Changpeng Zhao (CZ), ehemaliger Binance Mitbegründer CEO, hat auf zunehmende Spekulationen über seine Verbindung zum TST Memecoin reagiert. Er betonte, dass er noch nie welche gekauft habe.
Die Klarstellung folgt auf einen kürzlichen Vorfall rund um den TST-Token. Dieser Token gewann an Aufmerksamkeit, nachdem er als Beispiel in einem inzwischen gelöschten Tutorial des BNB-Teams über das Starten von Memecoins über die Four.Meme-Plattform vorgestellt wurde.
CZ antwortet auf Memecoin-Spekulationen im TST-Vorfall
Zhao meldete sich kürzlich, um klarzustellen, dass er nichts mit dem Anstieg des TST-Kurses zu tun hatte. In dem neuesten X (ehemals Twitter) Beitrag sprach er das Thema erneut an, was zu weiteren Diskussionen führte.
In der Erklärung betonte CZ, dass sein Fokus weiterhin auf dem Aufbau und der Priorisierung von Grundlagen über Markthype liegt.
„Ich habe bisher keinen einzigen Memecoin gekauft“, las man im Beitrag.
Dennoch stellte CZ klar, dass dies nicht bedeutet, dass er gegen Memecoins ist. Er verglich seine Haltung zu Memecoins mit anderen Vermögenswerten wie Sportwagen, Kunst und Non-Fungible Tokens (NFTs)—in die er ebenfalls nicht aktiv investiert, gegen die er jedoch nichts einzuwenden hat.
CZ distanzierte sich auch von den Listungsentscheidungen von Binance. Er erklärte, dass Börsen darum konkurrieren, beliebte Vermögenswerte mit hohem Handelsvolumen zu listen. Dies führt oft zu schnellen Token-Listings.
In der Zwischenzeit erkannte der ehemalige CEO die Mängel im Listungsprozess von Binance an.
„Ich denke, der Binance-Listungsprozess ist ein bisschen kaputt“, schrieb er.
Er erklärte, dass Binance eine Listung ankündigt und dann nur vier Stunden später live geht. Während eine Vorankündigungszeit notwendig ist, führt dieser kurze Zeitraum oft dazu, dass die Token-Kurse auf dezentralen Börsen (DEXes) steigen, bevor Händler den Anstieg nutzen, um auf zentralen Börsen (CEXes) zu verkaufen. Obwohl eine Lösung für dieses Problem ungewiss bleibt, warnte er Händler, sich dessen bewusst zu sein.
Zum Thema, warum Investoren zu Memecoins tendieren anstatt zu Utility-Token, spekulierte CZ über mehrere Faktoren. Er wies darauf hin, dass regulatorische Herausforderungen Utility-Token zu einem Ziel für Klagen gemacht haben. Dies hat wiederum einige Projekte zu meme-basierten Vermögenswerten getrieben.
Zusätzlich bemerkte er, dass Spekulanten Vermögenswerte mit volatilen Kursbewegungen bevorzugen, da stabile Vermögenswerte tendenziell weniger Handelsaktivität und Liquidität aufweisen. Er erkannte auch die kulturelle Bedeutung von Memecoins an und würdigte ihre engagierten Communitys und ihren Unterhaltungswert.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Zhao über Memecoins spricht. Zuvor warnte er vor übermäßigem Hype und sagte:
„Memecoins werden jetzt ‚ein bisschen‘ seltsam.“
Trotzdem hob Binances neuester Marktbericht den schnellen Anstieg von Memecoins hervor. Er zeigte, dass bereits über 37 Millionen Token gestartet wurden. Schließlich deuten Prognosen darauf hin, dass diese Zahl bis zum Jahresende 100 Millionen überschreiten könnte.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
![kamina.bashir.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2025/01/kamina.bashir.png)