Dieses Jahr hat der Kryptomarkt eine Wiederbelebung älterer Token erlebt, da nutzungsbasierte Narrative neuen Aufschwung erhalten haben. Trotz dieses Momentums hat DePIN Probleme, mitzuhalten, und ist aus dem Fokus gerutscht.
BeInCrypto hat mit mehreren Experten gesprochen, um zu verstehen, warum einer der grundlegend nützlichsten Sektoren der Krypto-Welt immer noch keine anhaltende Marktaufmerksamkeit erlangen kann und was als Nächstes für DePIN kommen könnte.
DePIN: Einblick in die Blockchain-Infrastruktur
DePIN, was für Dezentrale Physische Infrastruktur-Netzwerke steht, bezieht sich auf Blockchain-basierte Systeme, die reale Infrastruktur durch dezentrale Anreize koordinieren, finanzieren und betreiben.
Statt sich auf traditionelle Unternehmen zu verlassen, um Netzwerke wie drahtlose Abdeckung, Speicher, Sensoren oder Energienetze aufzubauen, verteilt DePIN die Arbeit auf Einzelpersonen und kleine Betreiber, die Hardware bereitstellen und im Gegenzug Token verdienen.
SponsoredDieses Modell senkt die anfänglichen Kosten, erweitert den globalen Zugang und ermöglicht die Skalierung zuvor schwer umsetzbarer Infrastruktur. Durch die Ausrichtung der Anreize an der tatsächlichen Nachfrage will DePIN widerstandsfähigere und effizientere Systeme schaffen.
Herausforderungen für DePIN: Ein Markt in Schwierigkeiten
Trotzdem steht der Sektor vor Herausforderungen. Nach Daten von Artemis gehört er zu den 10 am schlechtesten abschneidenden Sektoren dieses Jahres. Der DePIN-Markt ist um über 74 Prozent bis 2025 gesunken.
Aber warum passiert das? Sami Kassab, Managing Partner bei Unsupervised Capital, sagte BeInCrypto, dass die Schwäche im Altcoin-Markt natürlich auch DePIN beeinflusst hat.
Laut ihm erklären makroökonomische Bedingungen einen Teil der Verlangsamung des Sektors, aber nicht alles. Das tiefere Problem sei, dass es bisher keinen „bahnbrechenden DePIN” gegeben habe.
„Die andere Seite der Medaille ist, dass DePINs echte Infrastrukturen und echte Unternehmen aufbauen. Das dauert lange, worauf der Kryptomarkt nicht ausgelegt ist. Investoren sind an schnelle Erzählungen und Erfolge über Nacht gewöhnt,” fügte Kassab hinzu.
Leo Fan, Mitbegründer von Cysic, erklärte, dass das Hauptproblem von DePIN die Diskrepanz zwischen den Infrastruktur-Bauzyklen und der kurzen Aufmerksamkeitsspanne des Kryptomarktes ist. Während Non-Fungible Token (NFTs), Memecoins und größere Altcoins auf Kultur, Identität und Hype beruhen, funktioniert DePIN als Infrastrukturebene, zu der die meisten Nutzer keine emotionale Verbindung haben.
Sein Wert wächst leise durch Hardware-Installationen und reale Rechenkapazitäten – Fortschritte, die nicht sofort sichtbar oder profitabel sind. Fan bemerkte, dass,
„Die meisten Investoren den Token-Wert immer noch als einzigen Erfolgsmaßstab ansehen, was auf Infrastruktursysteme nicht zutrifft. DePIN-Netzwerke schaffen greifbaren Wert durch Dienstleistungen wie Rechenkraft und Datenlieferung. Ihre Leistung wird an Nutzung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gemessen, nicht an kurzfristiger Volatilität. Da dieses Modell nicht traditionellen Krypto-Dynamiken entspricht, bleibt es außerhalb der Komfortzone der meisten Marktteilnehmer.”
Maria Carola, CEO von StealthEx, teilte eine ähnliche Sichtweise. Sie erklärte, dass die meisten Investoren von schnell handelbaren Assets angezogen werden, anstatt von Sektoren, die ein tieferes Verständnis erfordern.
„Innerhalb von Krypto-Zyklen wird Spekulation immer dominieren, und DePINs komplexer Ansatz hilft seiner Position auch nicht. Die meisten Investoren verstehen nie ganz, wie Token-Anreize die Datensammlung, Speicherung oder Konnektivität antreiben und wie das in Einnahmen übersetzt wird. Betrachtet man traditionelle Märkte, ist die Infrastrukturseite immer die am wenigsten glamouröse, aber dennoch die wesentlichste. DePIN ist das Krypto-Äquivalent dazu,” sagte sie zu BeInCrypto.
Vinayak Kurup, Investment- und Forschungspartner bei Escape Velocity Crypto (EV3), wies jedoch darauf hin, dass die Verlangsamung von DePIN nicht nur an der Marktwahrnehmung liegt – es ist die Schwierigkeit, reale Netzwerke aufzubauen, die Hardware, Herstellung und physische Installation erfordern.
Sponsored Sponsored„Sie werden oft direkt mit bestehenden großen Netzwerkanbietern verglichen; die Herausforderung für DePIN-Betreiber besteht darin, eine vergleichbar zuverlässige und einfache Benutzererfahrung für einen Bruchteil des Kapitals zu bieten und das in Sektoren, in denen Kundenbindung hoch ist. Zusammengenommen dämpfen diese Faktoren den DePIN-Bekanntheitsgrad,” betonte Kurup.
Metriken zeigen eine andere Geschichte
Trotz der Underperformance des Sektors zeichnen Nutzungsmetriken ein anderes Bild. Die Gebühren stiegen im Oktober auf ein Rekordhoch, obwohl der breitere Markt weiter sank.
Dies deutet auf eine wachsende Diskrepanz zwischen fallenden Token-Kursen und steigender realweltlicher Nutzung hin. Laut Kassab,
„Die Gebühren steigen, aber sie sind immer noch klein im Vergleich zu den seit dem Start ausgegebenen Emissionen oder den Einnahmen der etablierten Unternehmen, die diese Netzwerke stören wollen.”
Carola sagte, diese Diskrepanz sei typisch für aufstrebende Infrastruktursektoren, in denen sich die Grundlagen lange vor den Preisen stärken können. Sie erklärte, dass die Stimmung oft unabhängig vom Nutzen schwanken kann: Investoren könnten sich in unsicheren Märkten aus dem Risiko zurückziehen, selbst wenn die tatsächliche Aktivität weiter zunimmt.
„Steigende Gebühren und Netzwerkaktivität in einem schwachen Markt zeigen stattdessen, dass echte Nutzer weiterhin Wert in diesen Dienstleistungen finden, sei es für Speicherung oder Rechenleistung. Langfristig sind dies die Kennzahlen, die wichtiger sein werden als die kurzfristige Token-Performance, sobald die Einnahmen mit der Nutzung schließlich kommen, genau wie in den frühen Tagen des Internets,” bemerkte sie.
Fan betonte auch, dass Spekulation und tatsächliche Nutzung deutlich entkoppelt sind. Er sagte, dass der Kursverlauf weitgehend die Stimmung der Investoren widerspiegelt – was er als „Wall-Street-Stimmung“ bezeichnete –, während das Gebührenwachstum die echte Nachfrage nach den Netzwerken erfasst. Wenn die Gebühren in einer bärischen Umgebung steigen, deutet das darauf hin, dass die Kernservices von DePIN unabhängig von Marktzyklen an Bedeutung gewinnen.
Sponsored„Solche Abweichungen sind in frühen Infrastrukturzyklen häufig. Die Netzwerke werden mehr genutzt, aber der Markt hat das noch nicht eingepreist, weil Investoren DePIN-Token nach wie vor als spekulative Vermögenswerte behandeln“, verriet der Manager BeInCrypto.
Wird DePIN der nächste Durchbruch nach Privacy-Coins?
DePIN erlebt eine echte Marktnachfrage, was eine wichtige Frage aufwirft: Könnte der Sektor endlich einen Durchbruch erleben, ähnlich wie ihn die Privacy-Coins dieses Jahr erlebten?
Carola glaubt, dass die Antwort eher Ja lautet. Sie merkte an, dass sich Krypto-Zyklen tendenziell von spekulativen Narrativen zu Phasen verschieben, in denen Nutzen und echte Akzeptanz im Mittelpunkt stehen.
Ihren Angaben zufolge, wenn Privacy-Coins in diesem Jahr einen Vorstoß in Richtung digitaler Souveränität verkörperten, könnte DePIN für einen ähnlichen Anstieg positioniert sein – einen, der auf messbarer Produktion basiert. Sie kommentierte,
„DePIN könnte bis nächstes Jahr greifbare Produktivität haben. Ob für physische Infrastruktur oder dezentrale Daten, Netzwerkerbauer bereiten sich darauf vor und erwarten, dass der Markt beginnt, Cashflow und Akzeptanz über Memes zu bewerten. Wenn dieser Wandel eintritt, wird DePIN der Sektor sein, der messbare, reale Traktion zeigen kann.“
Fan bestätigte diesen Ausblick. Er schlug vor, dass, sobald sich der Markt wieder auf Sektoren mit klarem Nutzen konzentriert, DePIN als natürlicher Nutznießer herausragt. Er wies auf konkrete On-Chain-Indikatoren hin, die bereits im Aufwärtstrend sind.
„Netzwerkgebühren steigen, die Teilnahme von Knotenpunkten erweitert sich und die Betriebsleistung verbessert sich kontinuierlich. Sollten diese Datenpunkte zu standardmäßigen Referenzmetriken werden, könnte DePIN als leiser Baumeister von Handelsinfrastruktur anerkannt werden,“ prognostizierte er.
Kurup bot eine breitere Perspektive. Er erkannte die Unsicherheit der allgemeinen Marktbedingungen an, sagte jedoch, dass sich die Vorlieben der Investoren allmählich in Richtung Projekte mit wiederkehrenden Cashflows und starken Fundamentaldaten verlagern — ein Umfeld, das direkt die Stärken von DePIN spielt.
„Es ist aber auch wahrscheinlich ein Rückenwind aus anderen Marktverschiebungen. 2026 wird das Jahr der Wiederbelebung von DePIN sein,“ erklärte er.
Sponsored SponsoredWarum Unternehmen die nächste Phase einläuten könnten
Experten wiesen auch auf mehrere Katalysatoren hin, die einen großen Umschwung für den Sektor auslösen könnten, und sowohl Carola als auch Fan sind sich einig, dass Unternehmensadoption der entscheidende Treiber sein könnte.
„Unternehmensadoption ist der stärkste Treiber. Regulierung und Investorenstimmung folgen dem Nachweis der Akzeptanz. Sobald Unternehmen beginnen, dezentrale Infrastruktur in bestehende Systeme zu integrieren, wird das Vertrauen in das Modell steigen. DePINs Glaubwürdigkeit hängt von messbarer Leistung ab, und die Beteiligung von Unternehmen liefert genau das,“ erklärte der Cysic-Mitbegründer.
Kurup betonte, dass wahrscheinlich mehrere Faktoren zusammentreffen werden, um eine Wende herbeizuführen. Er sagte, dass die Psychologie der Investoren entscheidend bleibt, doch zunehmende Sichtbarkeit und Präsenz im Mainstream könnten diesen Wandel beschleunigen.
„Jetzt sehe ich, wie Helium ihren kostenlosen Telefonplan in der New Yorker U-Bahn bewirbt – im Vergleich zu ihren Web2-Pendants sind DePINs erst kürzlich gut genug kapitalisiert worden, um den Mainstream zu erreichen,“ teilte Kurup.
Welche Rolle wird DePIN in der Zukunft der Krypto spielen?
Da der Optimismus für die Entwicklung des Sektors stark bleibt, stellt sich dennoch die Frage, wo DePIN wirklich in das größere Krypto-Ökosystem passt. Wird DePIN eine Nischenwette bleiben, oder ist es bereit, zur Brücke von Krypto zur realen Wirtschaft zu werden, sobald die Märkte aufholen?
Der CEO von StealthEx argumentierte, dass DePIN bereits als diese Brücke fungiert – der Markt hat es nur noch nicht vollständig erkannt. Während sich Blockchain von abstraktem finanziellen Experimentieren zu praktischen, realen Anwendungsfällen entwickelt, glaubt sie, dass DePIN viele dieser Übergänge verankern wird.
„Ob es um die Stromversorgung von Smart Cities, verteilten KI-Computing oder IoT-Netzwerken geht, diese Systeme machen Krypto greifbar. Auch wenn es sich heute wie eine begrenzte Nische anfühlt, ist es schon grundlegend. Wenn Menschen schließlich beginnen, mit dezentralen Infrastrukturen zu interagieren, ohne zu merken, dass es Krypto ist, dann hat DePIN wirklich gewonnen,“ sagte Carola zu BeInCrypto.
Fan verwies auf Entwicklungen im Jahr 2025, insbesondere auf den Aufstieg der realen Vermögenstokenisierung (RWA) und die zunehmende institutionelle Akzeptanz, als Zeichen dafür, dass die reale Wirtschaft bereits den Wert in dezentralen Systemen sieht. Seiner Ansicht nach ist DePIN gut positioniert, die Infrastrukturschicht zu werden, die DeFi mit Unternehmensanwendungen verbindet.
„Ich glaube, dass DePIN eine der Brücken für Krypto in die traditionelle Finanzwelt sein wird, wenn sich der Sektor weiterentwickelt und als Infrastrukturschicht dient, die DeFi in realer Kapazität verankert. Wenn Institutionen nach überprüfbarer, kostengünstiger Infrastruktur suchen, um sichere Abwicklungen zu unterstützen, wird sich DePIN von einem Nischenexperiment zur grundlegenden Schicht für digitale Finanzen entwickeln.“
Ob der Markt dies jetzt erkennt oder erst in einigen Jahren, darin sind sich die Experten einig: Der langfristige Wert von DePIN liegt nicht in Spekulation, sondern darin, die unsichtbare Infrastruktur zu werden, die Krptos reale Auswirkungen antreibt.