Die Top Gewinner und Verlierer der Woche bewegen sich zwischen Kursverlusten und Kursgewinnen von rund 15-58 %. Das ist eine verhältnismäßig niedrige Volatilität für Krypto.
Die Top Gewinner und Verlierer der letzten Woche vom 27. März 2023 sind:
- Verlierer 1: Arbitrum (ARB) (-90 %)
- Verlierer 2: Conflux (CFX) (– 34 %)
- Verlierer 3: Immutable (IMX) (– 33 %)
- Gewinner 1: Ripple (XRP) (+ 33%)
- Gewinner 2: Flare (FLR) (+ 28,4 %)
- Gewinner 3: Nexo (NEXO)(+ 26,6 %)
Verlierer 1: Arbitrum (ARB)

Arbitrum (ARB) ist in den letzten sieben Tagen rund 18,34 % gefallen und belegt damit den ersten Platz als größter Verlierer der Woche.
Verlierer 2: Stacks (STX)

Die zweitgrößten Kursverluste verbuchte Stacks (STX). Denn dieser fiel seit dem letzten Wochenende rund 17 %. Dabei hat Stacks bereits die 0,382 Fib Unterstützung bei rund 0,884 USD bärisch gebrochen. Aktuell befindet sich Stacks noch am 50-Tage-EMA, welcher bei rund 0,8 USD als Unterstützung dient.
Bricht diese Unterstützung, wartet bei rund 0,062 USD die nächste signifikante Fib Unterstützung. Zudem überkreuzten sich die EMAs im Tageschart bullisch, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt ist.
Der MACD gibt hingegen bärische Signale. So tickt das Histogramm des MACDs die letzten zwei Tage bärisch tiefer und auch die MACD Linien sind bärisch überkreuzt. Doch heute beginnt es bullisch höher zu ticken. Ein Zeichen für eine kleine Aufwärtsbewegung?
Sponsored SponsoredVerlierer 3: Mask (MASK)

Der Mask (MASK) Kurs fiel um rund 15,16 % und belegt damit den dritten Platz. Zudem überkreuzten sich die MACD Linien im Tageschart bärisch und auch das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer. Mask findet jetzt bei rund 4,845 USD die nächste signifikante Fib Unterstützung. Dort fungiert der 50-Tage-EMA als zusätzliche Unterstützung.
Ansonsten warten knapp unter dem 200-Tage-EMA bei rund 3,3 USD signifikante Golden Ratio Unterstützung. Der Trend bliebt kurz- bis mittelfristig aber bullisch bestätigt. Denn im Tageschart liegt ein Golden Crossover vor.
Gewinner 1: Solar (SXP)
Sponsored
Der größte Gewinner in dieser Woche ist der Solar (SXP) Kurs. Denn dieser Coin stieg fast unglaubliche 58 % in die Höhe. Doch seit ein paar Tagen befindet sich Stacks in einer Abwärtsbewegung. Stacks findet jetzt bei rund 0,66 USD und bei rund 0,49 USD die nächsten signifikanten Fib Unterstützungen, woran der SXP Kurs abprallen könnte.
Ansonsten tickt das Histogramm des MACDs im Tageschart bärisch tiefer und auch die MACD Linien könnten sich bald bärisch überkreuzen.
Gewinner 2: Injective (INJ)

Den zweiten Platz der Top Gewinner der Woche belegt Injective (INJ). Der INJ Coin verbuchte einen Kursgewinn von rund 28 %. Doch jetzt weist der RSI eine starke bärische Divergenz im Tageschart auf und auch das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer. Zudem könnten sich auch die MACD Linien bald bullisch überkreuzen, obschon der Trend durch die EMAs bullisch bestätigt bleibt. Denn diese befinden sich noch immer in einem Golden Crossover.
Sponsored SponsoredSollte INJ jetzt korrigieren, warten bereits bei rund 4,166 USD und bei rund 3 USD die nächsten signifikanten Fib Unterstützungen.
Gewinner 3: Enjin Coin (ENJ)

Der dritten Platz der Top Gewinner der Woche geht an Enjin Coin (ENJ), welcher rund 25 % in die Höhe geschossen war. Zuvor konnte ENJ an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,35 USD bullisch abprallen.
Doch jetzt stößt Enjin Coin auf signifikanten Golden Ratio Widerstand bei rund 0,48 USD. Dort könnte ENJ bärisch abgewiesen werden, um zur Golden Ratio Unterstützung zurückzukehren.
Ansonsten tickt das Histogramm des MACDs bullisch höher, während die MACD Linien im Tageschart bullisch überkreuzt sind. Der RSI zeigt sich dabei neutral. Jedoch befinden sich die EMAs noch immer in einem Death Cross, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt bleibt.
Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.