Während sich die Devconnect in Buenos Aires auf ihre Eröffnung vorbereitet, rüstet sich das globale Ethereum-Ökosystem für seine bisher ehrgeizigste Ausgabe. Dieses Jahr lädt die Devconnect Entwickler, Forscher und Nutzer ein, Ethereum nicht als eine ferne Zukunft zu erleben, sondern als eine Technologie, die bereits das tägliche Leben gestaltet und ihren Wert in realen Umgebungen unter Beweis stellt.
Um zu verstehen, was diese Konferenz auszeichnet, sprach BeInCrypto mit Nathan Sexer, Devconnect Lead, über Community-gesteuerte Kuration, den Aufstieg von Stablecoin-Zahlungen, Argentiniens einzigartigen Platz in der Krypto-Bewegung und warum 2025 ein entscheidendes Jahr für Ethereum sein könnte.
Eine Community, die skaliert, ohne ihren Kern zu verlieren
Auf die Frage, wie Devconnect es schafft, seine Grasroots-Energie aufrechtzuerhalten, während es mehr als vierzig unabhängig organisierte Veranstaltungen koordiniert, sagt Sexer, dass die Grundlage der Veranstaltungen seit den Anfängen gleich geblieben ist.
“Devconnect funktioniert, weil es von der Community geleitet wird. Die Kuratoren gestalten ihre eigenen Veranstaltungen und entscheiden, wie sich die Gespräche entwickeln sollen”, erklärt er. “Unsere Rolle besteht einfach darin, Reibungsverluste zu beseitigen, Tagesordnungen frühzeitig zu veröffentlichen und gemeinsame Räume zu schaffen, in denen sich Menschen auf natürliche Weise treffen.”
Zu diesen gemeinsam genutzten Räumen gehören die Cowork, Community Hubs, Diskussionsecken und sogar Musik- und Kinobereiche, die die Zusammenarbeit fördern sollen. Ziel ist es, Devconnect zugänglich und offen zu halten und gleichzeitig jedem Organisator die volle kreative Verantwortung zu überlassen.
Warum sich diese Messe wie die Ethereum World’s Fair anfühlt
Die diesjährige Devconnect kommt mit einem gewagten Vergleich daher: Zum ersten Mal bezeichnen die Organisatoren das Treffen als “Ethereum World’s Fair”. Laut Sexer spiegelt die Messe den Rahmen wider, in dem sich das Ökosystem befindet.
“Weltausstellungen haben in der Vergangenheit paradigmenverändernde Technologien vorgestellt. Wir glauben, dass Ethereum in einem ähnlichen Moment ist”, sagt er. “Hunderte von Anwendungen sind heute live. Wir wollen, dass die Menschen anfassen und spüren, wie eine auf Ethereum aufgebaute Gesellschaft aussehen könnte.”
Damit soll gezeigt werden, dass Ethereum kein Versprechen für die Zukunft ist, sondern eine leistungsstarke Infrastrukturebene, die bereits in zahlreichen Bereichen funktioniert.
Was Ethereum der Welt im Jahr 2025 zeigt
Während sich der Krypto-Diskurs oft darum dreht, was in der Zukunft passieren könnte, konzentriert sich die Devconnect Buenos Aires auf das, was bereits im großen Maßstab funktioniert. Wenn es einen Bereich gibt, in dem Ethereum im Jahr 2025 herausragend sein wird, dann sind es laut Sexer die alltäglichen Zahlungen.
Sponsored Sponsored“Zahlungen und Stablecoins werden der Durchbruch sein”, sagt er. “Die Teilnehmer werden in der Lage sein, sie vor Ort zu nutzen, einschließlich der direkten Bezahlung von Lebensmitteln in Kryptowährungen.”
Diese Erfahrung wird durch ein zunehmend ausgereiftes Layer 2-Ökosystem, produktionsreife Rollups, praktische Kontoabstraktion und Mainstream-UX durch Passkeys und Sitzungsschlüssel unterstützt werden.
Neben dem Zahlungsverkehr können die Besucher auch Fortschritte in den Bereichen Privacy Proofs, Open Finance, On-Chain-Schatzkammern, Public-Goods-Frameworks für Finanzierung und Identität sowie neue Formen von On-Chain-Medien und sozialen Plattformen erwarten.
Anwendungsfälle aus der realen Welt stehen im Mittelpunkt
Eines der übergreifenden Ziele von Devconnect ist es, zu zeigen, dass Ethereum bereits in den Bereichen eingesetzt wird, in denen es am wichtigsten ist. Argentinien ist eine dieser Umgebungen.
“Grenzüberschreitende Zahlungen in Hochinflationsländern zeigen, wie leistungsfähig Stablecoins sein können”, sagt Sexer. “Die sofortige Abwicklung über lokale Offramps bietet einfach ein besseres Nutzererlebnis als herkömmliche Zahlungssysteme.”
Zusätzlich zu den finanziellen Anwendungsfällen wird die diesjährige Ausstellung Fortschritte bei Wallets für Verbraucher, die für den täglichen Gebrauch konzipiert sind, sowie Entwicklungen in den Bereichen Gaming, Hardware und die schnell wachsende Schnittmenge von Krypto und AI zeigen.
Warum Buenos Aires die perfekte Gastgeberstadt ist
Die Wahl von Buenos Aires war alles andere als zufällig. Für Sexer verkörpert Argentinien derzeit viele der Bedingungen, die die Infrastruktur von Ethereum so relevant machen.
Sponsored“Sie haben eine kryptoaffine Bevölkerung, die von Inflation und Kapitalkontrollen geprägt ist. Sie haben eine starke Entwicklerkultur mit Universitäten, Meetups, Hackerspaces und Startups. Und logistisch ist die Stadt ideal für eine verteilte Messe”, erklärt er.
Es ist ein Ort, an dem globale Innovation und lokale Notwendigkeit zusammenkommen, was einen fruchtbaren Boden für sinnvolle Experimente und Übernahme schafft.
Koordinierung von vierzig Veranstaltungen mit einer gemeinsamen Vision
Trotz ihrer dezentralen Struktur hat die Devconnect eine klare Vision.
“Jedes Event muss zuerst gebaut werden, ein hohes Signal haben und von Teams kuratiert werden, denen wir vertrauen”, sagt Sexer. “Wir konzentrieren uns auf die Top-Prioritäten von Ethereum, von Apps und DeFi bis hin zu AI, aber die Unabhängigkeit jedes Veranstalters ist das, was Devconnect seine Identität verleiht.”
Das größere Narrativ entsteht durch gemeinsame Werte und nicht durch eine zentralisierte Programmierung.
Der Einfluss, den Devconnect zu hinterlassen hofft
Für Sexer geht das Vermächtnis dieser Veranstaltung weit über eine Woche mit Vorträgen und Showcases hinaus.
Sponsored Sponsored“Wir wollen die Welt nach Argentinien bringen, Talente und Ressourcen in die lokale Community lenken und lokale Unternehmer, Bauherren, Studenten, Regulierungsbehörden und Entwickler stärken”, sagt er.
Von Kooperationen und Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu neuen Finanzierungswegen soll Devconnect das langfristige Wachstum sowohl des globalen als auch des lokalen Ökosystems beschleunigen.
Was man sich von Devconnect BA merken könnte
Jede Devconnec und Devcont hat einen bestimmten Moment in der Entwicklung von Ethereum markiert. Was wird Buenos Aires darstellen, wenn die Community in einigen Jahren zurückblickt?
“Wir hoffen, dass es der Punkt sein wird, an dem die Leute erkennen, wie groß Ethereum bereits ist”, überlegt Sexer. “Nicht als ein Versprechen für die Zukunft, sondern als eine Technologie, die heute echte Auswirkungen hat.”
In vielerlei Hinsicht fühlt sich die Devconnect Buenos Aires weniger wie eine Konferenz und mehr wie ein Moment in der Zeit an. Eine Community, die sich nicht aufgrund von Ankündigungen oder Schlagzeilen erinnert, sondern weil sich etwas im kollektiven Verständnis dessen, was möglich ist, verändert.
Wie Nathan Sexer andeutet, ist diese Ausgabe nicht dazu da, über die Zukunft zu spekulieren. Sie soll vielmehr eine Version der Zukunft zeigen, die bereits existiert. In den Straßen von Buenos Aires, wo die Inflation die täglichen Entscheidungen bestimmt und offenes Geld keine Theorie, sondern eine Lebensader ist, wird der Nutzen von Ethereum unmissverständlich klar.
Es entsteht das Porträt einer Technologie, die in aller Stille gereift ist: Stablecoins, die wie Bargeld verwendet werden, Wallets, die für echte Menschen entwickelt wurden, und eine Infrastruktur, die nicht auf Hype, sondern auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt ist. Devconnect BA fügt diese Teile zu einem lebendigen Mosaik zusammen: nicht poliert, nicht perfekt, aber unbestreitbar lebendig.
Nehmen wir an, jede Devconnect hat ein anderes Kapitel der Ethereum-Entwicklung aufgegriffen. In diesem Fall könnte Buenos Aires als der Moment in Erinnerung bleiben, in dem das Ökosystem aufhörte, über sein Potenzial zu reden, und einfach zeigte, was es bereits ist.
Eine Weltausstellung nicht des Spektakels, sondern der Substanz. Eine Erinnerung daran, dass die Zukunft erst allmählich und dann auf einmal kommt, manchmal in einer Stadt, die sie am meisten braucht.