Allzeithoch erreichte, als sein vorgeschlagener USDH-Stablecoin zu neuen Governance-Strukturen führte. Heute ist Hyperliquid jedoch mit einem völlig anderen Stablecoin beschäftigt, da es eine große USDC-Erweiterung mit Circle durchgeführt hat:

Sponsored
Sponsored

USDC-Integration und die Krypto-Börse

Jeremy Allaire, Mitbegründer und CEO von Circle, sprach ausführlich über die Details dieser Hyperliquid-Erweiterung.

Er erklärte, dass diese Partnerschaft ein „wichtiger Meilenstein“ sei, der die native USDC und CCTP V2 offiziell auf HyperEVM einführt. Dies wird die technischen Errungenschaften des Unternehmens mit Hyperliquids engagierter Nutzerbasis integrieren.

Circle und die Blockchain-Community

Circle investiert auch in HYPE und wird direkt ein Hyperliquid-Stakeholder. Das Unternehmen erwägt sogar, ein System-Validator zu werden. Allaire sprach in höchsten Tönen über das Hyperliquid-Team und deutete an, dass dies die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft ist.

Circles Stablecoin hat viel zu bieten, abgesehen von seinen technischen Fähigkeiten. Allaire wies darauf hin, dass das Unternehmen in seiner Geschichte weit über 1 Bio. USDC-Token geprägt hat und kürzlich eine große Reserve ausgegeben hat.

Mit anderen Worten, es gibt eine riesige Liquiditätsreserve, auf die Hyperliquid-Händler zugreifen können.

Der Stablecoin-Emittent kann seinerseits sicherstellen, dass er in einem dynamischen Web3-Ökosystem hochrelevant bleibt. Circle hat mehrere Maßnahmen geplant, um sich mit der Hyperliquid-Community zu integrieren und verschiedene Werkzeuge und Anreize für die Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Blockchain zu schaffen.

Zusammengefasst kann diese Partnerschaft für beide Unternehmen und die breitere Branche von Vorteil sein. Circle ist immer noch das zweitgrößte Stablecoin-Unternehmen, aber dieser Hyperliquid-Deal zeigt sein Engagement, ein Branchenführer zu sein.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.